Mama schwört auf diesen Tipp
Alle, die schon mal mit einem Kleinkind im Restaurant waren, wissen, dass es mit dem entspannten Abend von früher recht wenig gemeinsam hat. Das geht auch Mama Karlie nicht anders. Auf TikTok teilte sie jetzt ihr Geheimnis, wie das Familienessen im Restaurant für alle entspannter wird: Sie packt ihrem kleinen Sohn einfach eine gefüllte Brotdose ein.
In ihrem Video zeigt sie, was der Junge zu essen bekommt, wenn sie gemeinsam ein Restaurant besuchen: etwas Banane, Käse-Stücke, ein Erdnussbutter-Sandwich und ein kleines Dessert.
Das hat nicht nur Kostengründe, wie Karlie im Video erklärt, auch wenn überteuerte Kinder-Menüs natürlich eine Rolle spielen.
„Nennt mich ruhig geizig“
“Ich soll 6,99$ für Hähnchen-Nuggets und Pommes bezahlen, von denen mein Sohn die Hälfte auf den Boden werfen wird? Das ist verrückt!”, sagt die Mama in ihrem Clip. Die Leute sollen sie ruhig geizig nennen, aber dafür würde sie kein Geld ausgeben. Dennoch bestellt sie dem Kleinen eine Schoko-Milch als besondere Leckerei, wenn sie essen gehen.
„Was ich einpacke, ist definitiv gesünder“
Außerdem ist sich Karlie sicher, dass ihr selbst gepacktes Menü gesünder ist als die Gerichte auf der Kinderkarte – wie etwa die obligatorischen Nuggets, Mini-Schnitzel oder Nudeln mit Käse.
: Gesunde Kinder-Gerichte
„Mein Kind will nicht warten“
Ein weiterer Grund für das selbst mitgebrachte Essen sei, dass ihr Sohn nicht warten möchte, bis alle ihr Essen bestellt haben, geschweige denn, bis die Gerichte dann auf dem Tisch sind. “Mein Kind wartet nicht darauf, dass jemand seine Bestellung aufnimmt, es möchte jetzt essen!”, erklärt Karlie weiter.
Die Brotdose könne sie ihm einfach überreichen und er kann loslegen.
Die Meinungen dazu sind gespalten
Während in den Kommentaren viele Eltern erklären, dass sie sich Karlies Mama-Hack abschauen werden, sind auch einige anderer Meinung. Sie finden es unhöflich und weisen darauf hin, dass einige Restaurants keine mitgebrachten Speisen erlauben.
Einige Kommentare merken auch an, dass die Kellner:innen trotzdem hinterher die Essensreste des Kindes aufräumen müssen, ohne dass dafür bezahlt wurde.
Wie siehst du das? Würdest du Essen von zu Hause ins Restaurant mitnehmen?