Wenn sich andere in meine Erziehung einmischen…

Symbolbild: Mama mit Tochter auf dem Arm
Ist das wirklich alles nur gut gemeint?
© Pexels / юля

Es gibt eine Sache, bei der wohl alle Eltern am liebsten laut losschreien würden: Wenn sich andere ungefragt in die Erziehung einmischen. Das geht auch Mama Nadja nicht anders und sie muss ihren ganzen Frust über die „gutgemeinte“ Hilfe einmal rauslassen.

Plötzlich sind alle Schlaf-Experten

Ich hole meine Tochter vom Kindergarten ab, sie ist schlecht drauf, weil etwas nicht so lief, wie sie es sich vorgestellt hatte. Außerdem hatte sie keine Lust am Nachmittag meine Stief-Schwiegermutter zu besuchen und wollte lieber zu Hause spielen. Auf die Versuche mit meiner Tochter zu interagieren, biss meine Stief-Schwiegermutter auf Granit. Kind hat keinen Bock.

„Ja, dann wärst du halt nach dem Kindergarten nochmal heim gefahren und hättest sie hinlegen müssen, ehe du her kommst. Dann hätte sie jetzt auch bessere Laune!“ – Alles klar. Auf welchem Planeten lebt die denn? Als ob sich das fast 5jährige Kind, welches seit sie 1,5 Jahre alt ist keinen Mittagsschlaf mehr braucht, hinlegen lassen würde. Und selbst wenn, würde ich sie dann nachts erst gegen 23 Uhr wieder ins Bett bekommen… Ich stempel das mal unter „die hat keine Ahnung“ ab.

Sicherlich haben viele Eltern auch schon den Spruch gehört „Das Baby musst du schreien lassen, dann schläft es schon irgendwann ein.“ Oder ähnliches. Ich finde das geht gar nicht. Und jemand Außenstehendes hat auch nicht darüber zu urteilen, ob die Routine des Schlafengehens die wir anwenden so korrekt ist oder nicht.

Das machen wir doch schon immer so

Meine Mutter würde meiner Tochter auch niemals Lego schenken. Ist doch ein Jungsspielzeug. Dafür überrascht sie lieber mit einer Puppe, im rosa Kleidchen. Hauptsache keine Klischees bedienen. Ich sage meiner Mutter, dass ich das nicht gut finde. „Wieso, war bei dir damals auch schon so?“ Stimmt, ich durfte als Kind auch nicht mit Lego spielen, weil ich eben kein Junge war. „Aber sie spielt doch so gerne mit Puppen!?“ Das mag ja sein, sie hat aber schon drei. Und sie spielt auch gerne mit Lego, oder Autos – ist sie deshalb ein schlechteres Mädchen? Wohl nicht.

Alles nur gut gemeint?

„Waaaas? Das Kind schläft noch bei euch im Bett?“ Wann soll das Kind denn lernen irgendwann mal selbstständig zu werden? Die habt ihr mit 15 immer noch bei euch im Bett liegen!? – So ein Quatsch. Unsere Tochter braucht in der jetzigen Lebensphase eben noch viel Nähe. Was soll daran schlimm sein?

Die meisten meinen es womöglich nur gut, aber sie sind eben auch echt nervig, diese Ratschläge die keine Mutter hören möchte. Natürlich gibt es auch Situationen, in denen Feedback von außen auch mal sinnvoll sein kann. Aber bitte auch nur, wenn ICH um die Meinung anderer bitte!