10 Dinge, die jede Schwangere braucht
Praktische Hilfsmittel und wunderschöne Erinnerungen an die Schwangerschaft: Diese 10 Dinge kann jede Schwangere gut gebrauchen.

1. Spieluhr
Eine Spieluhr steigert nicht nur die Vorfreude auf dein Baby. Du kannst dein Baby bereits im Bauch mit der Melodie der Spieluhr vertraut machen. Später ist eine Spieluhr dann eine wunderbare Einschlafhilfe für dein Baby. Mehr schöne Melodien, die deinem Baby das Einschlafen erleichtern, findest du hier.

2. Schwangerschaftstagebuch
In einem Schwangerschaftstagebuch haben alle deine Gedanken, Gefühle, Infos und Veränderungen rund um die Schwangerschaft Platz. Auch Babybauch-Fotos und Ultraschallbilder kannst du hier einkleben. Du kannst auch deine körperlichen Veränderungen wie dein Bauchumfang eintragen und mit Bildern dokumentieren.
Am Ende hast du eine wunderschöne Erinnerung an diese besondere Zeit.

3. Bauchband
Mit einem Bauchband kannst du Hosen, die nicht mehr zu gehen und Oberteile, die zu kurz sind, einfach kaschieren. Außerdem hält ein Bauchband die Rücken- und Nierenregion zusätzlich warm.

4. Maßband
Mit einem Maßband kannst du deinen Bauchumfang messen und dokumentieren. Mit einem Sticker Set kannst du jeden Monat auf dem Maßband markieren. Dazu klebst du den Aufkleber einfach genau hinter den jeweiligen Strich.

5. Erinnerungskiste
In einer Erinnerungskiste kannst du alle Dinge aufbewahren, die dich an die Schwangerschaft erinnern. Das können die Ultraschallbilder sein, genauso wie das Maßband, auf dem dein Bauchumfang zu sehen ist. Später finden die ersten Schuhe und das liebste Schmusetuch deines Babys ihren Platz in der Box.
Diese schöne Box lässt sich mit dem Namen deines Babys personalisieren. Du kannst sie hier auf Amazon kaufen.

6. Öl gegen Schwangerschaftsstreifen
Den Bauch mit einem Öl sanft zu massieren, wird in der Schwangerschaft zu einem täglichen Ritual für alle Mamas. Neben speziellen Ölen zur Bauchmassage kannst du auch andere natürliche Öle wie Jojoba- oder Mandelöl verwenden. Die eignen sich auch später wunderbar für die Babymassage.
Weitere Methoden, um Schwangerschaftsstreifen vorzubeugen, erklären wir dir hier.

7. Umstandsmode
Früher oder später kommt der Tag, an dem die Jeans nicht mehr passt. Wer nicht die ganze Zeit in Leggins und Oversize T-Shirt rumlaufen möchte, kann sich mit Umstandskleidung modisch austoben. Zu besonderen Anlässen und Feiern gibt es auch für Schwangere eine große Auswahl an festlichen Outfits.

8. Stillkissen
Noch vor der Geburt ist ein Stillkissen für Schwangere unglaublich praktisch. Als Seitenschläferkissen sorgt es für entspannte Schlafpositionen trotz der großen Kugel. Später erleichtert das Kissen dann die Stillposition. Auf welches Stillzubehör du außerdem nicht verzichten solltest, erfährst du hier.

9. Gute Handykamera
Neben einer guten Fotoqualität solltest du auch für ausreichend Speicherplatz sorgen. Vielleicht nutzt du die Zeit vor der Geburt, um dein Handy einmal gründlich aufzuräumen. Denn sobald dein Baby auf der Welt ist, wirst du ein Foto nach dem anderen machen wollen.
Wie du nur mit einem Smartphone perfekte Babyfotos hinbekommst, verraten wir dir hier.

10. Schuhe zum Reinschlüpfen
Zum Ende der Schwangerschaft wird Schuhe anziehen immer schwieriger. Daher lohnt es sich, in ein bequemes Paar Schuhe zum Reinschlüpfen zu investieren. Auch ein Reißverschluss ist eine gute Option. Ein praktisches Paar Schuhe wird dir auch die erste Zeit mit deinem Baby etwas erleichtern.