Krasser Clip geht viral: Mutter filmt sich bei Alleingeburt im Garten

Alleingeburt im Garten

Mutter Sarah Schmid ist überzeugte Verfechterin von Alleingeburten. Vor einigen Jahren filmt sie ihre Alleingeburt im eigenen Garten. Das Video lud die neunfache Mama auf YouTube hoch, wo es vor einigen Jahren viral ging – aber auch eine heftige Debatte entfachte.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Eine deutsche Mutter filmte bereits mehrere ihrer Alleingeburten
  • Mit dem Clip ihrer Alleingeburt im Garten ging sie bei YouTube viral
  • Sie sieht sich als Vorreiterin für diese Art der Geburt

Alleingeburt: deutsche Mutter geht bei YouTube viral

Alleingeburten sind nicht unumstritten: jede Frau, die es auf sich nimmt, ihr Baby ganz allein und ohne jede fremde Hilfe zur Welt zu bringen, geht ein Risiko ein. Schließlich sind Ärzte und Hebammen dann nicht vor Ort, um bei Komplikationen eingreifen zu können.

 

Die inzwischen neunfache Mutter Sarah Schmid hat ihr erstes Kind 2006 noch im Krankenhaus in Deutschland bekommen. Alle anderen brachte sie jedoch per Hausgeburt selbst zur Welt. 2022 erhöhte sich ihre Kinderschar bereits auf Neun.

Mentorin für Alleingeburten: Mutter betreibt Webseite

Schmid ist selbst Ärztin und vertraut voll und ganz auf ihre Gebärfähigkeit. Nach eigenen Angaben kann sie ihre Ängste nur überwinden, wenn sie ihr Kind völlig allein zur Welt bringt.

Das Video ihrer Alleingeburt im Garten – es war ihr sechstes Kind – lud Schmid bei YouTube hoch, wo es schnell viral ging. Die aus Halle stammende und inzwischen im Elsass lebende Frau sieht sich als Mentorin für Alleingeburten und als Vorreiterin. Sie betreibt neben ihrem YouTube- und Instagramkanal auch einen Website, die sich mit dem Thema Alleingeburt auseinandersetzt.

Im Garten oder im Wohnzimmer: Frau hatte schon viele Alleingeburten

Neben der Alleingeburt im Garten hat Sarah auch weitere Videos ihrer Geburten bei YouTube hochgeladen. Ein Kind brachte sie im Wohnzimmer zur Welt – dieses Video hat innerhalb von 11 Jahren über sieben Millionen Aufrufe bei YouTube erzielt. Im Garten fand übrigens noch eine weitere Alleingeburt statt – mitten in der Nacht.

Auf ihrem Kanal berichtet Sarah ausführlich über ihre Erfahrungen mit Alleingeburten. Sie sieht das System der Geburtshilfe kritisch, obwohl sie selbst Ärztin ist. Auch ihr Mann ist im Übrigen Mediziner.

Gibt es einen Trend zur Alleingeburt?

Dass Frauen den Kreißsaal im Krankenhaus gegen ihre vertraute Umgebung eintauschen und ihr Kind völlig ohne fremde Hilfe zur Welt bringen, kommt immer wieder vor. Ob es einen Trend zur Alleingeburt gibt, ist schwer nachweisbar, denn offizielle Zahlen dazu liegen nicht vor. Die Gründe für eine Alleingeburt können vielfältig sein. Manche Frauen – im übrigen auch Sarah Schmid – mussten bei ihrer ersten Geburt schlechte Erfahrungen machen und entscheiden sich dann beim nächsten Kind für einen Alleingeburt. Sie wollen die komplette Kontrolle über den Geburtsvorgang haben. Jedoch sehen sowohl Hebammen als auch Ärzte aus genau diesem Grund das Thema kritisch. Die Berliner Hebamme Jana Friedrich etwa schreibt auf ihrer Webseite „hebammenblog.de“ dazu:

„Wenn man unter der Geburt alleine ist, erkennt man womöglich noch eindeutige Gefahren, wie z.B. eine starke Blutung. Ob man dann aber noch in der Lage ist sich selbst zu helfen ist fraglich. Subtilere Probleme, wie etwa schlechte Herztöne des Babys, bleiben einem gänzlich verborgen.“

Im Internet finden sich mehrere Berichte über Kinder, die bei Alleingeburten gestorben sind, weil keine ärztliche Unterstützung zur Stelle war und bei Komplikationen eingreifen konnte.

 

Quellen