Kluge Sprüche? Gibt es zuhauf!
Wenn ich während all der Jahre als Mama eines gelernt habe, dann ist es, dass die Tatsache, Nachwuchs zu haben, allseits als Freibrief gesehen wird, mit lieben, lieb gemeinten, fragwürdigen, sinnlosen und grenzüberschreitenden Ratschlägen um sich zu werfen. In Bezug auf Kinder hat eben JEDER eine Meinung – und die muss man natürlich lautstark hinausposaunen!
Was dabei definitiv zu kurz kommt? Die wirklich wichtigen Sätze, denn die fallen komischerweise selten bis nie. Schade eigentlich und vielleicht höchste Zeit, das zu ändern. Daher folgend meine Top 6-Sätze, die Mamas gerne viel, viel öfter hören würden!
# 1: „Bleib doch heute einfach mal im Bett!“
Das hören wir eigentlich schon in der Schwangerschaft gerne und können auch in den Jahren nach der Geburt nicht genug davon bekommen. Wer kleine Kinder hat, der weiß: Schlaf ist ein wertvolles Luxusgut und Ausschlafen nahezu illusorisch. Es sei denn… jemand anderes fühlt sich fürs Versorgen, Bespaßen, Familien-Management und „das bisschen Haushalt“ zuständig und lässt uns Mamas einfach schlafen.
Dann sagen wir danke und ziehen uns gerne die Decke über den Kopf. Vor allem nach durchwachten Nächten, in Zeiten großer Schlafdefizite, in Hochburgen des Alltagsstresses – also eigentlich so gut wie immer!
# 2: „Wir wollten nur kurz Bescheid geben, dass alles okay ist!“
Wenn kurz vor der Deadline des wichtigen beruflichen Projekts das Privathandy lautstark auf sich aufmerksam macht, ist nach meiner bescheidenen Erfahrung als Mama überproportional häufig die Betreuungseinrichtung am anderen Ende, die mich mit Grabesstimme darüber informiert, dass sie mein krankes Bündel Kind neben sich sitzen haben, das bitte SOFORT abzuholen ist. Finde ich irgendwie immer blöd! Da wäre es mir fast lieber, sie rufen ab und zu mal an, um mir freudig mitzuteilen, dass alles in bester Ordnung ist. Tatsächlich ist das natürlich noch nie vorgekommen. Schade eigentlich! Daher an dieser Stelle: Liebe Bildungseinrichtung, ihr habt meine Nummer!
# 3: „Ich fand die Zeit auch total schrecklich!“
Ob kleines Schreibaby, das nicht daran denkt, sich zu beruhigen, ein kreischender Zwerg, in den der Teufel in Form eines Trotzanfalls gefahren ist oder ein mürrischer Teenie, der einen in der Arztpraxis mit verächtlichen Blicken tötet. Statt missbilligender bis gespielt gleichgültiger Blicke freuen sich Mamas über ein mitfühlendes: „Ja, ich fand die Zeit damals auch total anstrengend!“ Je nach Situation und Nervenanspannung wäre auch ein herzhaftes: „Ja, es ist echt scheiße, aber es wird besser!“ in Ordnung.
: Heftige Zeiten
# 4: „Gehen Sie doch bitte vor!“
Mit übermüdeten, hungrigen und missgelaunten Kindern, die jeder gesellschaftlichen Etikette trotzen, gefangen in der Warteschlange vor der Supermarktkasse? Welche Mama kennt das nicht! Statt Ignoranz, Kopfschütteln und schlechter Ratschläge wirkt ein beherztes: „Gehen Sie doch bitte vor!“ Wunder. Das habe ich in all den Jahren als Mama sogar ab und zu einmal gehört, ist aber sehr ausbaufähig!
# 5: „Also ich finde das völlig normal!“
„Also mein Kind macht das nicht!“
„Also bei uns läuft es anders!“
„Also das kenne ich so gar nicht!“
„Also da würde ich mir echt Gedanken machen!“
Egal, ob es nun um schlechte Noten, freches Benehmen, Schimpfwörter oder Schlimmeres geht, fragt man vorsichtig in die Runde, fühlt man sich mit seinem „missratenen Nachwuchs“ manchmal ganz schön einsam auf weiter Flur. Ein beherztes:
„Also ich finde das eigentlich völlig normal!“
sorgt da nicht nur für ein wenig Realitätssinn, sondern auch für den einen oder anderen Lacher.
# 6: „Kinder darf man ruhig auch hören!“
In wirklich guter Erinnerung ist mir die ältere Dame im Bekleidungsgeschäft geblieben, die mir verschwörerisch:
„Also Kinder darf man ruhig auch hören!“
zugeraunt hat, als man meinen damals Dreijährigen wahrscheinlich noch im Nachbargebäude gehört hat. Das hat mir gefallen, denn eigentlich hatte sie völlig recht. Vor allem, wenn ich darüber nachdenke, WIE GUT man so manche Erwachsene hört – und die sollten sich bekanntlich ja schon etwas besser im Griff haben…