15 kühne Wikingernamen für Mädchen und Jungen
Mystisch, selten und geheimnisvoll: Das ist die Top 15 der schönsten Wikingernamen für kühne Jungs und starke Mädchen!

Ylva
Bedeutung: die Wölfin
Ylva ist ein echter Wikingername, der in Deutschland vor allem aus der Serie Wickie und die starken Männer bekannt ist. Darin ist Ylva Wickies Mama. Auch die Koseform Ylvi kommt in der Kinderserie vor, als Wickies kleine Cousine. Die Verniedlichung Ylvi ist ebenfalls ein beliebter Name für Mädchen.
Kinderhelden als Wikingernamen
Die Kinderserie Wickie und die starken Männer liefert jede Menge Inspiration – vor allem für Wikinger-Jungennamen. Wem Ulme, Faxe oder Urobe zu ausgefallen ist, hat mit altnordischen Namen wie Sven trotzdem einen echten Wikinger-Bezug. Mehr nordische Namen für Jungen und Mädchen findest du außerdem hier.

Halvar
Bedeutung: Beschützer des Felsens
Auch Halvar stammt aus dem Altnordischen und setzt sich zusammen aus den Worten hallr für „Felsen“ und vardr für „der Wächter“. Bei Wickie und die starken Männer ist Halvar der Name von Wickies Papa und ein liebenswerter Namensträger für den Wikingernamen. Männliche Kosenamen sind Halvi und Halvarli.
Was waren typische Wikingernamen?
Die wohl berühmtesten Wikinger waren wahrscheinlich Erik der Rote und sein Sohn Leif Eriksson. Dementsprechend sind Leif und Erik typische männliche Wikingernamen. Weibliche Namen beziehen sich gerne auf Eriks Tochter Freydir oder Gudrid, Leifs Schwägerin.

Frey
Bedeutung: der Herr
Frey ist nicht nur heute noch ein beliebter Name im skandinavischen Raum, er taucht bereits in den Geschichten der Wikinger auf. Da war Frey, der ursprünglich Freyr geschrieben wurde, der Gott des Lichtes und der Fruchtbarkeit. Er ist der Bruder von Freya, ebenfalls Göttin der Fruchtbarkeit und des Frühlings. Auch der weibliche Wikingername Freya ist bis heute sehr beliebt.
Wikingernamen aus der Mythologie
Tatsächlich stammen viele der bekannten Namen aus der nordischen Mythologie. Etwa der Göttervater Odin, Loki der Gott des Feuers oder Freya die Göttin des Frühlings. Mit allen Sagen und Geschichten über die nordischen Gottheiten hast du jedenfalls genügend Erzählstoff für die ein oder andere Gute-Nacht-Geschichte über die berühmten Namensvetter deines Kindes. Mehr Namen aus der Mythologie findest du außerdem hier.

Ingrid
Bedeutung: die Schöne
Wer die beliebte Serie Vikings gesehen hat, kennt den wunderschönen Namen bereits. Ingrid stammt tatsächlich aus dem altnordischen, auch wenn er uns im deutschen Sprachgebraucht sehr geläufig ist. Übrigens: Auch die Tochter des norwegischen Kronprinzen heißt Ingrid.
Wikingernamen aus Vikings
Neben Ingrid bietet die Erfolgsserie Vikings noch viel mehr Namensinspiration. Wie wäre es mit Torvi, Astrid oder Gunnhild für starke Mädchen? Oder doch lieber Bjorn oder Horik für Jungs? Wer einen außergewöhnlichen Namen mit nordischem Bezug für sein Baby sucht, wird hier auf jeden Fall fündig.

Tjure
Bedeutung: Stier
Tjure stammt vom schwedischen Wort tjur für Stier und ist damit eine besonders schöne Wahl für alle Kinder, die unter diesem Sternzeichen geboren werden. Außerdem ist Tjure einer der starken Männer bei Wickie, also ein echter Wikinger. Jungennamen wie Tjure passen also nicht nur für Stier-Geborene, sondern für alle kleinen Kämpfer.
Kampf und Herrschaft: Das steckt hinter den Wikingernamen
Alle Namen, die mit Kampf, Sieg und Ruhm zu tun haben, waren sehr beliebt. So kann zum Beispiel der berühmte Wikingername Erik mit „Alleinherrscher“ übersetzt werden. Auch starke Namen, die Kämpfer oder Krieger bedeuten, wurden gerne vergeben. Weibliche Namen hatten oft einen Bezug zur Mythologie, den Göttinnen oder der Natur.

Alva
Bedeutung: die kämpfende Elfe
Der Name Alva geht auf die altnordischen Worte alfr für Elf und hildr für Kampf zurück. Besonders passend ist daher auch die beliebte Koseform Elfie. Die Kämpfernatur, die Alva schon im Namen steckt, ist ein perfekter weiblicher Wikingername, der auch heute noch in Skandinavien und besonders in Schweden gerne gewählt wird.
Mehr schwedische Vornamen für Mädchen und Jungen findest du hier.
Welcher Name steht für Kämpfer?
Alva steht mit der Bedeutung „kämpfende Elfe“ für Mädchen weit oben auf unserer Liste. Bei den Jungennamen führt Gunner, der eins zu eins als „Kämpfer“ übersetzt werden kann, die Liste der kraftvollen Wikingernamen an.

