Bookmark

Viraler TikTok-Trend: Diese Videos sollen Baby ‚hypnotisieren‘

Baby starrt auf etwas
Die Videos sollen Babys regelrecht in Trance versetzen
© Unsplash/ Picsea

In einem viralen TikTok-Trend zeigen Eltern gerade, wie sie ihre Babys mit bestimmten YouTube-Videos ‚hypnotisieren‘. Was hat es damit auf sich?

YouTube-Videos ‚hypnotisieren‘ Babys

Mit einem Baby im Haus bleiben viele andere Dinge oft liegen – Wäsche waschen, Staubsaugen und Co. Eltern auf TikTok scheinen jetzt eine Lösung gefunden zu haben, die ihnen etwas Zeit für Hausarbeit oder Ähnliches gibt: kostenlose YouTube-Videos sollen Babys in eine Art Trance versetzen.

Bei den hypnotisierenden Videos handelt es sich um Videos vom YouTube-Kanal „Hey Bear Sensory“. Darin tanzen verschiedene süße animierte Obst- und Gemüsecharaktere zu unterschiedlichen Songs. Die Videos haben eine Länge von rund 10 bis 20 Minuten.

Werden diese Videos eingeschaltet, soll das die Kleinen regelrecht hypnotisieren. Das beweisen auch zahlreiche Videos von Babys, die die tanzenden Charaktere gespannt verfolgen.

Aber: Auch Erwachsene werden hypnotisiert

In der Theorie könnten Eltern jetzt die Zeit nutzen, um Hausarbeit zu erledigen oder sich einfach mal ein paar Minuten für sich selbst zu gönnen. In der Praxis sieht das allerdings ganz anders aus – wie diese Mama beweist.

In ihrem Video mit dem Titel „Wenn du Hey Bear Sensory anmachst, um eine paar Aufgaben im Haus zu erledigen“ sieht man das Baby, das total auf den Bildschirm fokussiert ist. Nur: Auch Mama kann einfach nicht wegschauen.

Die tanzenden Maiskolben haben also wohl auch einen Effekt auf die Mama gehabt.

Und auch andere Eltern in den Kommentaren bestätigen, dass sie selbst nicht wegschauen können, wenn die Videos laufen.

„Mein Sohn ist 4. Ich habe das eingeschaltet, um zu sehen, was passiert ist. Wir saßen eine Stunde lang da und sahen zu, wie diese Früchte und Gemüse herumhüpften 😂“, schreibt eine Nutzerin zum Beispiel.

Sogar bei Haustieren funktioniert der Trick

Der Hypnose-Trick soll übrigens nicht nur bei Menschen funktionieren – auch Haustiere scheinen einen Gefallen an den lustigen Videos gefunden zu haben. So beschreiben einige Nutzer, dass sie diese Videos für ihre Hunde anmachen.

Vorsicht: Bildschirmzeit für Kinder in Grenzen halten

Der Baby-Hypnose-Trend mag lustig aussehen – natürlich ist es aber keine gute Idee, das eigene Kind sehr oft und für sehr lange Zeiten vor dem Fernseher oder Tablet zu ‚parken‘. Mehrere Experten und Studien haben bereits belegt, dass zu viel Bildschirmzeit negative Folgen für die Baby-Entwicklung haben kann.

So kam eine Studie zum Beispiel zu dem Ergebnis, dass zu viel Zeit vor dem Tablet die Sprachentwicklung verzögern kann.

Wie bei so vielen anderen Dingen gilt auch hier: in Maßen genießen. Dass Eltern ihre Kinder manchmal für ein paar Minuten vor dem Fernseher ‚ruhig stellen‘ wollen, ist ganz normal. Auch unser Papa Markus kann davon ein Liedchen singen. Wichtig ist, dass die Kleinen keine Stunden vor dem Bildschirm verbringen.

Zum Schluss haben wir dir auch noch eines der Videos verlinkt – schau gerne mal rein. Aber Vorsicht: es besteht akute Hypnose-Gefahr.

Quellen

Top