Das sind die besten Schlaflieder für Babys: Studie bestätigt Einschlafgarantie

Baby schläft mit Einschlafliedern ein
Taylor Swift und ABBA bringen Kinder zum Schlummern.
© Pexels / Helena Lopes

Welche Songs bringen Babys und Kinder am besten dazu friedlich einzuschlummern? Um diese Frage zu beantworten, wurden insgesamt 150.000 Songs von mehr als 450 verschiedener Künstler:innen untersucht. Das ist die Top 10 mit Einschlafgarantie …

Das Wichtigste in Kürze:

  • Aus der Analyse von über 150.000 Liedern ist eine ungewöhnliche Top 10 entstanden.
  • Neben Harry Styles und ABBA scheinen sogar Pink Floyd-Songs eine einschläfernde Wirkung zu haben.
  • Das Aus für „La Le Lu“: Eltern können die Einschlafbegleitung jetzt ganz nach ihrem Geschmack ausrichten.

Lana Del Ray singt das beste Schlaflied für Babys

Die Grundlage für die Bewertung des besten Einschlafliedes ist eine Studie aus Dänemark. Wissenschaftler der Universität von Aarhus haben Kriterien festgelegt, die gute Schlafmusik definieren. Sie sagen, das perfekte Einschlaflied muss diese Kriterien erfüllen:

  • wenig energisch
  • kaum tanzbar
  • möglichst viele akustische Anteile
  • nur wenig oder leiser Gesang

Nach diesen Kriterien haben Schlafexpert:innen des Matratzenherstellers Emma mit Unterstützung von Datenanalysten über 150.000 Songs von mehr als 450 der beliebtesten Künstler:innen und Bands auf dem Streamingdienst Spotify analysiert.

Das überraschende Ergebnis: Lana Del Rey und ihr Song „Norman F***ing Rockwell“ erfüllen alle Kriterien, die ein gutes Schlaflied für Babys braucht. Mit einem Score von 9,3 von 10 möglichen Punkten landet er auf Platz 1. Die verwendeten Schimpfwörter und die derbe Sprache wurde hierbei offenbar nicht berücksichtigt 😉

Pink Floyd, Abba und Beyoncé in Top 10 der Einschlaflieder

Neben Lana Del Ray könnten auch diese Sänger:innen und Bands als Einschlaf-Musik überzeugen:

  • Billie Eillish mit „Everybody Dies“
  • Harry Styles mit „Boyfriends“
  • Taylor Swift mit „Sweet Nothing“
  • ABBA mit „I Let the Music Speak“
  • Beyoncé mit „Forward“
  • Backstreet Boys mit „How Did I Fall in Love with You“
  • BTS mit „Singularity“
  • The Weeknd mit „Until I Bleed Out“
  • Pink Floyd mit „Atom Heart Mother Suite“

Eine gute Nachricht also für alle Eltern, die das immer gleiche Gebimmel der Spieluhr oder Toni-Box nicht mehr hören können.

Einschlafbegleitung mit Schlager-Playlist

Nicht ganz in die Top 10 geschafft haben es deutsche Schlager. Trotzdem sagen die Schlafexperten auch ein paar Songs von Reinhard Mey, Roland Kaiser, Helene Fischer, Andrea Berg und Andreas Gabalier Einschlafgarantie nach. Wer weiß, vielleicht entsteht daraus ja ein ganz eigenes Einschlafritual für dich und deine Kinder.

Musik ist eine exzellente Einschlafhilfe für Kinder

Auf der Liste für gute Einschlafhilfen für Kinder steht Musik ganz oben. Auch weißes Rauschen finden viele Kinder und vor allem Babys beruhigend. Andere haben einen ausgefalleneren Geschmack: Dieses Baby etwa beruhigt sich nur, wenn Mama zu Lil Jons Hit „Get Low“ tanzt.

Verzweifelte Eltern greifen auch gerne mal zu ungewöhnlicheren Mitteln, wie etwa den Föhn neben dem Bettchen laufen zu lassen, wenn das Baby einfach nicht in den Schlaf finden will. Vielleicht tut es ab sofort ja auch etwas Harry Styles oder ABBA, um die Kleinen zum Schlummern zu bringen.

Quellen