Bookmark

Haarausfall nach der Schwangerschaft: Was dir jetzt hilft

Mutter mit Haarausfall nach Schwangerschaft
Kaum sichtbar bis büschelweise: Haarausfall nach der Schwangerschaft ist bei jeder Mama individuell.
© Unsplash / Jacob Morrison

Von kaum erkennbar bis büschelweise: Der Haarausfall nach der Schwangerschaft ist bei jeder Mama unterschiedlich. Wir erklären dir, wie lange der Haarverlust anhält, woran es liegt und was du tun kannst.

Haarausfall nach der Schwangerschaft: Normal oder besorgniserregend?

Kein Grund zur Sorge: Der Haarausfall nach der Schwangerschaft ist ein ganz normales Phänomen, von dem viele Mamas betroffen sind.

Besonders bei Frauen, die während der Schwangerschaft sehr dickes und volles Haar bekommen haben, wird der Unterschied durch den Haarausfall nach der Geburt deutlich sichtbar.

Welche Ursachen hat Haarausfall nach der Schwangerschaft?

Die häufigste Ursache für den Haarausfall nach der Geburt ist der veränderte Hormonspiegel.

: Nicht nur bei Mama

Während in der Schwangerschaft die gesteigerte Menge an Östrogen bei vielen Frauen für glänzendes Haar sorgt und die Wachstumsphasen der Haare verlängert, sorgt der Abfall des Hormonspiegels für das genaue Gegenteil. Nach der Geburt sinkt die Östrogenmenge ab und es kommt zu einem deutlichen Haarverlust.

Die stressige Anfangszeit mit Baby und der gesteigerte Nährstoffbedarf in der Stillzeit setzten dem Haar zusätzlich zu.

Wann setzt der Haarausfall nach der Schwangerschaft ein?

Meist setzt der Haarausfall nach der Geburt innerhalb weniger Wochen ein. Der Haarverlust kann eine Weile andauern, zwischen drei und sechs Monaten ist ein normaler Zeitraum. Bei einigen Frauen hält der Haarausfall bis zu einem Jahr an.

Die Intensität kann dabei stark variieren. Während manchen Müttern der Haarverlust kaum auffällt, fallen anderen die Haare nach der Schwangerschaft büschelweise aus.

Besonders am Scheitel, den Schläfen oder an Stellen, an denen die Haare durch Spangen oder Haargummis beansprucht werden, wird der Haarausfall nach der Schwangerschaft deutlich.

Was kann man gegen Haarausfall nach der Schwangerschaft tun?

Wichtig ist es, einen Haarausfall aufgrund eines Nährstoffmangels auszuschließen. Ein Blutbild beim Arzt bringt Aufschluss. Bei Bedarf wird dieser dir ein Eisenpräparat verschreiben.

: Kein Einzelphänomen

Welche Mittel und Vitamine helfen gegen Haarausfall nach der Schwangerschaft?

Im Drogeriemarkt und der Apotheke gibt es eine große Auswahl an Produkten, die das natürliche Haarwachstum ankurbeln sollen. Vor der Einnahme solltest du dich über die Verträglichkeit in der Stillzeit informieren und dich bei Fragen an deine Hebamme wenden.

Die besten Tipps gegen Haarausfall nach der Schwangerschaft

Den Haarausfall nach der Geburt kannst du nicht grundsätzlich vorbeugen. Einige Tricks können dennoch helfen, dein Haar nicht zusätzlich zu beanspruchen:

  • Mit sanftem Shampoo die Haare waschen, gönne deiner Kopfhaut eine Pause.
  • Eine Kopfmassage fördert die Durchblutung und regt das Haarwachstum an.
  • Verzichte, soweit es geht, auf Haargummis und Haarspangen: An den beanspruchten Stellen brechen die Haare besonders schnell ab.

Wie lange dauert der Haarausfall nach der Schwangerschaft?

Was kann man gegen Haarausfall nach der Schwangerschaft tun?

Welche Vitamine bei Haarausfall nach Schwangerschaft?

Quellen

Top