Bookmark

6-Jähriger ruft die Polizei, weil er seine Kuscheldecke nicht finden kann

Symbolbild: Kind mit Handy in der Hand
Ein skurriler Einsatz für alle Beteiligten.
Symbolbild © Unsplash / Kamran Ch

Karlsruhe: Weil ein kleiner Junge seine geliebte Schmusedecke nicht finden konnte, rief er kurzerhand bei der Polizei an – und die rückte aus.

Nicht die ganze Wahrheit

Weil der kleine Junge seine Kuscheldecke nicht finden konnte, war sein erster Gedanke: Die muss jemand geklaut haben. Für den Sechsjährigen war das ein klarer Fall für die Polizei, die er auch prompt verständigte. Am Telefon verschwieg er allerdings, um welchen Gegenstand es sich handelte und sagte den Einsatzkräften nur, dass ihm „etwas“ gestohlen wurde, wie das Polizeipräsidium Karlsruhe in einer Pressemitteilung erklärt.

Kuscheliger Einsatz

Um nach dem Rechten zu sehen, fuhr also eine Streife der Polizei zur Wohnadresse des Jungen und traf auf seine mehr als überraschte Mutter. Vor Ort stellte sich heraus, dass der gestohlene Gegenstand in Wahrheit die Kuscheldecke des Kleinen ist und dieser selbstständig die Polizei angerufen hatte, während seine Mama für ihn nach der Decke suchte.

Die Beamten „ließen es sich nicht nehmen, auch das persönliche Gespräch mit dem Jungen zu suchen“, heißt es in der Pressemitteilung. Dieser soll den Einsatzkräften unter Tränen den Verlust seiner Schmusedecke erklärt haben und sie erneut um ihre Mithilfe gebeten haben, seinen Fall aufzuklären.

Happy End für alle Beteiligten

Offenbar konnten die Beamten den kleinen Jungen beruhigen und ihn gemeinsam mit den Eltern zu einer Lösung überreden: Ihm wird eine brandneue Kuscheldecke besorgt. Mit der Idee konnte der Sechsjährige sich anfreunden, sicher auch durch das Zureden der Polizisten.

Für die Beamten war das jedenfalls kein alltäglicher Einsatz und auch der Junge wird sicher noch viele Jahre von seiner skurrilen Aktion erzählt bekommen.

Quellen

Top