„War das geplant?!“ – Die bescheuertsten Reaktionen auf meine zweite Schwangerschaft

Frau im Sonnenuntergang
Warum denkt bei einer Schwangerschaft eigentlich jeder, dass er seinen Senf angeben kann?!
© Unsplash / Jurica Koletic

Familiengründung ist eine sehr persönliche Sache. Trotzdem lassen es sich viele unserer lieben Mitmenschen nicht nehmen, ihren Senf dazu abzugeben. Ob sie das nun etwas angeht oder nicht spielt dabei keine Rolle! Dass das nerven kann und manchmal sogar echt unter die Gürtellinie geht, diese Erfahrung musste unsere Mama Daniela Kirschbaum machen.

Breaking News: ein zweites Baby!

Man mag es nicht glauben, aber die frohe Botschaft über den zweiten Erdenbürger, der sich seinen Weg zu uns gebahnt hatte, schlug in unserem Umfeld ein wie eine Bombe! Fast hätte man meinen können, ein zweites Kind sei etwas ganz und gar Ungewöhnliches. Etwas, worüber man hinter vorgehaltener Hand tuschelt und am besten so spät wie möglich publik macht.

Baby #2 war Gesprächsstoff #1

Ehrlich gesagt hatte ich keine Vorstellung davon, dass unser Familienzuwachs überhaupt für so viel Gesprächsstoff sorgen würde. Die Realität war aber eine andere. Nun, vielleicht mag das daran liegen, dass der Altersabstand zwischen unseren Kindern recht gering ist. Als unser Sohn zehn Monate alt war, da war ich wieder schwanger. Mit seiner Schwester! Und ja: Das war reiflich durchdacht, gut überlegt und sehr geplant! Und wenn nicht, wäre das auch ganz egal!

War das geplant?

Hätte ich für jede unangebrachte Frage in dieser Zeit einen Euro bekommen, wäre ich jetzt reich! Man mag ja nicht glauben, wie viele Überlegungen und Mutmaßungen solch eine neuerliche Schwangerschaft hervorruft. Und das zum Teil von Wildfremden! Es scheint fast so, als wäre der Altersabstand zwischen Kindern etwas, zu dem jeder gerne seinen Senf abgeben darf. Ob nun um die werte Meinung gebeten wird oder nicht – ganz egal!  Schwangerschaft, Geburt und Kinder – irgendwie fällt das unter „Allgemeingut“. Jeder darf dazu etwas sagen! Ob die (werdenden) Eltern das nun wollen oder nicht ist unwichtig!

Beispiele gefällig?

Beispiele gefällig? Kein Problem! Ich erinnere mich, als wäre es gestern gewesen… Die Frage, ob das zweite Kind geplant war, fällt sogar noch in die Kategorie „harmlos“. So ziemlich jeder Zweite hat danach gefragt. Und wahrscheinlich hat mir ein gar nicht so kleiner Teil davon keine Sekunde lang abgenommen, dass das tatsächlich geplant war. Denn zwei Kinder gar so knapp hintereinander? Das geht doch nicht! Damit kommen wir auch gleich zu meinen Top 5 in der Kategorie…

…Sprüche, die die Welt (oder die werdende Mama) nicht braucht!

# 1 „Aber das geht doch nicht!“

Doch, das geht wohl! Immerhin ist „Geht-doch-nicht“ mittlerweile eine aufgeweckte Sechsjährige…

#2 „Das hätte ich dir aber auch gleich sagen können, dass man beim Stillen zusätzlich verhüten muss!“

Ach wirklich?! Oh mann….

# 3 „Und was sagt dein Mann dazu?“

Dem sage ich es erst, wenn das Kind da ist… #ironieoff

# 4 „Ich kann dir jetzt schon sagen, das wird sehr anstrengend für dich!“
Ach so, wirklich?! *augenrollen*

# 5 „Also ICH könnte das nicht!“ Wahlweise auch: „Also ICH würde das nicht so machen!“

Musst du ja auch nicht…

Ein geringer Altersabstand? Ich würde es immer wieder so machen!

Naja, irgendwann hatte sich auch das Umfeld an die Kombination von Baby und Babybauch gewöhnt. Heute gebe ich ehrlich zu: Natürlich war die Anfangszeit mit zwei Kindern anstrengend, aber das wäre sie in jeder anderen Alterskonstellation ebenso gewesen. Und nun genieße ich das Leben mit zwei – fast gleich – großen Kindern, die aufwachsen wie beste Freunde. „War das geplant?“ fragt mittlerweile natürlich niemand mehr. Das wurde bald abgelöst von einem freudigen: „Sind das Zwillinge?“