Hartz-IV-Empfänger müssen Geld zurückzahlen
Gerade die Familien, die auf das günstige 9-Euro-Ticket besonders angewiesen sind, profitieren am wenigsten von dem Ticket-Coup der Deutschen Bahn.
Hartz-IV-Empfänger in den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen müssen nun hohe Summen an das Jobcenter zurückzahlen.
Warum? In diesen Ländern zahlt der Staat die Schüler-Monatskarten für Kinder, deren Eltern Hartz-IV-Empfänger sind. Wenn also ein Monatsticket 50 € kostet, werden durch das 9-Euro-Ticket 41 € gespart. Die Differenz-Summe sollen die Familien nun zurückzahlen.
Doch keine Entlastung für viele Familien
Angesichts dessen, dass das 9-Euro-Ticket besonders Familien mit kleinem Einkommen entlasten sollte, ein Angebot mit fadem Beigeschmack.
Doch nicht alle Länder gehen so vor: In Schleswig-Holstein, Brandenburg und Sachsen-Anhalt sollen Hartz-IV-Empfänger mit dem 9-Euro-Ticket in den nächsten Monaten weniger Geld ausbezahlt bekommen. Aber zurückzahlen muss hier keiner etwas an das Jobcenter.