Wie sich Euer ungeborenes Baby entwickelt
Wie groß ist Dein Baby jetzt?
Größe: ca. 30 cm vom Scheitel bis zum Steiß bzw. 44 cm vom Scheitel bis zur Ferse
Gewicht: ca. 1900 g
Zu kleine Babys: Zu diesem Zeitpunkt entwickeln sich Babys sehr unterschiedlich in Größe und Gewicht, oft ist das genetisch bedingt. Aber bei richtiger Datierung und korrekter Messung und unter Berücksichtigung der elterlichen Gene sind manche Babys dennoch zu klein. Mögliche Gründe: Rauchen in der Schwangerschaft, ungenügende Aufnahme von Kalorien oder eine schlechte Versorgung durch Nabelschnur oder Plazenta, Mehrlinge … .
Video-Empfehlung
Was in dieser Woche wächst und sich entwickelt
Verglichen mit den ersten Wochen nach der Befruchtung, wo sich geradezu explosionsartig neue Organe und Funktionen entwickelten, sind die letzten Schwangerschaftswochen eher gemächlich. Organe nehmen immer mehr von ihren Funktionen in Betrieb, wachsen und verbessern sich – aber kein erkennbar großer Durchbruch, wie es zu Beginn der Schwangerschaft war. Dennoch ist jeder Tag und jede Woche wichtig für Dein Baby: Der kleine Körper funktioniert noch nicht von allein.
Was kannst Du als Partner tun?
Freuen sich Deine Eltern schon auf das Enkelkind? Mütter und Schwiegermütter neigen manchmal dazu, ein wenig zu sehr in ihrer Vorfreude aufzugehen. Bevor also jemand knallgelbe Strampelanzüge häkelt, solltet Ihr schon einmal eine Liste der Dinge aufstellen, die Ihr für das Baby noch braucht und die Ihr Euch gern schenken lassen möchtet. Je konkreter die Angaben sind, desto größer die Chance, dass Ihr auch das erhaltet, was ihr Euch wünscht.
Mit Deiner Partnerin solltest Du auch besprechen, wie die Zeit kurz nach der Geburt gestaltet werden soll:
Möchte sie alle oder nur die engsten Verwandten im Krankenhaus empfangen? Oder möchte sie das Baby erst zuhause präsentieren, damit sie sich in den ersten Tagen ungestört auf Baby, Stillen, Wickeln … konzentrieren kann? Macht einen Plan aber denkt daran, dass er sich vielleicht ändern kann, wenn es so weit ist.
Termine im 9. Schwangerschaftsmonat
- 34. SSW: 9. Vorsorgeuntersuchung beim Gynäkologen
- 35. SSW: Beginn Mutterschutz
- 36. SSW: 10. Vorsorgeuntersuchung beim Gynäkologen