10 Lebensmittel, die Kinder müde machen
„Noch ein Buch gucken, ich habe noch Durst… Eigentlich bin ich noch gar nicht müde.“
Finden deine Kleinen am Abend einfach nicht zur Ruhe? Einige Lebensmittel können helfen, den Tag-Nacht-Rhythmus deines Kindes einzupendeln und abends besser in den Schlaf zu finden.

1. Hummus
In dem leckeren Aufstrich steckt eine Menge Tryptophan. Dieser Mikronährstoff ist vor allem an zwei wichtigen Vorgängen beteiligt: Er hilft bei der Produktion von Serotonin und Melatonin.
Melatonin reguliert den Schlaf-Wach-Rhythmus und unsere innere Uhr. Lebensmittel, die die Melatonin-Produktion ankurbeln, helfen dem Körper dabei, sich auf den Schlaf einzustimmen. Serotonin macht dein Kind ruhiger und ausgeglichener – für eine entspannte Bettgehzeit.
Wenn dein Kind kein Fan vom klassischen Abendbrot ist, kannst du Hummus auch als Soße zu Nudeln, Reis oder Bulgur servieren.

2. Bananen
Auch Bananen enthalten eine Menge Tryptophan und kurbeln so die Bildung von Melatonin und Serotonin im Körper deines Kindes an. Die beliebte Frucht kann pur gesnackt oder zum Süßen von Milchreis und Co. verwendet werden.

3. Eier
Ob gebraten, gekocht oder als Rührei: Eiergerichte am Abend sorgen für einen Melatonin-Schub und signalisieren dem Körper deines Kindes so, dass jetzt Schlafenszeit ist.
Der im Ei enthaltene Baustein Tryptophan, kann vom Körper übrigens nicht selbst hergestellt werden. Für einen guten Schlaf deiner Kleinen ist eine ausgewogene Ernährung also besonders wichtig.

4. Lachs
Auch die im Lachs enthaltenen Omega-3-Fettsäuren kurbeln die körpereigene Melatonin-Produktion kräftig an. Ob geräuchert oder gebraten, Lachs ist nicht ohne Grund der Lieblingsfisch der Deutschen und darf ab sofort noch öfter zum Abendessen auf dem Teller landen.

5. Haferflocken
Haferflocken sind nicht nur ein toller Sattmacher, sie enthalten auch eine große Menge Tryptophan. Um deinen Kids ein Abendessen für einen guten Schlaf zuzubereiten, kannst du Haferbrei kochen und mit einer zerdrückten Banane und etwas Honig süßen.

6. Milch mit Honig
Eine warme Milch mit Honig ist der wohl bekannteste Klassiker unter den Einschlafhilfen für Kinder und auch viele Erwachsene greifen gerne darauf zurück. Dabei spielt sicher auch das Ritual und das gemütliche Trinken eine Rolle, denn der in der Milch enthaltene Müdemacher Tryptophan ist in anderen Lebensmitteln deutlich höher dosiert.
Die schönsten Einschlaf- und Abendrituale für Kinder findest du hier.

7. Walnüsse
Walnüsse sollen den Melatonin-Gehalt im Körper bis zur dreifachen Menge ansteigen lassen. Auch Chashew-Nüsse sind bei den natürlichen Schlafhilfen ganz vorne mit dabei.
Aber Vorsicht: Zum Abendessen sollten deine Kids keine große Portion Nüsse essen, da sie schwer im Magen liegen können. Dann kann es schwerer fallen, ruhig in den Schlaf zu finden.
Du kannst die Nüsse mahlen und statt Parmesan über das Abendessen streuen oder in Soßen und Suppen unterheben.

8. Chiasamen
Chiasamen lassen sich wunderbar in das Abendessen integrieren. Besonders gut passen sie zu Grießbrei oder Porridge. Die Samen sind reich an Omega-3-Fettsäuren und helfen bei der Melatonin-Bildung.

9. Tofu
Sojabohnen, die Hauptzutat von Tofu, zählt zusammen mit Cashew-Nüssen zu den Lebensmitteln, die besonders reich an Tryptophan sind. Ganze 450 mg pro 100 g Tofu sorgen für einen Anstieg an Melatonin und stimmen dein Kind auf die Schlafenszeit ein.

10. Kamillentee
Kamillentee beruhigt und macht schläfrig, dafür braucht er allerdings etwas Zeit. Dein Kind sollte den Tee etwa 45 Minuten vor der geplanten Schlafenszeit trinken. Besonders schön ist es, wenn Mama oder Papa mitmachen und sich mit den Kids zusammen aufs Sofa kuscheln und den Tee in Ruhe trinken.