Endlich wieder raus
Nachdem wir uns zwei lange Jahre coronabedingt immer viel zurückgezogen haben und kaum etwas unternehmen konnten und wollten, war es schön, dass dies im Sommer 2022 endlich mal wieder möglich war. Rückblickend betrachtet waren wir tatsächlich mit einem bombastischen Sommer gesegnet. Jeden Tag warm, Sonnenschein, wenig Regen. Ein Traum für alle Kinder.
Das Frühjahr begann schon damit, dass wir anfingen, viele Ausflüge mit unserer Tochter zu machen. Wo es früher nur in den Wald ging, um eine Runde Geocaching zu spielen, wurden die Trips dieses Jahr für uns größer und weiter. Nicht nur am Wochenende waren wir mit unserer Tochter ständig on Tour, auch unter der Woche, nachdem ich sie vom Kindergarten abgeholt hatte, war ich gefühlt ständig mit ihr unterwegs und irgendwie nie zu Hause. Wir hatten einen echt tollen Sommer.
Jeder Tag war ein Abenteuer
Ob auf dem Spielplatz mit ihrer Kindergartenfreundin, zur Poolparty bei anderen Bekannten im Garten, zum Grillen bei den Nachbarn, im Freibad, im Zoo, im Klettergarten, beim Minigolfen oder auf dem Erlebnisbauernhof. Wir haben im wahrsten Sinne des Wortes unfassbar viel erlebt und jeder Tag war ein kleines Abenteuer. Meine Tochter hat es in vollen Zügen genossen.
Unser wunderbarer Sommer endete in einem traumhaften 2-wöchigen Strandurlaub in Italien. Wir kamen nach Hause und der Herbst hat uns mit voller Wucht erwischt. Regen, nasskalt, und direkt eine Schnupfnase. Einfach nur bäh.
: Sommer mit Kindern
Abenteuer als Erwartung
Leider waren für meine Tochter die vielen Unternehmungen im Sommer irgendwie Standard geworden. So höre ich seither fast jeden Tag die Frage „Mama, wo gehen wir heute hin?“ Im Sommer hatte ich auf diese Frage immer eine (für sie) super Antwort parat. Jetzt im Herbst leider nicht mehr so häufig. Und es tut mir unfassbar leid, dass jetzt im Herbst nicht mehr so viel auf dem Programm steht oder eben auch das Wetter bei den ein oder anderen Unternehmungen halbwegs mitspielen muss.
Was im Sommer zur Normalität wurde, muss jetzt wieder zurückgeschraubt werden. Klar, Kinder wollen die Welt erkunden und nicht nur zu Hause herumsitzen. Vor allem die Zeit während Corona hat gezeigt, wie groß der menschliche Freiheitsdrang doch tatsächlich ist.
Heute bleiben wir daheim
Da meine Tochter gerne bastelt, versuche ich den Fokus jetzt wieder mehr daraufzulegen und hoffe darauf, dass sich die Frage von „Wo gehen wir heute hin?“ zu „Was machen wir heute?“ wandelt, denn dann kann ich wieder eher eine Antwort darauf geben.