1. Mit Spucke sauber machen
Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, war es völlig normal, dass meine Mutter mir, nachdem ich unterwegs ein Eis oder irgendwas anderes klebriges gegessen hatte, mit einem Taschentuch den Mund abgeputzt hat. Das Taschentuch wurde vorher natürlich mit Mamas Spucke ordentlich feucht gemacht, ehe es mir durch das Gesicht gewischt wurde. Völlig normal irgendwie, aber auch ziemlich eklig.
2. Schnuller ablecken
Der Schnuller vom Baby ist auf die Straße gefallen? Mit dem Sauger natürlich nach unten? Natürlich kann ich dem Baby den Schnuller so nicht wieder geben. Was macht Mama? Klar, selbst einmal eine Runde dran nuckeln, ehe das Baby ihn wieder bekommt.
Das ist allerdings keine gute Idee. Denn so gelangen Organismen aus Mamas in Babys Mund, die darin eigentlich nichts zu suchen haben. Stattdessen lieber den alten Schnuller abkochen und einen neuen zur Hand nehmen.
3. Angeknabberte Reste essen
Das Baby nuckelt gefühlt seit Stunden an einem Babykeks herum und gibt ihn dann irgendwann Mama, weil das Baby den Keks nicht mehr haben möchte. Was macht Mama? Natürlich die Reste essen…
4. Verrotzte Nase abwischen
Gerade in den Wintermonaten ist es Dauerzustand: Die laufende Nase. Und natürlich hat man nie ein Taschentuch parat, wenn man es gerade braucht. Deshalb wischt Mama auch gerne mal mit der Hand die verrotzte Nase vom Nachwuchs ab.
5. Kacke aus der Wanne fischen
Bei allen Eltern kommt irgendwann der Tag, an dem das Kind in die Wanne kackt. Es bleibt somit nicht viel anderes übrig, als diese Kacke wieder herauszufischen, da sie nicht mit im schmalen Abfluss verschwindet. Bäh.
6. Babyfüße küssen und in den Mund nehmen
Es gibt vermutlich kein Körperteil an Babys, das so häufig in den Mund von Erwachsenen genommen wird wie die Füße und warum machen Eltern das? Einen Fuß in den Mund zu nehmen ist ja nicht gerade hygienisch.
Warum tun Eltern diese Dinge überhaupt? Vermutlich, weil wir unsere Kinder über alles lieben und es uns gar nicht bewusst ist, dass manches davon doch ziemlich eklig ist.