Warum habe ich eine schwache Periode?

Schwache Periode - Krapfen als Symbolbild
Kann ich trotz einer sehr schwachen Periode schwanger werden?
© Pexels/ Snapwire

Eine schwache Periode klingt für Frauen mit einer starken Regelblutung wie ein Segen. Frauen mit einer Hypomenorrhoe haben es aber nicht immer leicht. Hier liest du, warum du eine sehr leichte Periode haben könntest und wie sich eine schwache Periode auf die Fruchtbarkeit auswirkt.

Ab wann spricht man von einer Hypomenorrhoe?

Im Schnitt dauert eine Periode bei den meisten Frauen zwischen drei und sieben Tagen. Wenn die Blutungen nur etwa ein bis zwei Tage dauern, handelt es sich um eine schwache Periode (Hypomenorrhoe).

Bei einer sehr leichten Periode ähnelt die Regelblutung oft eher einer Schmierblutung. Im Durchschnitt verlieren Fraue bei einer Hypomenorrhoe unter 25 Milliliter Blut. Zum Vergleich: Bei einer regulären Periode verlieren Frauen etwa 60 Milliliter.

Aber: Ist es normal, wenn man seine Periode nur 2 Tage hat?

Ursachen für eine sehr schwache Periode

Eine Hypomenorrhoe kann verschiedene Ursachen haben:

  • Schwache Periode – Pille als Auslöser: Gestagene in der Antibabypille können sich negativ auf die Bildung der Gebärmutterschleimhaut auswirken – dadurch fällt die Abbruchblutung in der Pillenpause manchmal nur sehr schwach aus.
  • Leichte Periode nach dem Absetzen der Pille: Auch nach dem Absetzen der Pille braucht dein Körper erst etwas Zeit, um sich an die hormonellen Umstellungen zu gewöhnen – das kann zu einer leichten Periode führen.
  • Eierstockschwäche: Bei einer Eierstockschwäche kann es zu einer leichteren Regelblutung kommen. Oft wird die Ernährung als Grund für die Schwäche genannt. Starkes Übergewicht oder Untergewicht kann hier zu einer Hypomenorrhoe führen.
: Mögliche Ursachen
  • Wegen Stress eine schwache Periode? Stress wirkt sich auf deinen ganzen Körper aus – also auch auf deine Menstruation. Bei extremem Stress kannst du plötzlich eine schwache, aber auch eine stärkere Periode bekommen.
  • Gynäkologische Erkrankungen: Endometriose, Zysten oder Krebserkrankungen in den Eierstöcken oder der Gebärmutter können dafür verantwortlich sein, dass deine Periode schwächer ausfällt.
: Ursachen und Behandlung
  • Schwache Periode & Wechseljahre: In den Wechseljahren bemerken viele Frauen eine leichtere Regeblutung. In dieser Zeit produziert dein Körper weniger Östrogen – dadurch wird weniger Gebärmutterschleimhaut aufgebaut.
  • Schwache Periode nach Ausschabung: Bei einer Ausschabung wird die Gebärmutterschleimhaut abgetragen – zur nächsten Periode kommt es vier bis acht Wochen nach der Behandlung. Die ersten Regelblutungen können noch schwächer als üblich ausfallen.

Leichte Periode & Fruchtbarkeit

Frauen, die eine schwache Periode haben, fragen sich oft, ob das die Fruchtbarkeit beeinflusst. Eine leichte Blutung bedeutet ja, dass die Gebärmutterschleimhaut dünner ist. Kann sich eine befruchtete Eizelle dann überhaupt einnisten? Also: Kann man bei schwacher Periode schwanger werden?

Ja! Solange Frauen einen Eisprung haben, können sie theoretisch schwanger werden. Eine Hypomenorrhoe bedeutet also nicht sofort, dass du unfruchtbar bist. Sollte jedoch zum Beispiel eine Funktionsstörung der Eierstöcke für die schwache Periode verantwortlich sein, kann das die Fruchtbarkeit jedoch vermindern.

Deswegen solltest du bei einer sehr leichten Periode und einem bestehenden Kinderwunsch mit deinem Arzt sprechen.

Wie wird die Hypomenorrhoe behandelt?

Eine schwache Periode muss meistens nicht behandelt werden. Bestimmte Auslöser wie Östrogenmangel oder gynäkologische Erkrankungen können und sollten aber medizinisch abgeklärt werden.

Ist Stress der Auslöser, sind eine gesunde Ernährung und das Vermeiden von Stress gute vorbeugende Maßnahmen.

Was kann ich selbst bei einer leichten Periode tun?

Erstmal vorweg: Wenn du schon immer eine recht leichte Periode hast, dann ist das in der Regel kein Grund zur Sorge – erst, wenn es mit deinem Kinderwunsch nach etwa einem Jahr nicht klappt, sollte ein Arzt hinzugezogen werden.

Aber: Wenn plötzlich deine Periode schwächer als sonst ist oder du über einige Zyklen eine ungewöhnlich schwache Periode hast, solltest du das auch von einem Arzt untersuchen lassen.

Während deiner Periode selbst solltest du auf die richtigen Hygienemittel achten.

Oft empfinden Frauen mit einer Hypomenorrhoe normale Tampons als unangenehm. In den wenigen Stunden, in denen du den Tampon trägst, sammelt sich darin nicht genug Blut – das macht das Herausziehen oft schmerzhaft.

Hier kannst du Mini-Tampons oder Binden probieren – auch Menstruationstassen sind eine gute Alternative.

Einige Frauen setzen bei einer schwachen Regelblutung auch auf die sogenannte freie Menstruation, in der sie das Blut einfach beim Toilettengang abfließen lassen.

Quellen