Mutter freut sich auf ihre „Wunder“-Fünflinge
Das Ehepaar Dominika und Vince Clarke konnte sich über mangelnden Trubel schon bislang nicht beschweren. Bis vor kurzem hatten sie bereits sieben Kinder im Alter von zwölf, zehn, sieben und vier Jahren sowie ein zehn Monate altes Baby. Die Sieben- und Vierjährigen sind Zwillinge.
Nun sorgte das Paar allerdings noch einmal für mächtig Aufsehen: Dominika brachte am Sonntagnachmittag im Krakauer Universitätskrankenhaus Nachwuchs zur Welt – und diesmal sind es Fünflinge. Die Kinder bekamen die Namen Charles Patrick, Henry James, Elizabeth May, Evangeline Rose und Arianna Daisy.
Die Chance im Lotto zu gewinnen sei größer, als Fünflinge zu bekommen
Geholt wurden die Fünflinge per Kaiserschnitt im siebten Schwangerschaftsmonat. „Ich fühle mich großartig. Viel besser als ich dachte. Die Kinder ruhen sich aus, ihr Zustand ist stabil. Das ist etwas Außergewöhnliches, das nicht jedem vergönnt ist“, so die Mutter und fügte hinzu, dass solch eine Schwangerschaft einmal in 52 Millionen Jahren vorkommt. Sie selbst sei Mathematikerin und finde solche Statistiken sehr spannend, denn die Chance im Lotto zu gewinnen sei größer als die, Fünflinge zu bekommen.
Ehepaar möchte ihre Kinder auf dem Land großziehen
Für die Familie ist der Zuwachs dennoch eine Herausforderung. Während Dominika im Krankenhaus unter Beobachtung blieb, kümmerte sich Papa Vince in den letzten 10 Wochen um die anderen sieben Kinder. Kennengelernt haben sich die beiden im Vereinigten Königreich, wo Dominika einige Zeit arbeitete. Dann vor sechs Jahren beschloss das Paar nach Polen zu ziehen, um dort ihr eigenes Unternehmen zu führen und ein Haus im Wald zu bauen.
„Wir wollen unsere Kinder im ursprünglichen Umfeld großziehen, im Schoß der Natur, wo es noch Rehe gibt“, so Dominika.
„Eine solche Schwangerschaft ist eine Herausforderung“
Für das Krankenhaus ist es das zweite Mal, dass sie Fünflinge zur Welt gebracht haben. Laut Professor Hubert Huras, der die schwangere Mutter über 10 Wochen lang betreut hat, geht es der Mutter und den Kindern gut.
Zwar räumte der Professor ein, dass „eine solche Schwangerschaft eine Herausforderung ist“, allerdings habe er mit Dominika vorher abgesprochen, bis zum Geburtstermin im Krankenhaus bei seinem Team zu bleiben, um sich auf „mögliche Komplikationen“ vorzubereiten.
Den Fünflingen gehe es gut
Am Sonntag mussten die beiden Jungs noch mechanisch beatmet werden. Nun befinden sich alle in der Obhut der klinischen Abteilung für Neonatologie unter der Leitung von Professor Ryszard Lauterbach und alle fünf werden nicht-invasiv beatmet.
„Das gibt uns mehr Hoffnung, dass sich die Lungen besser und schneller entwickeln werden“, sagte Professor Lauterbach.
Mama Dominika freut sich schon sehr darauf, mit ihren Fünflingen nach Hause zu kommen, damit diese ihre sieben Geschwister kennenlernen können. Und dann wird der Lärmpegel im Hause Clarke noch einmal kräftig ansteigen.