Peinlichkeits-Alarm: Mein Kind erzählt in der Kita einfach alles

Kinder im Kindergarten flüstern Erzieherinnen etwas ins Ohr.
Sie quasselt gefühlt den ganzen Tag und kein Geheimnis ist bei ihr sicher.
© Pexels / Yan Krukov

Besonders im Kindergartenalter können und wollen Kinder keine Geheimnisse für sich behalten: Auch nicht die der eigenen Eltern! Unsere Autorin erzählt, in welche peinlichen Situationen ihre Tochter sie regelmäßig in der Kita bringt.

Meine Top 4

Kinder sind gesprächige kleine Wesen die einfach ALLES erzählen müssen. Es sprudelt nur so aus ihnen heraus und sie selektieren kein bisschen, was wirklich interessant und wichtig ist und was vielleicht nicht unbedingt für andere Ohren bestimmt ist. So auch meine vierjährige Tochter. Sie quasselt gefühlt den ganzen Tag und kein Geheimnis ist bei ihr sicher.

So kam es zwischen mir meinem Mann und dem Personal in der KiTa teils schon zu echt lustigen und absurden Gesprächen. Uns wurden Fragen gestellt, da es seltsame Aussagen gab, die wir erst einmal wieder gerade rücken mussten.

Der AA-Notfall

Abgehetzt kurz vor „Abgabeschluss“ hetzten Papa und Tochter in die Gruppe. Die Erzieherin sagt „Na, ihr seid aber spät dran heute“ und Töchterchen antwortet ganz trocken: „Wir sind heute spät dran, mein Papa musste nämlich noch AA!“
Ich bin froh, dass es mein Mann war und nicht ich 😀

Die neuen Wimpern

Ich lasse mir regelmäßig Lash-Liftings machen. Meine Tochter findet es immer besonders toll, wenn ich mit neuen, schwarzen Wimpern nach Hause komme. Am nächsten Tag als ich sie vom Kindergarten abholte, kam sie mit der Erzieherin an der Hand auf mich zugerannt und schrie freudig

„Guck mal, da ist meine Mama, du musst dir unbedingt die neuen Wimpern von der Mama anschauen!“

Die Erzieherin tat ihr den Gefallen und sah mir tief in die Augen. Sie war zwar echt begeistert, aber ich selbst fühlte mich schon etwas unwohl, zumal ich immer wert darauflege, dass meine Wimpern dennoch dezent und „natürlich geschminkt“ aussehen und ich es nicht an die große Glocke hänge, dass ich hier kosmetisch nachhelfen lasse. Danke Töchterchen!

Der Streit

Ich hatte mich mit meiner Tochter übel gestritten, weil sie wieder einfach nicht hören wollte. Darauf sagte ich zu ihr, sie solle mir aus den Augen gehen. Sie trottete in ihr Zimmer und beschäftigte sich über mehrere Stunden schmollend selbst, ohne mich eines Blickes zu würdigen. Ab und an hörte man sie auf die Toilette gehen oder sich etwas zu trinken holen. Ansonsten schwieg sie mich an.

Am nächsten Tag erzählte sie im Kindergarten irgendeine Story das ich sie alleine gelassen und in ihr Zimmer gesperrt hatte. Nichts davon stimmte, ich war natürlich die ganze Zeit auch zu Hause und ihre Zimmertür stand offen, sie konnte sich frei bewegen 😀

Das Geschwisterchen

Meine Tochter wünscht sich ein Geschwisterchen. Mein Mann und ich haben uns aber gegen weiteren Nachwuchs entschieden, aus mehreren teils gesundheitlichen Gründen. Unser erstes Kind war eine Fehlgeburt. Mein Mann meinte es gut, und erzählte unserer Tochter, dass sie ein Geschwisterchen hat – im Himmel. Er hat ihr grob die Details genannt, dass es vor ihr ein Baby gab, welches in Mamas Bauch gestorben ist.

: Plötzlich ist mein Baby weg

Meine Tochter nahm das sehr mit und erzählte es prompt im Kindergarten. Die dachten natürlich, dass das alles recht aktuell ist und gerade erst passiert ist. Dabei war das bereits vor über 5 Jahren. Ich wurde feinfühlig darauf angesprochen, ob es mir gut ginge. Ich wusste im ersten Moment gar nicht was los ist.

Bis ich begriff, dass meine Tochter mit 4 Jahren ja noch nicht wirklich ein Zeitgefühl hat, und das sicher so erzählte, als wäre das gerade erst in den letzten Tagen passiert. Ich stellte die Situation schnell richtig.