5 Valentinstag-Ideen für verliebte Eltern
Muss man Valentinstag feiern? Natürlich nicht! Aber da die Romantik zwischen Eltern ja doch manchmal etwas zu kurz kommt, sollte man ruhig jede sich bietende Gelegenheit nutzen, ein wenig frischen Wind in die Beziehung zu bringen, und auf die eine oder andere Weise zu sagen: „Ich liebe dich!“

Valentinstag ist nicht nur für frisch Verliebte, sondern auch für gefestigte Paare! Wenn du kein Freund von Plüschherzen, lieblosen Sträußen, billigen Plastikprodukten in Herzform und dergleichen bist, dann findest du hier romantische Valentinstag Ideen, die nicht vor Kitsch und Klischees triefen.
Und überhaupt: Warum sollte man seine Liebesbekenntnisse auf diesen einen Tag reduzieren? Eigentlich könnt ihr Valentinstag feiern, wann immer euch danach ist und alle Vorschläge die du hier findest, sind ganzjährig anwendbar! Es sind eben die kleinen, alltäglichen Gesten, die wichtig sind…

1. Valentinstag Idee: Herz-Kuchen
- Du brauchst 2 Portionen Rührteig (z.B. aus der Packung) und färbst eine Portion mit Speisefarbe rosa oder rot ein.
- Diese Portion backst du auf einem Kuchenblech.
- Lasse den Kuchen etwas auskühlen und stich dann mit einer Herz-Keksform mehrere Herzen aus.
- Verwende nun eine Kastenform und gib etwas von dem hellen Rührteig hinein.
- Stelle nun die ausgestochenen Herzen vom anderen Kuchen in einer Reihe in die Kastenform
- Fülle den Rest der Kastenform mit dem übrigen Teig – aus dem Teig der nicht mehr in die Form passt, machst Du vielleicht Muffins.
- Achte beim Backen darauf, dass sich die Backzeit deutlich verkürzt, da das Kucheninnere (die Herzen) ja bereits gebacken sind.
- Prüfe mit einem Holzstäbchen, ob der Kuchen fertig ist und nimm ihn dann heraus
Alternative: Statt den Teig einzufärben, kannst du auch Schokoladen- und hellen Teig verwenden.

2. Valentinstag Idee: Liebesbrief
Wie wäre es, wenn du deinem Partner mal einen richtig schönen Liebesbrief schreibst? Auf dieser Website kannst du deinen Text einfach eingeben und erhältst deinen Text in Herzform zum Speichern und Ausdrucken – kostenlos! Schön gerahmt oder einfach im Briefumschlag überreicht ist es eine tolle Idee! Du kannst hierfür zum Beispiel auch den Text von eurem Lieblingslied verwenden, wenn du dir nicht selber poetisch werden willst. Keine Lust auf lange Texte? Dann stecke deinem Partner doch einfach heimlich einen kleinen Zettel mit „Ich liebe Dich“ in die Jackentasche oder den Aktenkoffer. Wenn er ihn dann entdeckt ist ein Lächeln garantiert.
Dieses Video solltest du dir unbedingt zusammen mit deinem Partner angucken: Valentinstag bevor und nachdem du Kinder hast.

3. Valentinstag Idee: HERZlich Willkommen
Ganz egal ob dein Partner gerade vom Büro oder von einer längeren Geschäftsreise nach Hause kommt – mit einer solch herzlichen Begrüßung wird er nicht rechnen! Sollte noch Schnee liegen, geht es am Leichtesten: Einfach Wasser mit etwas roter Speisefarbe mischen, in eine Sprühflasche geben und mit einer großen Herzschablone aus Pappe, direkt auf den Schnee sprühen. Falls kein Schnee liegt, verwendest du einfach Kreidespray / Sprühkreide oder malst die Herzschablone einfach mit Straßenkreide aus.
Es sollte allerdings am besagten Tag möglichst nicht regnen!
Rezept für Sprühkreide:
- 1-2 Teelöffel rote Farbe, wasserlöslich
- 230 ml heißes Wasser
- 660 g Stärke, evtl. etwas mehr wenn die Farbe zu flüssig ist
- kleiner Schuss Spülmittel
- leere Sprühflasche
Anleitung:
- Verrühre die Stärke mit dem heißen Wasser, achte dabei darauf, dass es keine Klümpchen gibt.
- Mische die Farbe und Spülmittel hinzu und fülle alles zusammen in die Sprühflasche.
- Teste sicherheitshalber an einer kleinen, nicht einsehbaren Stelle, ob sich die Farbe auch wirklich wieder abwaschen lässt.

4. Valentinstag Idee: Liebe geht durch den Magen
Mach aus dem Alltäglichen etwas romantisches! Hier findest du süße Valentinstag Ideen, die ihn schon beim Frühstück an eure Liebe erinnern. Und denk dran: Manchmal sind es schon die kleinen Akzente, die zählen, zum Beispiel eine herzliche Dekoration auf dem Teller…
Gekochte Eier in Herzform:
- Eier hart kochen und die Schale entfernen solange sie noch warm sind.
- Einen festen Pappteller in der Mitte knicken und auf die doppelte Höhe des Eis zurecht schneiden.
- Das Ei in die Falte legen, einen Schaschlikstab oder Esstäbchen oben darauf legen und mit zwei Gummibändern befestigen, so dass sich der Stab in das Ei drückt.
- abkühlen lassen.
- In Scheiben schneiden.
Alternativ: Mit einem Keksausstecher ein Herz in einer Toastscheibe ausstechen. In eine Pfanne legen und ein Spiegelei in die Mitte schlagen.
Ich liebe deinen Speck!
- Je eine Scheibe Speck in der Mitte teilen und die beiden Hälften in Herzform auf ein Backblech legen.
- Bei 200°C 18-22 Minuten backen.
Tomaten von Amor
Du brauchst:
- 2 kleine ovale Tomaten (Cocktailtomaten)
- Zahnstocher
- scharfes Messer
So geht’s:
- Schneide von den Tomaten im Winkel von 15° ein wenig von der breiten Seite weg.
- Füge die Schnittflächen zusammen, so dass ein Herz entsteht.
- Befestige beide Hälften mit Hilfe des Zahnstochers miteinander.
Kleiner Tipp: Mit Käse kannst du noch eine kleine Pfeilspitze basteln. So sieht es aus, wie von Amor persönlich zubereitet.

5. Valentinstag Idee: Indoor-Picknick
Wir müssen ja zugeben, dass es im Februar wirklich noch zu kalt ist, um draußen etwas zu unternehmen. Aber warum nicht einfach ein romantisches Picknick im Wohnzimmer veranstalten? Sobald die Kinder im Bett sind, wird die Picknickdecke ausgebreitet und die Zeit zu zweit genossen.
Kleiner Tipp: Füttert euch gegenseitig mit Trauben. Das ist nicht nur unheimlich lustig, sondern kann auch etwas erotisches haben.
Viel Spaß mit diesen romantischen Valentinstags-Ideen, die eben nicht nur am Valentinstag Romantik in den Alltag bringen.