45+ Aktivitäten in den Sommerferien – ganz egal bei welchem Wetter

Kind spielt auf dem Spielplatz
Beschäftigungs-Ideen für Groß und Klein
© Pexels / Boris Hamer

Hilfe, plötzlich ist der erste Ferientag und schon kommen die Kleinen mit dem ersten „mir ist langweilig“ um die Ecke. Und das jetzt sechs Wochen lang? Nicht mit uns! Mama Nadja teilt ihre liebsten Sommer-Aktivitäten – auch für kleines Budget.

Wie kann ich meine Kinder bloß beschäftigen?

Die Sommerferien stehen in vielen Bundesländern vor der Tür. Doch was tun mit dem Nachwuchs, wenn Schule und Kindergarten bis zu sechs Wochen geschlossen haben? Da meine Tochter eigentlich immer etwas unternehmen möchte, habe auch ich mich informiert, was man so alles machen kann im Sommer. Denn auch Kinder brauchen in den Ferien Abwechslung vom Alltag.

Mama-Ideen bei gutem Wetter

  • Fahrt an einen See und verbringt einen Tag lang dort
  • Erkundet neue Spielplätze in der Nähe
  • Geht in den Zoo oder den Tierpark
  • Besichtigt eine Stadt
  • Fahrt mit dem Zug
  • Geht zum nächstgelegenen Flughafen und schaut den Fliegern bei Start und Landung zu
  • Geht Enten füttern (aber nicht mit Brot)
  • Veranstaltet ein gemütliches Picknick
  • Macht einen ausgiebigen Waldspaziergang
  • Geht Wandern auf den nächsten Berg
  • Schickt eine Flaschenpost ab
  • Geht Boot fahren
  • Macht Straßenmalkreide selbst und malt damit die Straßen bunt
  • Geht Sommerrodeln
  • Macht einen Limostand in der Einfahrt auf
  • Grillt Marshmallows und Stockbrot
  • Baut einen Hindernisparcours
  • Macht Ausflüge zu Burgen, Schlössern und Ruinen
  • Macht eine gemeinsame Radtour
  • Geht Zelten (im eigenen Garten)
  • Besucht einen Bauernhof
  • Geht in den Freizeitpark
  • Geht zum Geocashing
  • Baut ein Labyrinth aus Legosteinen und lasst einen Käfer durchflitzen
  • Malt mit selbstgemachten Fingerfarben gesammelte Muscheln an
  • Geht Minigolf spielen
  • Trefft euch mit Freunden und lasst die Kinder zusammen spielen, schließlich haben die auch Ferien (und Langeweile)
  • Schaut einen Sonnenauf- oder Untergang an
  • Besucht einen Bauernmarkt und kocht aus den gekauften Produkten ein leckeres Abendessen
  • In vielen Städten und Ortschaften gibt es Sommerferienprogramme, meldet euch dort bei interessanten Kursen an

Indoor-Aktivitäten bei schlechtem Wetter

  • Wassereis selber machen und es dann bei gutem Wetter futtern
  • Macht für die Familie erfrischende Smoothies
  • Veranstaltet einen Filmabend oder geht ins Kino
  • Veranstaltet einen Spieleabend
  • Verkleidet euch gemeinsam
  • Bastelt DIY-Spielzeuge aus Müll
  • Probiert Yoga für Kinder aus (Anregungen auf YouTube)
  • Malt mit Fensterfarben die Fenster bunt an
  • Geht in die Bücherei und leiht ein schönes Buch aus

Natürlich sind die Möglichkeiten an sonnigen Tagen etwas größer als an Tagen mit Regen. Aber ich bin mir sicher, dass für den ein oder anderen etwas dabei ist.