Schwangerschaft
Bookmark
10 Ängste, die alle Schwangeren teilen
Aktualisiert31. August 2021
Es gibt Ängste und Gedanken, die gehen fast jeder werdenden Mama während ihrer Schwangerschaft durch den Kopf. Wir erklären, warum die meisten Sorgen halb so wild sind.
Bild 1/11
Bild 1/11

© Pexels / Liza Summer / TargetVideo
1. Passiert meinem Baby etwas, wenn ich auf dem Bauch liege?
Nein, deinem Baby passiert nichts. Auf dem Bauch zu liegen und zu schlafen ist in der Schwangerschaft erlaubt. Dein Baby wird im Mutterleib gut gepolstert und geschützt.
Mit fortschreitender Schwangerschaft wird die Bauchlage ohnehin zu unbequem. Am besten schläfst du auf der linken Seite, um das Vena-Cava-Syndrom zu vermeiden und einen ungestörten Blutfluss zu garantieren.
Bild 2/11
Bild 2/11

© Pexels / Liza Summer / TargetVideo
2. Ich habe Angst das Baby zu verlieren
Die Angst das Baby zu verlieren ist groß und leider auch nicht ganz unbegründet. Etwa 15 Prozent aller Schwangerschaften enden mit einer Fehlgeburt im ersten Trimester.
Aber: Sind die bangen ersten Wochen überstanden, verringert sich die Wahrscheinlichkeit dein Baby zu verlieren deutlich. Ab der 17. SSW sind das unter fünf Prozent aller Schwangeren.
Bild 3/11
Bild 3/11

© Pexels / Liza Summer / TargetVideo
3. Habe ich etwas gegessen was dem Baby schadet?
Unterwegs oder zu Gast weißt du nicht immer zu 100 Prozent über die Zutaten in deinem Essen Bescheid. Hier lohnt es sich im Restaurant oder beim Gastgeber nachzufragen, denn auf einige Lebensmittel solltest du während der Schwangerschaft unbedingt verzichten.
Eine Liste der Lebensmittel, die Schwangere nicht essen dürfen, findest du hier.
Bild 4/11
Bild 4/11

© Pexels / Liza Summer / TargetVideo
4. Was, wenn meine Fruchtblase in der Öffentlichkeit platzt?
Auch hier können wir dich beruhigen. So wie im Film sieht der Blasensprung bei den wenigsten Frauen aus. Das bedeutet: Selbst, wenn deine Blase in der Öffentlichkeit platzt, wirst du (in den meisten Fällen) nicht in einer riesigen Pfütze stehen.
Wie du erkennst, ob deine Fruchtblase geplatzt ist, erklären wir dir hier.
Bild 5/11
Bild 5/11

© Pexels / Liza Summer / TargetVideo
5. Ich habe Angst vor der Geburt
Damit stehst du nicht allein da! Besonders in der ersten Schwangerschaft oder nach dem Erlebnis einer traumatischen Geburt ist bei vielen die Angst groß. Wie du die Angst vor der Geburt überwinden kannst, erklären wir dir hier.
Außerdem kann es helfen, die eigenen Ängste zu hinterfragen und Schritt für Schritt durch positive Gedankenmuster zu ersetzen. Mehr dazu erfährst du hier:
Bild 6/11
Bild 6/11

© Pexels / Liza Summer / TargetVideo
6. Was, wenn ich etwas Wichtiges vergesse?
Niemand kann an alles denken. Um dir den Stress zu erleichtern, haben wir eine Checkliste für die Schwangerschaft für dich. Darin findest du alle wichtigen To-Do‘s in der Vorbereitung auf dein Baby. Einfach ausdrucken und abhaken: So wirst du garantiert nichts vergessen.
Bild 7/11
Bild 7/11

© Pexels / Liza Summer / TargetVideo
7. Werde ich die Schwangerschaftskilos jemals wieder los?
Das lässt sich pauschal nicht beantworten, denn jeder Körper ist anders. Aber: Mach dir nicht zu viel Gedanken über dein Gewicht. Besonders in der Stillzeit braucht dein Körper alles an Energie, was er kriegen kann. Daher solltest du auf strenge Diäten unbedingt verzichten.
Wie du dennoch nach der Schwangerschaft abnehmen kannst, erklären wir dir hier.
Bild 8/11
Bild 8/11

© Pexels / Liza Summer / TargetVideo
8. Ich habe Angst, dass ich das alles nicht schaffe.
Besonders in der ersten Schwangerschaft haben viele werdende Mütter Angst, dass sie den Anforderungen nicht gewachsen sind. Um diesen Ängsten entgegenzuwirken, kannst du dich schon vor der Geburt mit dem was kommt vertraut machen:
Bild 9/11
Bild 9/11

© Pexels / Liza Summer / TargetVideo
9. Schadet mein Sport dem Baby?
Generell tut Bewegung in der Schwangerschaft gut! Damit sinkt beispielsweise das Risiko für Thrombose, Krämpfe und Wassereinlagerungen.
Der Mythos, dass Sport in der Schwangerschaft zu Fehlgeburten führt, stimmt übrigens nicht. Dennoch ist nicht jede Sportart für Schwangere geeignet. Welche das sind, und worauf du beim Sport in der Schwangerschaft unbedingt achten solltest, erfährst du hier.
Bild 10/11
Bild 10/11

© Pexels / Liza Summer / TargetVideo
10. Bin ich gut genug auf die Geburt vorbereitet?
Um dich körperlich auf die Geburt vorzubereiten, gibt es einige Möglichkeiten. Mit einer Dammmassage kannst du das Risiko eines Dammrisses während der Geburt verringern. Sitzbäder helfen ebenso.
Um dich seelisch auf die Geburt vorzubereiten, ist es wichtig zu wissen, was dich erwartet:
Bild 11/11
Bild 11/11