Muttertagsgedichte: Die schönsten Gedichte zum Muttertag
Am 14. Mai 2023 ist Muttertag! Ein Muttertagsgedicht ist eine ganz persönliche Art, allen Mamas „Danke“ zu sagen. Hier findest du 11 schöne Gedichte zum Muttertag – zum Ausdrucken oder Verschicken.
Muttertagsgedichte gibt es schon seit vielen Jahren
Der Muttertag wird, wie wir ihn heute feiern, seit über 100 Jahren zelebriert. In Deutschland findet er traditionell am zweiten Mai-Wochenende statt. Vermutlich werden auch schon seit diesem Zeitpunkt Gedichte zum Muttertag vorgetragen.
Mit einem Gedicht „Ich hab‘ dich lieb“ sagen
Dieses Muttertagsgedicht ist für all diejenigen, die sich mit Worten etwas schwerer tun. Ein simples „Ich hab‘ dich lieb“ sagt oft mehr aus als tausend Worte.
Das beste Geschenk: Dankbarkeit…und Kuchen
Zum Muttertag muss es kein großes und teures Geschenk sein. Dinge, die mit viel Liebe selbst gemacht werden, sind meist eine schönere Art und Weise sich dankbar zu zeigen. Ein Kuchen oder auch eine selbstgebastelte Karte mit einem schönen Muttertagsgedicht werden Mamas bestimmt erfreuen.
Wenn du gerne bastelst, findest du hier außerdem tolle Bastelideen für den Muttertag.
Wie ist der Muttertag entstanden?
Bereits die alten Griechen feierten den Muttertag. Gedichte und Sagen erzählen von der Göttin Rhea. Sie ist die Schutzpatronin für Mutterschaft und Fruchtbarkeit und wurde in Ritualen verehrt. Auch im antiken Rom wurde die Mutterschaft in Festen gefeiert. Der Muttertag in seiner heutigen Form findet im Jahre 1872 in den Vereinigten Staaten seinen Ursprung. Die Frauenrechtlerin Julia Ward Howe forderte, den Müttern in Amerika einen Feiertag zu widmen – jedoch scheiterte sie in ihrem Vorhaben.
Daher gilt Anna Marie Javis als Gallionsfigur, durch ihren Einsatz fand 1914 der erste offizielle Muttertag in den USA statt.
Nicht nur am Muttertag: Gedicht für Mama
Unsere Mama ist natürlich nicht nur an einem bestimmten Tag im Jahr ein wichtiger Mensch in unserem Leben, sondern 365 Tage im Jahr. Mit diesem schönen Gedicht kannst du ihr das deutlich machen.
Danke sagen mit einem Gedicht: Muttertag feiern
Der heutige Muttertag hat kaum noch etwas mit den politischen Visionen von Anna Jarvis zu. Der Muttertag im 21. Jahrhundert wird hauptsächlich mit Blumen und kleinen Aufmerksamkeiten gefeiert. Bräuche sind hier zwar von Land zu Land sehr unterschiedlich, aber im Grunde geht es darum, einfach mal zu sagen: „Mama du bist echt spitze, danke, dass es dich gibt.“ Und das geht natürlich super mit einem emotionalen Muttertagsgedicht.
Mit diesem Gedicht kannst du dich auch bei ihr dafür bedanken, dass sie dir das ganze Jahr mit Rat und Tat zur Seite steht.
Kurze Muttertagsgedichte mit tiefer Bedeutung
Philipp Hoffmann findet in diesem Muttertagsgedicht wahre Worte. Wie oft kommen Mamas mit ihren Kindern an ihre Grenzen. Trotz aller Streitigkeiten oder Missetaten gibt es fast nichts, das der unerschütterlichen Liebe einer Mutter gleichkommt.
Mit diesem schönen Gedicht zum Muttertag kannst du dich einmal mehr bei ihr bedanken.
Es braucht nicht immer große Worte, um auszudrücken wie man sich fühlt. Dieses kleine Gedicht für Mama eignet sich perfekt für einen süßen Gruß zum Muttertag.
Wir kaufen Konzertkarten, gehen ins Kino oder kaufen uns Magazine, um unseren größten Idolen näherzukommen. Mit seinem Muttertagsgedicht zeigt uns Christoph Bolte, dass wir eigentlich gar nicht viel Geld ausgeben müssen, um Stars zu sehen. Es genügt schon ein Besuch bei Mama.
Gedichte zum Muttertag für die Grußkarte
Der Muttertag soll für unsere Mamas ein Tag der Entspannung und Freude sein. Denn sie stehen uns immer in guten wie in schlechten Zeiten zur Seite. Mit diesem schönen Gedicht kannst du deine Mama daran erinnern, dass sie auch mal die Füße hochlegen darf.
Wer noch keine Karte für Mama hat, findet hier eine tolle Bastelanleitung.
Unser Alltag ist meist vollgepackt mit allerhand Verpflichtungen, Aufgaben und Verabredungen. So kann es leider vorkommen, dass wir unsere Mama schon lange nicht mehr angerufen oder besucht haben.
Umso schöner ist es, ihr mit diesem Gedicht zum Muttertag zu zeigen, dass du an sie denkst und gerne bei ihr bist. Denn wo vergisst du die Sorgen des Alltags schneller als bei deiner Mama?
Tolles Muttertagsgedicht zum Verschicken
Mamas leisten im Laufe unseres Lebens wahnsinnig viel dafür dass es uns gut geht. Wenn du sie zum Muttertag mit einem schönen Gedicht überraschen möchtest, ist dieses hier vielleicht das Richtige für dich.
Ein wirklich schönes Muttertagsgedicht von einem unbekannten Verfasser. Wer auch immer der Dichter war, er hat seine Mama auf jeden Fall innig geliebt.

Weitere Ideen mit deinem Gedicht Muttertag persönlich zu gestallten
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Muttertagsgedichte als kleine persönliche Note zu einem Geschenk hinzuzufügen.
- Wie wäre es anstatt einer klassischen Karte mit einem kleinen Buch, in das du deine Lieblings-Gedichte schön hineinschreibst.
- Du kannst auch jede Strophe auf einen kleinen Zettel schreiben, diese in eine kleine Kiste stecken und das Gedicht zum Muttertag als Puzzle verschenken.
- Ein persönliches Geschenk, das für eine lange Zeit bleibt, ist ein Notizbuch. Schreibe hierzu auf die erste Seite ein Gedicht und auf die zweite Seite noch ein paar persönliche Worte.
- Wenn du dein Gedicht zum Muttertag verschenken willst, packe sie in Seidenpapier mit einer schönen Schleife – welcher Mutter kommen da nicht Tränen der Rührung?
- Warum nicht ein nettes Bild für Mama malen – entweder kannst du das selbst tun, oder du nutzt eins von unseren tollen Ausmalbildern.