Es muss nicht immer ein Rosenkrieg sein
„Das ist mein Ex. Und das ist mehr wert als Gold“. Mit diesem Satz beschreiben sich nicht viele Ex-Partner. Meistens ist der Ex ein sehr heikles Thema. Doch dass man seinem ehemaligen Partner auch nach der Trennung mit Respekt und Liebe begegnen kann, zeigt die Amerikanerin Jessica Singleton auf Facebook und sorgt damit für einen regelrechten Love-Storm für den „Windeltaschen-tragenden, Kakao-kochenden, selbstlosen, beschützenden, spendablen, großartigen Vater“ ihres Sohnes.
Trotz Trennung ein fester Teil ihres Lebens
Obwohl Jessica Singleton und ihr Ex-Mann seit einigen Jahren keine Beziehung mehr führen, sei er noch immer ein fester Bestandteil im Leben ihres gemeinsamen Sohnes Pierson und würde den beiden helfen wo er nur kann.
This is my ex. This right here is more valuable than gold. This is a man who doesn't pay a dime through the state…
Gepostet von Jessica Singleton am Montag, 6. März 2017
„Das ist ein Mann, der sich mein Geheule anhört, weil ich mal wieder gestresst bin. Das ist ein Mann, der seinem Sohn sagt, er dürfe Mamas neuen Freund nicht vergessen, wenn er seine Lieblingspersonen auflistet.“, schreibt sie in dem Facebook-Post. „Ein Mann, der schnell vorbeikommt, wenn wir uns ausgeschlossen haben oder am Abend vorbeikommt, um etwas zu reparieren. Ein Mann, der Geschenke mit „von Mama“ beschriftet, weil er weiß, dass ich mir nicht so viele Geschenke leisten kann.“
„Hört auf, nach Ausreden zu suchen, und reißt euch für eure Kinder zusammen“
Gleichzeitig hat Singleton auch einen Rat für alle Ex-Partner mit Kindern: Kompromisse schließen. Sie sei selbst die sturste Person auf der Welt, aber zum Wohle ihres Sohnes war es für sie eine einfache Entscheidung zu vergeben.
Sie schreibt: „Die Menge an Hindernissen, die wir hinter uns lassen mussten, um an diesen Punkt zu kommen, ist riesig. Das war nicht leicht, aber es war die richtige Entscheidung. Hört auf, nach Ausreden zu suchen, und reißt euch für eure Kinder zusammen.“
Das Internet feiert den Papa
Nicht nur Singleton ist der Meinung, auch in den Kommentaren ist man sich einig: Das klingt nach einem ziemlich großartigen Vater. Die Facebook-User überschütten ihn förmlich mit Lob und würden sich wünschen, dass so etwas viel öfter vorkommt.
Eine Userin schreibt:
„Was für eine großartige Geschichte. Ich finde es toll, dass ihr euren Sohn an erste Stelle stellt.“
„So sollte es immer sein. Respekt an euch beide, dass ihr euch solche Mühe gebt“, lautet ein anderer Kommentar.
Der Post hat mittlerweile fast 30.000 Kommentare und wurde knappe 183.000 geteilt (Stand: 06.02.2019).
(function(d,s,id){var js,fjs=d.getElementsByTagName(s)[0];if(d.getElementById(id))return;js=d.createElement(s);js.id=id;js.src=’https://embed.playbuzz.com/sdk.js‘;fjs.parentNode.insertBefore(js,fjs);}(document,’script‘,’playbuzz-sdk‘));