USA: Gesetz verbietet Nestchen und geneigte Babywiegen

Schlafendes Baby im Bettchen
Nestchen und andere Einlagen im Babybett gelten als Gesundheitsrisiko
© BigStock / WHPics

In den USA ist der Verkauf von Nestchen für Babybetten sowie bestimmten Babywiegen künftig verboten. US-Präsident Joe Biden unterzeichnete das Gesetz, nachdem es in der Vergangenheit immer wieder zu tragischen Todesfällen von Babys gekommen war.

Der „Safe Sleep for Babies Act“, den US-Präsident Biden am Montag unterschrieben und damit zum Gesetz gemacht hat, untersagt die Herstellung und den Verkauf von Nestchen für Babybetten und „inclined sleepers“. Das sind Babywiegen mit einer leichten Neigung der Schlafoberfläche.

Hunderte Todesfälle von Babys in den USA

Schon seit langem wird der Einsatz von Nestchen, gepolsterten Einlagen für das Babybett, sehr kritisch gesehen. Zu groß sei die Erstickungsgefahr, wenn Säuglinge sich auf die Seite drehen und ihr Gesicht gegen die Kissen drücken.

Auch Babywiegen mit Neigungswinkel gelten als gefährlich. Sie sollen laut US-Behördenangaben seit 1990 mit rund 100 Todesfällen von Babys in Verbindung stehen.

Besonders der „Rock ’n Play Sleeper“ des Herstellers Fisher-Price war in die Schlagzeilen geraten. Alleine dieses Produkt soll für über 30 Todesfälle verantwortlich sein. Fisher-Price musste die Wiege im Jahr 2019 zurückrufen.

Der Neigungswinkel des Rock ’n Play Sleeper betrug bis zu 30 Grad. Bei vielen Babys war die Todesursache demnach Asphyxie, also die Unfähigkeit zu atmen aufgrund ihrer Schlafposition.

US-Untersuchungsausschuss erfreut über neues Gesetz

Die Vorsitzende des Untersuchungsausschusses im US-Repräsentantenhaus, Carolyn B. Maloney, begrüßte das neue Gesetz und fügte hinzu:

„Die fast zweijährige Untersuchung meines Ausschusses hat ergeben, dass mangelhafte Sicherheitsüberprüfungen, skrupellose Marketingpraktiken und Mängel im nationalen System für die Sicherheit von Verbraucherprodukten es den Unternehmen ermöglichten, diese Produkte auf dem Markt zu halten.“

Zwar könne nichts den Familien über den unvorstellbaren und vermeidbaren Verlust ihrer Liebsten hinweg helfen. Doch das neue Gesetz könne nun zumindest sicherstellen, dass Babys nicht mehr durch solche Produkte gefährdet werden.

Allerdings wird das Gesetz erst in einigen Wochen in Kraft treten. Und voraussichtlich wird es noch viel länger dauern, bis tatsächlich alle Geschäfte Nestchen und „inclined sleepers“ aus den Regalen nehmen.

Quellen