Das Wichtigste in Kürze:
- Das Video eines Kaiserschnitts sorgt gerade für Aufsehen im Netz.
- Die Mama zieht dabei selbst ihr Baby aus dem aufgeschnittenen Bauch.
- Viele sehen in dem neuen Trend enorme Vorteile für Mama und Kind.
Video einer Kaisergeburt begeistert das Netz
Die australische Doula Vanessa Salerno hat auf ihrer Instagram-Seite einen kurzen Clip von einer Kaiserschnitt-Geburt gepostet, die sie kürzlich begleiten durfte. Darin ist zu sehen, wie die Geburtshelfer:innen die Hände der Mama an ihr Baby legen und diese das Kind dann aus ihrem eigenen Bauch rauszieht.
Die Aufnahmen sind unglaublich und wunderschön zugleich, denn man spürt sofort die Kraft, die Liebe und die Erleichterung, als die Mama ihr Baby endlich in den Armen hält. Gleichzeitig ist der Gedanke, das Baby selbst aus dem offenen Bauch zu ziehen für viele sicher erst einmal befremdlich.
Kaiserschnitt-Mamas stehen hinter dem Trend
Besonders Mütter, die bereits Kinder per Kaiserschnitt geboren haben, feiern die Idee hinter dem Trend: Nämlich, dass auch eine Kaisergeburt selbstbestimmt und kraftvoll sein kann. In den Kommentaren unter dem Video finden sich zahlreiche Mamas, die sich genau das für ihren Kaiserschnitt gewünscht hätten.
Die Geburt per Kaiserschnitt ist nicht der „einfache Weg“
Leider sehen sich viele Kaiserschnitt-Mamas immer wieder Vorurteilen und blöden Sprüchen konfrontiert. Viele bekommen vorgeworfen, sie hätten sich für „den einfachen Weg“ entschieden, wenn sie einen Wunschkaiserschnitt für die Geburt ihres Kindes gewählt haben.
Andere erleben einen medizinisch-notwendigen Kaiserschnitt als fremdbestimmt und eher als etwas, dass mit ihnen gemacht wird. Sprüche, wie „ein Kaiserschnitt ist keine echte Geburt“ können dann umso mehr mentalen Schaden anrichten.
„Geburt ist Geburt und lass dir von niemandem etwas anderes sagen!“
Die Doula schreibt zu dem emotionalen Video: „Geburt ist Geburt und lass dir von niemandem etwas anderes sagen!“ und weiter: „Durch einen Kaiserschnitt Leben auf die Welt zu bringen, ist genauso großartig wie eine Geburt auf jede andere Weise.“
Auch für Mutter-Kind-Beziehung macht es einen Unterschied
Der leitende Arzt aus dem Video Dr. Joseph Sgroi ist seit 2017 einer der ersten, der Frauen diese Möglichkeit zur Geburt anbietet. Im Interview mit dem australischen Magazin Kidspot sagt er: „Die Erfahrung ist um einiges besser als ein Kaiserschnitt in einer klinischen, sterilen Umgebung“.
Weiter erklärt seine Kollegin Dr. Natalie Elphinstone: „Es ist ein kraftvoller autonomer Akt der Frau, an der Geburt ihres eigenen Babys mitzuwirken, etwas, von dem viele Kaiserschnitt-Mütter meinen, sie hätten es nicht geschafft. Es kann besonders heilsam und erlösend sein, wenn eine Frau zuvor eine belastende Notkaisergeburt hatte.“
Auch für die Bindung zwischen Mutter und Kind mache dieser erste Kontakt einen massiven Unterschied.