Weihnachts-Tannenbaum basteln aus Papier, Wolle & Co.
Diese 6 Ideen piksen nicht und verlieren auch keine Nadeln. Außerdem kannst du auch mit kleinen Kindern einen niedlichen Tannenbaum basteln.

Aus Wolle, Zapfen, Ästen oder Papier: Das Tannenbaum-basteln klappt mit den unterschiedlichsten Materialien. Unsere Basteltipps:
- Tannenbaum basteln aus Papier
- Naturmaterialien: Zapfen, Stöcke & Co.
- Weihnachtsbäume basteln aus Wolle
Einfache Tannenbäume basteln aus Papier
Einen klassischen grünen Tannenbaum bastelst du leicht aus Papier. Mit unserer Vorlage lässt sich sogar ein cooler 3D-Effekt zaubern. Probiere es gleich aus!

Tannenbaum aus Papier und Strohhalmen
Auch mit kleinen Kindern kannst du unseren hübschen DIY-Weihnachtsbaum basteln. Aus Papier und einem Strohhalm zauberst du im Handumdrehen tolle Deko für das Kinderzimmer.
Du brauchst:
- Tonpapier in Grün und Gelb
- bunter Strohhalm
- Schere und Flüssigkleber
- Locher
- Pompons oder kleine Dekosteine

So kannst du den Mini-Weihnachtsbaum aus Papier basteln
- Schneide dir unsere Tannenbaum-Bastelvorlage aus, übertrage sie auf dünnes Tonpapier und schneide diese ebenfalls aus. Hier kannst du die Papier-Vorlage herunterladen.
- Dann faltest du den Tannenbaum wie eine Ziehharmonika zusammen. Die Tannenspitze solltest du dabei auslassen und dort den gelben Stern aufkleben.
- Mit einem Locher stanzt du ein Loch mittig in den zusammengefalteten Weihnachtsbaum und fädelst deinen Strohhalm hindurch.
- Jetzt fehlt nur noch der Christbaumschmuck: Wir haben den kleinen Baum mit Mini-Pompons verziert, aber auch kleine Glitzersteinchen, Perlen oder Pailletten sehen sicher toll aus!

3D-Tannenbaum basteln für den Weihnachtswichtel
Dieser Weihnachtsbaum im Mini-Format hat die perfekte Größe für deine selbstgebastelte Wichteltür. Auch die Kinder haben bestimmt jede Menge Spaß dabei einen eigenen kleinen Baum für den Weihnachtswichtel zu basteln.
Du brauchst:
- grünes Tonpapier
- Schere
- Doppelseitiges Klebeband

So kannst du den 3D-Tannenbaum aus Papier basteln
- Zuerst schneidest du dir sechs spitze, gleich große Dreiecke aus grünem Tonpapier aus und faltest sie jeweils in der Mitte.
- Dann klebst du jeweils zwei Hälften aneinander, bis du den Baum in seiner 3D-Form aufstellen kannst.
- Jetzt machst du in jeder Seite vier kleine Schnitte und knickst die Spitzen nach Innen um.
- Wer mag, kann auch diesen Mini-Weihnachtsbaum mit kleinen Details wie Pompons oder Perlen verzieren.

Mit kleinen Kindern einen Tannenbaum aus Papier basteln
Diesen süßen Weihnachtsbaum basteln auch kleine Kinder blitzschnell. Mit einer hübschen Schnur daran macht sich der Papier-Tannenbaum außerdem super als personalisierter Geschenke-Anhänger.
Du brauchst:
- grünes Tonpapier
- Wackelaugen
- Schere
- Locher
- rote Schleife
- Glitzerstifte
Zuerst schneidest du dir den Tannenbaum aus grünem Tonpapier aus und klebst mittig ein paar große Wackelaugen darauf.
Mit einem Locher stanzt du dann ein Loch oben in die Tannenspitze und fädelst eine hübsche Schnur hindurch. Am besten als festliche Schleife.
Geschmückt wird der Baum mit bunten Glitzerstiften, mit denen die Kids nach Lust und Laune funkelnde Sterne aufmalen können.
Was passt besser zum Weihnachtsbaum als der Weihnachtsmann höchstpersönlich? Hier zeigen wir dir Schritt-für-Schritt, wie du einen Weihnachtsmann basteln kannst!
Kreative Tannenbäume basteln aus Naturmaterialien
Aus Zapfen oder Stöckchen lassen sich im Handumdrehen kleine Weihnachtsbäume basteln. Naturmaterialen während dem Winterspaziergang sammeln und gut trocknen lassen, dann bleiben die DIY-Bäumchen lange schön.

