1. Platz – Selbstgebasteltes
Ganz oben auf der Liste stehen selbstgebastelte Werke der Kinder (49%). Sollten also Kindergarten oder Schule hier geholfen haben, sind Väter meist aus dem Schneider – andernfalls braucht der Nachwuchs von Papa eine Idee und Hilfe bei der Umsetzung.
Knapp 30 Prozent wollen verwöhnt werden
Doch nicht alle Papas kommen an diesem Tag ohne Mühe davon, denn 13,5 % der Mütter hätten gern von Mann und Kind ein Frühstück am Bett.
Mehr als 15 % möchten an diesem Tag den Haushalt den übrigen Familienmitgliedern überlassen.
Und was ist mit Blumen und Schokolade?
Weniger als 4% würden sich am meisten über Blumen, Pralinen oder Parfum freuen.
Die restlichen 20 Prozent wollen etwas ganz anderes….
Bei einigen Frauen besteht gar kein Bedarf an einem besonderen Tag, weil sie sich im Alltag schon ausreichend gewürdigt fühlen.
Andere Mütter möchten einfach nur einen schönen Tag mit der Familie verbringen – und gemeint ist damit nicht Kaffee und Kuchen bei der Schwiegermutter! Vielmehr haben sie einen schönen Familienausflug im Sinn.
Auch „endlich mal ausschlafen“ steht auf der Muttertags-Wunschliste, sowie „Kinderfrei“ und der Wellness-Gutschein, der noch am selben Tag eingelöst werden darf – also die Sehnsucht nach einer kurzen Alltags-Pause.
Fazit: Mütter wollen nicht der Lastesel der Familie sein. Sie nehmen zwar meist gern ein paar Annehmlichkeiten am Muttertag entgegen, doch einen Ausgleich für ihre Leistungen in der Familie erhalten sie immer öfter im täglichen Miteinander von ihrem Partner.