Bookmark

Vater rettet Baby vor heranrasendem LKW

Nahaufnahme von einem LKW
LKW rast auf Baby zu – die Blitzreaktion des Papas rettet das Baby
© Bigstock/ Razgulyaeff

Im nordrhein-westfälischen Hamm ist es zu einem LKW-Unfall gekommen, der zum Glück kein tragisches Ende genommen hat. Ein aufmerksamer Papa konnte sich und sein Baby retten, indem er den Kinderwagen von sich wegschubste.

LKW außer Kontrolle – rast auf Papa und Baby zu

Am Montag, den 9. März, ist es in der Stadt Hamm in Nordrhein-Westfalen zu einem Unfall gekommen. Wie die Polizei Hamm berichtet, verlort ein LKW-Fahrer um kurz nach neun Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der LKW raste in Schlangenlinien über mehrere rote Ampeln und rammte auch einige Autos.

Zum Stehen kam der 40-Tonner, weil er gegen Bushaltestellenhaus knallte – zum Glück wartete hier gerade kein Mensch. Bei dem Zusammenstoß gegen das Häuschen löste sich ein Seitenteil, dass gegen die Zapfsäule einer Tankstelle stieß – der restliche LKW schlitterte weiter. Direkt auf einen Papa zu, der gerade mit seiner elf Monate alten Tochter im Kinderwagen unterwegs war.

Papa bemerkt den LKW zuerst nicht

Der Papa stand laut Angaben der Polizei zuerst mit dem Rücken zum Unfall und bemerkte zuerst gar nicht, dass der LKW auf die beiden zukam. Aber ein Schutzengel kam zur Hilfe. Ein aufmerksamer Autofahrer hupte laut, um die Aufmerksamkeit des Papas auf die Situation zu lenken.

Rettung in letzter Sekunde

Als sich der Papa dann umdrehte, hatte der Laster ihn und sein Baby schon fast erreicht. Doch die schnelle Reaktion des Vaters hat beiden das Leben gerettet. Er schubste den Kinderwagen nach rechts und sprang selbst nach links.

LKW rammt Kinderwagen – Baby fällt hinaus

Trotz der schnellen Reaktion des Vaters, rammte der Laster den Kinderwagen leicht. Dadurch fiel das kleine Mädchen aus dem Kinderwagen – zum Glück erlitt sie aber ‚nur‘ leichte Verletzungen. Trotzdem wurde seine Tochter zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht.

Sowohl der Vater, als auch der LKW-Fahrer haben den Unfall ohne größere Verletzungen überlebt. Der Polizeibericht fasst es ganz gut zusammen: Bei dem Unfall waren „gleich mehrere Schutzengel im Einsatz!“

Sachschaden von mindesten 20.000 Euro

Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von mindestens 20.000 Euro. Warum der LKW-Fahrer überhaupt die Kontrolle über seinen Laster verloren hat, ist noch unklar. Es wurde aber eine Blutprobe des Fahrers entnommen, da es laut Polizeibericht Hinweise darauf gab, dass er Medikamente genommen hatte. Sein Führerschein wurde außerdem vorsorglich eingezogen.

Top