Meine Tochter bekommt keine Ohrlöcher! Egal, wie sehr sie es sich wünscht…

Mädchen hält sich Kirschen an die Ohren
Markus Tochter träumt von Ohrlöchern - doch Papa Markus ist strikt dagegen.
© Bigstock / Una Sinkevica

Ohrringe sind der Traum vieler kleiner Mädchen. Die Tochter unseres Autors Markus Kirschbaum ist da keine Ausnahme. Seit der frühen Kindergartenzeit wünscht sie sich immer mal wieder gaaanz dringend Ohrlöcher. Warum das nicht infrage kommt? Papa Markus erzählt…

Würdest du deinem Kind Ohrlöcher erlauben? Am Ende des Artikels kannst du abstimmen und sehen, was andere Eltern denken.

„Ich will aber UUUNBEDINGT Ohrringe haben!“

Unsere Tochter war noch nicht lange im Kindergarten, da kam sie heim, den Wunsch nach glitzernden Ohrsteckern auf den Lippen. Dass man dazu Löcher in den Ohren braucht, ja, das war ihr schon irgendwie klar. Dass das weh tut, sich entzünden kann und nicht mehr rückgängig zu machen ist, das begriff sie nicht so richtig. Wie denn auch mit drei Jahren? Sie wollte UNBEDINGT Ohrlöcher, weil die XY und die ZA im Kindergarten die eben auch haben. Und das sieht ja sooo schön aus…

Sie fängt immer wieder damit an – und geht mir damit mächtig auf den Zeiger!

Was soll ich sagen? Dreijährige sind nicht ganz so zugänglich für Argumente von verbohrten Papas, die keinen blassen Schimmer von Mode haben und ohnehin nur NEIN zu allem Überlebenswichtigen sagen… Ganz egal! Es blieb bei meinem Nein, Töchterchen gab sich irgendwann geschlagen und wie das in dem Alter mit vielen Themen so ist: Irgendwann wurde es unwichtig! Leider dauerte der Friede nicht lange an, denn seither sind Ohrlöcher bei uns ein wiederkehrender Wunsch. Und zwar ein wiederkehrender Wunsch, der mir mächtig auf den Zeiger geht!

Ohrlöcher? Der böse Papa sagt einfach nein…

Es scheint fast so, als wären kleine Mädchen magisch angezogen von der barbarischen Sitte, sich die Ohrläppchen durchstoßen zu lassen. Und das alles nur, um etwas ans Ohr zu stecken oder zu hängen, das glitzert. Meiner Meinung nach ist das irgendwie ein bisschen irre. Meine Tochter findet das allerdings nicht. Und immer, wenn sie irgendwo Ohrringe sieht, drängt sich der Wunsch wieder an die Oberfläche ihres Wollens und wird SOOO UNHEIMLICH WICHTIG! Von der alten Omi mit Perlenohrringen über ein Mädchen mit Ohrsteckern am Spielplatz bis hin zu einem Juweliergeschäft beim Spaziergang: Einfach alles kann ihr Begehr auslösen! Und der böse Papa, der sagt einfach immer NEIN! Die böse Mama übrigens ebenfalls…

Ohrringe: Gegen Argumente ist Töchterchen immun!

Unendlich oft habe ich versucht, Töchterchen meine Beweggründe darzulegen. Doch von Schmerzen, entzündeten Ohrläppchen und der Tatsache, dass ich meinen Kindern nicht einfach irgendwelche Körperteile durchlöchern lasse, will sie einfach nichts wissen! Sie mag eben Ohrringe haben! Und ich böser Papa sage einfach so nein!

Sowas gibt es bei uns halt einfach nicht!

Damit müssen wir also beide leben. Schließlich ist das mit Ohrlöchern so ähnlich wie mit einem Haustier, Süßigkeiten essen bis einem schlecht wird, im Winter ohne Jacke das Haus zu verlassen oder anderen Dingen, die in dieselbe Kategorie fallen: Es gibt sie im Hause Kirschbaum einfach nicht! Da wird sich die Prinzessin also fügen müssen. Zumindest so lange, bis sie die Entscheidung über durchstoßene Körperteile mit allen Konsequenzen selbst treffen kann. Und das ist ziemlich sicher nicht so bald…