Tannenbaum basteln aus Zapfen
Dieser Baum blitzt und funkelt wie ein echter, dank der schimmernden Perlen und der Glitzerfarbe!
Du brauchst:
- Getrockneten Zapfen
- grüne Acrylfarbe
- Perlen
- Flüssigkleber
- alter Deckel
Zuerst malst du deinen Zapfen mit grüner Acrylfarbe an. Auch unsere selbstgemachten Fingerfarben funktionieren super. Wer den Mini-Tannenbaum besonders strahlen lassen möchte, streut noch etwas Glitzer über die frische Farbe. Dann alles gut trocknen lassen.
Jetzt suchst du dir ein kleines Gefäß, etwa von einer ausrangierten Deo-Dose oder einem leeren Teelicht. Mit etwas Flüssigkleber befestigst du das dicke Ende des Zapfens darin.
Dann wird geschmückt: Ein paar hübsche Perlen sehen aus wie echte Christbaumkugeln! Auch diese werden einfach mit einem Tropfen Flüssigkleber in den Zapfen geklebt.
Noch mehr Lust auf DIYs mit Zapfen? So kannst du daraus einen wunderschönen Engel basteln!

Aus Holz weihnachtliche Tannenbäume basteln
Lust auf einen DIY-Weihnachtsbaum der anderen Art? Aus Stöcken, Heißkleber und Pompons kannst du coole Deko basteln.
Du brauchst:
- langer Stock
- kürzere Stöcke
- Heißkleber
- Flüssigkleber
- Pompons oder Krepppapier
- Optional: Schnur
Zuerst suchst du dir draußen ein paar schöne Stöcke, einen langen und mehrere kürzere Stöcke. Die kürzeren Stöcke werden dann etwas angewinkelt festgeklebt. Das funktioniert am besten mit etwas Heißkleber, deshalb solltest du deinen Kindern beim Basteln helfen.
Lass den Baum gut trocknen, dann darf dekoriert werden: Bunte Pompons wie kleine Christbaumkugeln auf den Ästen verteilen und mit etwas Flüssigkleber befestigen. Auch zusammengeknülltes Krepppapier funktioniert prima als Kugel-Ersatz.
Wer mag, bindet noch eine hübsche Schnur an die Spitze. Damit lässt sich der selbstgebastelte Tannenbaum aus Holz am Fenster oder der Kinderzimmertür aufhängen!
Aus Wolle einen niedlichen Tannenbaum basteln
Besonders weihnachtlich sind auch unsere DIY-Bäumchen aus Wolle. Die sind nicht nur hübsch anzusehen, auch die Großeltern oder Paten freuen sich sicher über einen als selbstgebasteltes Geschenk.

Upcycling aus Wollresten und Papptellern
Diesen kleinen Weihnachtsbaum bastelst du aus einem kleinen Pappteller und alten Wollresten. Mit einer kleinen Schnur dran wird der Woll-Baum außerdem ganz einfach zum selbstgemachten Christbaumschmuck.
Du brauchst:
- Pappteller
- Wollreste
- Locher
- Schere
- Perlen
Schneide dir den Pappteller auf die gewünschte Größe zurecht. Dann schneidest du zusätzlich ein spitzes Dreieck mittig aus dem Teller heraus.
Entlang der Schnitt-Linien stanzt du jetzt mit einem Locher in kleinem Abstand die Löcher heraus und fädelst deine Wollreste hindurch.
Wer den Baum noch schmücken möchte, bestückt die Wolle während dem Einfädeln mit ein paar hübschen Perlen.

Mini-Tannenbaum basteln aus bunter Wolle
Diese niedliche Weihnachtsdeko ist schnell gebastelt und bringt wirklich jeden in Feststimmung. Dabei lassen sich die kleinen Weihnachtsbäume nicht nur kinderleicht basteln, sie sehen auch stylisch aus.
Du brauchst:
- Styropor-Kegel
- grüne Wolle
- flüssigen Bastelkleber
- Pinsel
- Schere
- Optional: gelber Filzstoff
Bestreiche deinen Styroporkegel mit Bastelkleber und nimm dir das Ende deiner Schnur. Dieses drückst du vorsichtig in den Kleber am unteren Rand des Kegels.
Tipp: Wer sichergehen möchte, dass die Schnur auch da festtrocknet, wo sie sein soll, kann das Ende der Wolle an einer kleinen Stecknadel festknoten und in den Kegel stecken. Wenn die Wolle am Kleber getrocknet ist, die Nadel einfach wieder herausziehen.

Dann wickelst du deine Woll-Fäden dicht aneinander den ganzen Styropor-Kegel entlang und lässt ihn gut trocknen. Am oberen Ende kannst du für den Mini-Weihnachtsbaum noch einen gelben Stern basteln oder ihn mit ein paar Glitzersteinen schmücken, fertig!