Das Wichtigste in Kürze:
- Altersgerechte Unterhaltung: Auch bei „FSK O“-Filmen solltest du selbst noch einmal überprüfen, ob der Halloween-Film nicht zu aufregend für dein Kind ist.
- Halloween-Spaß in jedem Genre: Auf Netflix findest du zu Halloween Animations-Filme genauso wie Klassiker mit echten Schauspielern.
- Positive Botschaften: Trotz Grusel-Spaß zu Halloween vermitteln die Filme oft wichtige Werte wie Freundschaft und das Überwinden von Ängsten.
Die Supermonster retten Halloween (FSK 0)
Laufzeit: 24 Minuten
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Auf Netflix bringt dieser Halloween-Film Kinder in Stimmung – ganz ohne sich zu gruseln. Die kleinen Supermonster sorgen in ihrem Halloween-Special für gute Laune in der ganzen Nachbarschaft und zeigen einem ängstlichen Freund, dass man sich auch am schaurigsten aller Tage vor nichts fürchten muss. Vida, Lobo, Katya, Cleo, Frankie und Zoe sind passenderweise selbst Kinder klassischer Monster wie Vampire, Werwölfe, Mumien und ein Mini-Frankenstein. Mit einer Dauer von nur 24 Minuten ist der Film auch für kleine Kinder gut geeignet.
Hui Buh – Das Schlossgespenst (FSK 0)
Laufzeit: 1 Std. 38 Min.
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
Durch die komödiantischen Züge von Michael „Bully“ Herbig auch ein witziges Spektakel für erwachsene Zuschauer! Das Gespenst Hui Buh genießt sein Geisterdasein auf dem Schloss Burgeck. Doch dieses wird plötzlich durch die Ankunft von König Julius 111. und seiner Verlobten in spe Leonora Gräfin zu Etepetete gestört. Hui Buh will alles versuchen, um Julius und seine Leute aus der Burg zu vertreiben. Durch seinen Schabernack verbrennt Julius jedoch die „Spuklizenz“. Hui Buh geht damit das Risiko ein, seine Existenz als Geist für immer aufzugeben.
Wie du selbst ganz leicht einen schaurigen Geist basteln kannst, zeigen wir dir hier.
Nostalgie zu Halloween: Scooby-Doo (FSK 6)
Laufzeit: 83 Min
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
Anfang der 2000er Jahre kam Scooby-Doo auf die große Leinwand. Vorbild für den Film war die gleichnamige Serie aus den 60er und 70er Jahren. Für Dogge Scooby-Doo und seine Freunde der Mystery AG geht es in den Vergnügungsparks auf Spooky Island. Dort verwandeln sich einige Gäste plötzlich in Zombies. Spaß und Spannung sind bei diesem Film garantiert. Mit den passenden Halloween-Süßigkeiten wird Scooby-Doo zum perfekten Film für den Familien-Filmabend an Halloween.
: Die perfekte Halloween-Nacht
Dreamworks Spukgeschichten (FSK 6)
Laufzeit: 12- 65 Minuten
Altersempfehlung: 8 Jahre
Netflix hat eine ganze Sammlung von Halloween-Filmen für Kinder zusammengefasst. Unter dem Titel „Dreamworks Spukgeschichten“ finden Eltern lange und kurze Filme von Shreks Halloween-Special bis zur Kürbis-Jagd mit den Helden aus „Monster vs. Aliens“. Mit einer Länge zwischen 12 und 65 Minuten sind die Specials außerdem perfekt für einen kindgerechten Netflix-Marathon ohne die Bettgehzeit zu überziehen.
Hotel Transsilvanien 3: Ein Monster Urlaub (FSK 6)
Laufzeit: 97 Minuten
Altersempfehlung: 6 Jahre
In diesem Halloween-Film beschließt Dracula, eine Auszeit von seinem Hotelgeschäft zu nehmen und sich auf eine Kreuzfahrt zu begeben. Dabei erleben Dracula und seine Freunde witzige und chaotische Abenteuer, die von Vampiren bis hin zu einem geheimen Monsterjäger reichen. Der Film betont Themen wie Familie, Freundschaft und die Bedeutung von Toleranz gegenüber anderen. Für alle, die noch keine eingefleischten Fans der „Hotel Transsilvanien“-Filme sind, gibt es auch die ersten beiden zum Streamen auf Netflix.
Gänsehaut 2: Gruseliges Halloween (FSK 12)
Laufzeit: 87 Minuten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Der Film ist die Fortsetzung von Gänsehaut und basiert auf der Kinderbuchreihe Gänsehaut von R. L. Stine. Diesmal spielt die böse Puppe Slappy die Hauptrolle. Sam und Sonny haben sie versehentlich aus einem alten, verstaubten Buch befreit. In der Halloweennacht erweckt Slappy sämtliche Kostüme und Gruseldekoration zum Leben und versetzt die ganze Stadt in Angst und Schrecken.
Von der Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft GmbH wird der Film als FSK 12 eingestuft, flimmo.de setzt hier die Altersempfehlung mit 9+ Jahren deutlich niedriger an. Wir halten uns mit unserer Empfehlung an die Einstufung der FSK. Die realistisch animierten Halloween-Monster und eine sprechende Grusel-Puppe können gerade jüngere und sensible Kinder durchaus ängstigen.