Snorre
Bedeutung: der Schnelle
Der wunderschöne Name Snorre ist ein echter Klassiker im Norden und auch in Deutschland ist er durch Wickie und die starken Männer bekannt. Die Bedeutung „der Schnelle“ verdankt der Jungenname dem altnordischen Wort snúa, was so viel bedeutet wie sich schnell bewegen. Wenn du also schon in der Schwangerschaft merkst, dass du einen kleinen Wirbelwind unter dem Herzen trägst, ist dieser Wikingername genau der richtige!

Drifa
Bedeutung: Schneefall
Drifa ist nicht nur ein außergewöhnlicher Mädchenname. Mit der Bedeutung „Schneefall“ ist er außerdem perfekt für alle Winterbabys. Vor allem in Island wird der Vorname gerne vergeben.
Wikingernamen mit deutschen Nachnamen
In Island sind Jónsdóttir und Jónsson (also Tochter und Sohn von Jón) die häufigsten Nachnamen. Da passen so außergewöhnliche Namen wie Drifa oder Snorre natürlich perfekt. Ob ein Wikingername allerdings auch zu einem deutschen Nachnamen passt, ist sehr verschieden. Am besten sagst du den Namen ein paar Mal laut mit deinem Nachnamen auf. Klingt irgendwie komisch? Dann kommt er vielleicht lieber als Zweitname für dein Baby infrage. Hier findest du außerdem etwas Hilfe, um den perfekten Vornamen zu finden.

Thurid
Bedeutung: Donnergöttin
Thurid ist die weibliche Abwandlung von Thor, dem nordischen Donnergott. Er war einer der meistverehrten Götter der Mythologie und ihm zu Ehren wurden viele Wikinger-Tempel errichtet. So ist auch der männliche Wikingername Thor heute noch eine beliebte Wahl.

Saga
Bedeutung: die Seherin
Saga war nicht nur ein wunderschöner weiblicher Wikingername, sondern gleichzeitig die Göttin der Sagen und Geschichten in der nordischen Mythologie. Sagi oder Zagi sind in Skandinavien beliebte Koseformen für den sonst so ernsten Mädchennamen.
Wenn du Namen aus Mythen und Fantasy-Geschichten schön findest, sind diese 20 Herr-der-Ringe-Vornamen vielleicht genau das Richtige für dich.

Egil
Bedeutung: Schwert
Der Name Egil ist abgeleitet vom althochdeutschen Egilbert, aber in seiner Kurzform in Norwegen bis heute eine beliebte Wahl. Seine ungewöhnliche Bedeutung leitet sich von ekka für die Schwertspitze ab. Gibt es einen passenderen Wikingernamen für kleine Kämpfer?

Runa
Bedeutung: die Zauberhafte
Runa ist die Kurzform der Namen Gudrun und Alrun und geht auf das altnordische Wort run für Zauber oder Geheimnis zurück. Beides sind wunderschöne Attribute für einen bedeutungsvollen Mädchennamen. Auch die Assoziation zu den Runen, den Schriftzeichen der Wikinger, macht den Namen mystisch und magisch.

Leif
Bedeutung: der Nachkomme
Leif ist wohl für die meisten Menschen der erste Name, der ihnen in den Sinn kommt, wenn sie an Wikingernamen denken. Klar, denn Leif Eriksson ist wahrscheinlich er berühmteste und sagenumwobenste Wikinger überhaupt. Er war der Sohn des mächtigen Erik des Roten. Trotz seiner Bekanntheit ist Leif, zumindest im deutschsprachigen Raum, immer noch ein seltener Jungenname.
Nicht außergewöhnlich genug? Mehr seltene Jungennamen findest du hier.

Helga
Bedeutung: die Heilige / Heilende
Der Mädchenname Helga geht auf das altnordische Wort heilagr zurück, das mit heilig übersetzt werden kann. Aber auch die Interpretation „die Heilende“ verleiht Helga eine wunderschöne Bedeutung.
Natürlich sollen auch bei Wikingernamen männliche Formen nicht zu kurz kommen: Die Abwandlung Helge ist Unisex und kann für Mädchen und Jungen verwendet werden. Mehr geschlechtsneutrale Namen findest du außerdem hier.

Ragnar
Bedeutung: Berater des Heeres
Auch bei Ragnar haben wir wieder einen echten Kriegernamen. Ragnar hat eine althochdeutsche Herkunft und ist die skandinavische Variante des deutschen Namen Rainer. Für Kinder gibt es außerdem eine tolle Kinderbuchreihe über ihren Namensvetter: Ragnar der Wikinger.
Die weibliche Variante des Wikingernamen ist übrigens Ragna und mindestens genauso schön.