Babyphone gehackt: “Ein Fremder sprach mit unserem Kind!”

Schlafendes Kind neben Baby-Monitor
Symbolbild: Schlafendes Kind neben Baby-Monitor - wie leicht sind die Geräte zu hacken?
© Bigstock / zhuravlev

Ein australisches Promi-Paar erzählt eine schockierende Geschichte: über das Babyphone hörten sie eine fremde Stimme im Zimmer ihrer kleinen Tochter. Wie sich herausstellte, war das Gerät über das WLAN gehackt worden.

Das Wichtigste in Kürze:

  • In einem TikTok-Video berichten australische Eltern über eine seltsame Männer-Stimme im Zimmer ihrer Tochter
  • Offenbar hatte ein Fremder den Babymonitor gehackt und sprach über diesen zu ihrem Kind
  • Viele User im Netz sind sich sicher: die WLAN-Verbindung des Monitors ist schuld

Plötzlich spricht ein Mann im Zimmer ihrer Tochter

Der australische Rapper J-Milla und seine Partnerin Poppy Radbone sind seit einem Jahr Eltern der kleinen Blossom. Das Paar erlebte vor Kurzem einen echten Schockmoment: Als sie morgens aufwachten, hörten sie über das Babyphone eine männliche Stimme aus dem Zimmer ihrer Tochter. Die beiden haben einen „Baby-Monitor“, also ein Babyphone mit Kamera und Bildschirm.

In einem TikTok-Video schildert das Paar die beängstigende Situation. “Wir hörten unsere Tochter im Bett ein wenig herummeckern”, erzählt J-Milla. “Einen Augenblick später ist da so ein Typ zu hören, der mit ihr spricht.”

Er rechnete mit dem Schlimmsten und rannte, trotz eines mulmigen Gefühls, zum Zimmer seiner Tochter. Er warf die Tür auf, bereit zum Kampf mit einem Eindringling. Aber da war: niemand. Außer seiner Tochter im Bettchen.

Hat jemand das WLAN gehackt?

“Es macht uns wirklich Angst”, fügt Poppy Radbone hinzu. “Wir wissen noch nicht, was wir tun sollen.” Sie haben einen Baby-Monitor von Vtech. “Eltern, seid aufmerksam”, ruft J-Milla am Ende des Videos. “Da draußen sind Leute, die sich in eure Kamera hacken und eure Babys beobachten!”

Das TikTok-Video des in Australien nicht unbekannten Paares stößt auf riesige Resonanz. Es erhielt schon knapp 100.000 Likes und wurde bislang über 1.300 Mal kommentiert. Der überwältigende Teil der Kommentare bezieht sich auf den selben Aspekt: Die WLAN-Funktion des Babyphones mit Monitor.

“Das ist ein so häufiges Problem bei Baby-Monitoren mit WLAN. Holt euch einen Monitor, der kein WLAN hat”, schreibt ein User in einem tausendfach gelikten Kommentar. Ein anderer User weist darauf hin, dass derjenige, der sich ins WLAN-Signal des Monitors gehackt hat, in der Nähe des Hauses gewesen sein muss.

Eine weitere Userin glaubt, dass Kriminelle versuchen, sich über den Babymonitor Zugang zum Haus zu verschaffen. Sie rät dem Paar, nach dem Vorfall unbedingt zur Polizei zu gehen.

Erstaunlich viele Menschen berichten in den Kommentaren, dass sie selbst schon einen solch gruseligen Vorfall erlebt haben. Wenn es offenbar so einfach ist, die Modelle mancher Hersteller zu hacken, sollte das Eltern von kleinen Kindern eine Lehre sein: Wer einen Babymonitor kauft, sollte im Zweifel lieber ein Nicht-WLAN-fähiges Modell nehmen. Richtig sinnvoll ist ein Babymonitor mit WLAN-Anschluss ohnehin nicht.

Quellen