12 Sätze, die ich erst sage, seit ich Mutter bin

©alenkasm via Bigstock

Seit ich Mama eines Vorpubertären und eines Kleinkindes bin, haben sich Sätze in mein Leben geschlichen, die ich früher selbst gehasst habe – weil es einfach typische Mama-Sätze sind.

1. „Jetzt geht bitte jeder noch einmal aufs Klo und dann können wir losfahren!“

Unglaublich aber wahr, der Toilettengang ist für Mamas extrem wichtig. Es soll doch bitte nichts in die Hose gehen und wer hat schon Lust bei der Autofahrt hundert Mal anzuhalten.

2. „Natürlich habe ich Taschentücher dabei. Und Feuchttücher, Getränke, Knabbersachen, einen warmen Pullover und Waschmittel für die Handtasche!“

Früher bestand der Inhalt meiner Tasche aus Make-up, Geldbeutel und meinem Handy. Ein Taschentuch hatte ich nie zur Hand und musste mir immer eines leihen. Jetzt gibt es kaum mehr etwas, was sich NICHT in meiner Tasche befindet.

3. „Meine Güte, schon 23:00 Uhr? Wir müssen echt dringend heim und ins Bett.“

Ach ja, was waren das noch für Zeiten, als man zu dieser Uhrzeit erst angefangen hat sich für die Party fertig zu machen. Da war es früh, wenn man ‚schon‘ um vier Uhr nachts nach Hause gefahren ist. Als Mama ticken die Uhren plötzlich anders und man hat an manchen Tagen kein Problem damit bereits um 20 Uhr mit dem Kind gemeinsam einzuschlafen.

4. „Wird Zeit, dass die Schule endlich wieder losgeht!“

Schule, die weiß man eben erst als Erwachsener wirklich zu schätzen. Immerhin wird es niemals mehr so schön wie in der Schulzeit. Und als Mama genießt man es auch, wenn die Kinder den halben Tag aufgeräumt sind. Vor allem, wenn man während der Ferien keinen Rhythmus mehr hat.

5. „Schau mir bitte in die Augen, wenn ich mit dir rede.“

Da spricht die erwachsene Hausfrau …

6. „Ich bin doch nicht eure Putzfrau!“

Früher hat man alles liegen lassen wo es war, wenn man aber selbst für den Haushalt verantwortlich ist nervt das plötzlich ungemein. Also weg mit euren Stinkesocken!

7. „Dann ist das Geschrei wieder groß!“

Jaja, wenn die lieben Kleinen der Mama einfach nicht glauben wollen, was sie sagt, dann fällt dieser Satz ganz gerne. Leider ist das Geschrei danach trotzdem groß.

8. „Es interessiert mich nicht, was die anderen dürfen. Wenn die aus dem Fenster springen, springst du doch auch nicht!“

Der beste Freund darf alleine ins Zeltlager, die Cousine schon Cola trinken und wir haben daheim die Diskussionen. Da greift man auch gerne mal auf uralte Sprüche zu, die bereits einen Bart haben.

9. „Mit Essen spielt man nicht.“

Diesen Satz dürfte jede Mutter mindestens einmal in ihrem Leben gesagt haben.

10. „Nein, nicht gleich – sofort!“

Zimmer aufräumen, den Fernseher ausmachen – Mama hat einfach keine Lust alles noch zwanzig Mal zu sagen und eine Viertelstunde zu warten, bis etwas passiert.

 

11. „Weil ich mehr Lebenserfahrung habe als du.“

Ist so – Punkt.

12. „Zieh dich bitte wärmer an!“

Ich mein’s doch nur gut!