Anhaltender Husten besorgt die Eltern
Der kleine Sohn einer Familie aus Paraguay hat einen schlimmen Husten, der einfach nicht besser zu werden scheint. Als er auch nach drei Monaten immer noch nicht abgeklungen ist, bringen die Eltern ihn in eine regionale Klinik. Der Fünfjährige wird ausführlich untersucht, bis die Röntgenbilder die katastrophale Diagnose zeigen: Dem Jungen steckt seit Monaten eine Metallfeder in der Lunge.
Er wird sofort in eine Spezialklinik gebracht, das Nationale Institut für Atemwegs- und Umweltkrankheiten. Hier arbeitet Dr. Carlos Morinigo, der Arzt, der den Kleinen von der Metallfeder befreit hat. Auf seinem Facebook-Account teilt er die Röntgenbilder und Videos der schwierigen Operation (Achtung: Aufnahmen enthalten Blut).
Heftigen Schaden durch Metallfeder
Weil die Metallfeder so lange in der Lunge des Jungen feststeckte, war es nicht nur enorm schwierig, das Teil zu entfernen, es soll das Organ des Kindes auch nachhaltig geschädigt haben. Wie der Arzt schreibt, sei eine Abnahme der Lungenleistung wahrscheinlich, könne sich aber mit dem Wachstum des Jungen wieder etwas erholen.
Der Arzt apelliert an alle Eltern
Wie gefährlich es ist, wenn kleine Kinder etwas in die Hände bekommen, was nicht für sie gedacht war, erlebt Dr. Morinigo jeden Tag im OP. „Sie fragen mich, was das Seltsamste ist, das ich aus meiner Lunge entferne??? Jeden Tag etwas Neues!!!!“, schreibt er in seinem Facebook-Post.
Nur wenige Tage später berichtet er von einem Dreijährigen, dessen linker Lungenflügel komplett verschlossen ist – und das von einem harten Maiskorn.
Für kleine Kinder können auch die winzigsten Gegenstände zu einer lebensbedrohlichen Gefahr werden, wenn sie versehentlich verschluckt oder eingeatmet werden. “Ich werde nicht müde, die Ernsthaftigkeit dieser Sache zu erklären…” schreibt er zu den Bildern auf Facebook.
So gefährlich sind Legosteine, Kugelschreiber & Co
Die kleine Metallfeder stammt höchstwahrscheinlich aus einem Kugelschreiber, mit dem der Junge gespielt haben könnte. Aber auch größere Gegenstände wie Legosteine, Murmeln und Co können die Luftröhre blockieren. Die hat nämlich gerade einmal einen Durchmesser von 8 Millimetern. Das ist nicht viel breiter als eine Erdnuss.
Auch das Verschlucken von Gegenständen ist problematisch, weil diese auf die Luftröhre drücken können. Darüber klärt eine Kinderärztin auf. Das sind 5 Geschenke, die ihrer Meinung nach verboten werden sollten.