Dein Baby schafft sich Platz zum Wachsen
Bis das Baby geboren wird, ist es etwa 50 cm groß. Damit es in der Schwangerschaft auch ungehindert wachsen kann, schafft es sich Monat für Monat mehr Platz.
Und alles, was keinen Widerstand bietet, wird verschoben: Darm, Magen, Leber und auch dein Herz müssen zurückweichen. Man könnte sagen, dein Baby ordnet deine Organe neu an.
Wie sehr alles verschoben wird, das zeigt diese Animation des Museum Of Science+Industy in Chicago.
Auf der Webseite des Museums kannst du dir die Veränderung auch Woche für Woche anzeigen lassen. Das gewährt einen noch besseren Einblick in die Schwangerschaft.
Der Platzmangel verursacht diese Beschwerden
Wenn man das so deutlich sieht, braucht man sich nicht wundern, warum Frauen vor allem gegen Ende der Schwangerschaft wieder unter lästigen Schwangerschaftbeschwerden leiden.
Vor allem Verdauungsprobleme, Sodbrennen und manchmal auch Kurzatmigkeit treten häufig auf. Klar, denn weder für Lunge oder Zwerchfell noch für den Magen ist dann noch ausreichend Platz vorhanden. Daher langsam machen und lieber mehrere, kleinere Portionen über den Tag verteilt essen.