Inspiration zur Gratulation: Persönliche Glückwünsche zur Geburt entdecken

Lachendes Baby
Die Geburt eines Babys stellt das Leben der Eltern auf den Kopf
© Bigstock / Marina Demidiuk

Es ist soweit: jemand im Bekannten- oder Familienkreis hat ein Kind bekommen. Dann lass die frischgebackenen Eltern wissen, dass du an sie und ihren süßen Nachwuchs denkst! Und das geht auch kreativer als „Gratulation zum Baby“. Wir zeigen dir eine Auswahl schöner Sprüche zur Geburt.

In diesem Artikel:

  • Wie sag ich es? Seine Freude zur Geburt eines Babys zum Ausdruck zu bringen, ist nicht immer einfach. Unsere Auswahl an schönen Sprüchen, mit denen du zur Geburt gratulieren kannst.
  • Wer den frischgebackenen Eltern nahesteht, der kann auch lustige Glückwünsche zur Geburt schicken.
  • Gratulation zum Baby – angepasst für Mädchen oder Jungen.

Die besten Wünsche zur Geburt sind die persönlichen

Natürlich kannst du im nächstbesten Zeitschriftenladen eine Glückwunschkarte kaufen, schnell „Gratulation zum Baby“ hineinkritzeln und an die frischgebackenen Eltern verschicken. Aber das kann wirklich jeder! Und, Hand aufs Herz: Glückwünsche zur Geburt sind mit einer persönlichen Note einfach schöner. Also lasse dich inspirieren von unserer Auswahl. Wir zeigen dir Gratulations-Sprüche zur Geburt, die immer gut ankommen – aber noch nicht abgenutzt sind.

Schöne Glückwünsche zur Geburt: Poesie mit wahrem Kern

Du magst es poetisch und bildhaft? Dann gefallen dir diese Gratulationen zur Geburt bestimmt genauso gut wie deinen Freunden, Verwandten oder Bekannten, für die sie bestimmt sind.

„Glück kann man nicht kaufen. Es wird geboren.“ 

Jeder, der selbst Kinder hat, wird das bestätigen. Denn so stressig es auch zuweilen mit Kindern ist und so gerne man sie manchmal auf den Mond schießen würde: sie sind das größte Glück, das man als Mensch haben kann.  

„Ein bisschen Mama. Ein bisschen Papa. Und ganz viel Wunder.“

Dieser Spruch soll keineswegs die ewige Diskussion darüber anfachen, ob das Kind nun „ganz der Papa“ oder „der Mama wie aus dem Gesicht geschnitten“ ist. Nein, es geht einfach darum, dass in jedem Kind das Beste von Mutter und Vater steckt. Und dass wir es einfach nur herauskitzeln müssen.

„Wenn aus Liebe Leben wird, dann erhält das Glück einen Namen.“

Viele Eltern stellen nach der Geburt ihres Kindes oder ihrer Kinder fest, dass jetzt eine Lücke geschlossen ist, von der sie vorher nichts wussten. Das Glück ist perfekt – und es trägt einen Namen, den ihm Mama und Papa verpasst haben.

„Plötzlich ist da jemand, der die Welt auf den Kopf stellt. Aber dann merkt man, dass sie so herum viel besser aussieht.“ 

Nichts ist mehr, wie es vorher war. Mit einem Kind verschieben sich alle Koordinaten im Kosmos von Mutter und Vater. Und das ist gut so!

Lustige Glückwünsche zum Baby: Lachen erlaubt

Es müssen ja nicht immer erdschwere Glückwünsche zur Geburt sein! Besonders in den ersten Wochen mit wenig Schlaf und viel Trubel im Leben zu dritt (oder viert, oder fünft…) freuen sich Eltern sich über einen Anlass zum Lachen.

„9 Monate hast du Mama geärgert – ab sofort ist Papa dran!“

Dieser Spruch richtet sich besonders an die frischgebackenen Väter, die gefälligst ab sofort komplett eingebunden werden. Von Windelwechsel bis Fliegergriff – Papa ist mitten drin statt nur dabei.

„Windeln wechseln, viel Geschrei,
Hunger, meistens nachts um drei,
Fieber, Bauchweh, Zähne kommen,
eure Freiheit wird genommen.
Eure Ruhe ist vorbei,
doch keine Sorge – wenn ihr wollt, stehen wir euch bei.“

Machen wir uns nichts vor: Ein Baby ist viel Arbeit. In erster Linie für Mama und Papa. Die Glücksmomente gleichen vieles aus, aber Ausschlafen hat schon auch etwas für sich. Mit diesem lustigen Gedicht zur Geburt verdeutlichst du Mama und Papa, dass sie in dieser herausfordernden, einmaligen Zeit auf dich zählen dürfen.

„Tja, ihr hattet die Wahl. Einen Porsche, viele Urlaubsreisen, lange Ausschlafen – doch wir gratulieren herzlich zu der Alternative.“

Natürlich ist die Geburt eines Kindes nicht mit der Anschaffung eines Autos zu vergleichen. Aber dass ein Baby nicht so ganz billig ist (und mit zunehmendem Alter nicht billiger wird), ist auch nicht von der Hand zu weisen. Daraufhin kann man doch mal mit einem Augenzwinkern hinweisen – natürlich musst du die frischgebackenen Eltern selber kennen und einschätzen, ob sie es witzig finden oder nicht.

Tolle Glückwünsche zur Geburt eines Mädchens

  • „Wenn es um die Größe geht, ist eure Tochter noch sehr klein. Wenn es um das Glück geht, ist sie mit Sicherheit die Größte!“
  • „Kleine Füße, kleine Hände, unsere Freude nimmt kein Ende. Herzlich willkommen auf der Erde, kleine Prinzessin!“
  • „Der Himmel sandte euch in den Arm / ein kleines Mädchen mit viel Charme!“

Schöne Gratulationen zur Geburt eines Jungen

  • „Hipp Hipp Hurra, der kleine Prinz ist da! Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures Sohnes!“
  • „Mit eurem Söhnchen seid ihr nun zu dritt, wir senden viel Glück und Gesundheit mit.“
  • „Ein kleiner Junge – gesund und prächtig, wir freuen uns mit Euch ganz mächtig!“

FAQ

Wie gratuliert man zu einer Geburt?

Wie schreibe ich eine Karte zur Geburt?

Was wünscht man Eltern zur Geburt?