Weil Schule saniert wird: 400 Kinder einer Frankfurter Grundschule ohne Schulhof

Ein Baustellengerüst vor einer Baustelle
Kinder einer Frankfurter Grundschule müssen ihre Pausen auf einer Baustelle verbringen (Symbolbild)
© Unsplash Philippe Surber

Frankfurt: In einer Grundschule im Frankfurter Stadtteil Ginnheim müssen ca. 400 Grundschüler ihre Pause aktuell wahlweise auf der Straße oder auf einer Baustelle verbringen. Ein sicherer Spielort für Kinder sieht anders aus – die Eltern sind sauer.

Den Eltern reichts: ihre Kinder brauchen ein sicheres Umfeld

Weil eine Grundschule in Frankfurt saniert wird, mussten die ca. 400 Schüler in ein Container-Dorf umziehen. Nun lernen sie dort zwischen Baulärm, Schutt und Paletten.

Doch nicht nur das Lernen bzw. der Unterricht wird angesichts der Baustelle vor der Nase massiv behindert, auch die Pausengestaltung der Kinder ist unzumutbar.

Da der Pausenhof voll von Betonmischern, Pflastersteinen und Baustellentoiletten steht, hat die Stadt einen Straßenabschnitt vor der Schule abgesperrt, auf dem die Kinder nun ihre Pause verbringen “dürfen”.

Doch laut einer Mutter ist in diesem Abschnitt erstens höchstens Platz für eine Klasse und zusätzlich “… spielen die Kinder buchstäblich auf der Straße zwischen Baufahrzeugen und Anwohner-PKWs.” Dies schrieb das besorgte Elternteil dem Nachrichtenmagazin SPIEGEL per Mail. Es gibt also nicht nur keinen Platz zum Spielen und Toben – der Ort ist auch noch potenziell gefährlich für die Kinder.

Protestzug von Eltern und Schülern durch den Stadtteil

Die Eltern der Grundschule in Ginnheim machen nun mit Nachdruck auf diese Situation aufmerksam und gehen freitags gemeinsam mit ihren Kindern in einem Protestzug im Stadtviertel auf die Straße.

Es könne nicht sein, “dass eine Grundschule geplant und gebaut wird, und dabei die Kinder vergessen werden.” Das merkte eine Mutter gegenüber dem Länderspiegel des ZDF an. Doch eine Lösung für die unschöne Situation ist wohl kurzfristig nicht in Sicht. Den ganzen Beitrag zu dem Thema gibt es auf der Website des ZDF.

Quellen