Das Wichtigste in Kürze
- In Amerika sind über 100 Säuglinge im Zusammenhang mit Stillkissen gestorben
- Amerikanische Verbraucherschütze planen nun bundesweite Sicherheitsvorschriften
- Das soll zukünftig für Hersteller gelten
Über 100 Säuglinge durch Stillkissen gestorben: Datenauswertung der NBC
In Amerika sind seit 2007 mindestens 162 Säuglinge im Zusammenhang mit Stillkissen gestorben. Das ergab eine umfassende Datenauswertung, welche der Nachrichtensender NBC News vorgenommen hat. Nach Angaben von NBC News waren die meisten Babys nur wenige Monate alt, das jüngste sogar nur drei Tage. Sie wurden alle auf Stillkissen zum Schlafen gelegt.
Die Vorschriften für Stillkissen planen Amerikanische Verbraucherschützer
Diese Recherche hat nun die amerikanische Consumer Product Safety Commission (CPSC), sie ist vergleichbar mit dem deutschen Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), dazu veranlasst, bundesweite Vorschriften zu entwerfen, um Stillkissen sicherer zu machen. Vor allem zu weiche Kissen soll es in Zukunft nicht mehr geben.
„Da Säuglinge häufig während oder nach dem Füttern einschlafen, ist es vorhersehbar, dass Stillkissen für den Säuglingsschlaf missbraucht werden, was eine potenzielle Gefahr für den Säugling darstellt“, heißt es in dem CPSC-Entwurf der Richtlinien, wie NBC News berichtet.
Die Verbraucherschützer schlagen vor, dass Stillkissen so fest sein müssen, dass Babys darin nicht zu tief einsinken können. So würde das Risiko gesenkt werden, dass sich das Kissen über Mund und Nase legt und damit die Atemwege verdeckt.
Weitere wichtige Punkt sind für die Verbraucherschützer:
- Stillkissen müssen eine breite Öffnung haben, die sich dem Erwachsenen anpasst, der sie benutzt, und nicht dem Säugling.
- Keine Gurte an Stillkissen, um Säuglinge zu sichern. Das würde Eltern ein falsches Gefühl der Sicherheit geben.
Dabei nimmt CPSC auch Hersteller in die Pflicht. Es müsse deutlichere Warnhinweise auf den Kissen geben, um die Verbraucher darüber zu informieren, dass sie nicht für das Schlafen geeignet sind und Babys darauf nicht unbeaufsichtigt liegen sollten.
Consumer Product Safety Commission berät sich erneut im September
Wann genau die neuen Vorschriften für Stillkissen in Kraft treten sollen, darüber wird sich die CPSC Mitte September erneut beraten.
Im Juli diesen Jahres ist bereits der „Safe Sleep for Babies Act“ von US-Präsident Biden unterschrieben worden, der die Herstellung und den Verkauf von Nestchen für Babybetten und „inclined sleepers“ gesetzlich untersagt. Das sind Babywiegen mit einer leichten Neigung der Schlafoberfläche. Auch diese Babyausstattung steht seit vielen Jahren in Verdacht, Todesfälle von Säuglingen verursacht zu haben.