Bookmark

Entwicklung Embryo: So wächst dein Baby im Bauch

Im Folgenden siehst du in neun Bildern die Entwicklung vom Embryo zum Fötus in jeder Schwangerschaftswoche. Außerdem bekommst du Infos, wie viel der Embryo bzw. der Fötus in jeder SSW wiegt und, was er im Babybauch schon kann.

Wann spricht man von einem Embryo?

Schon kurz nach der Befruchtung beginnt in deinem Bauch die Entwicklung. Embryo heißt dein Ungeborenes nur bis zur achten Woche nach der Befruchtung. Dann ist die embryonale Entwicklung abgeschlossen und man spricht ab dann von einem Fötus.

Ab wann dein Bauch wächst und wie du ihn in der Schwangerschaft pflegen kannst, erfährst du in unserem Ratgeber zum Thema Babybauch:

: Wie werde ich aussehen?

Embryo: Entwicklung im ersten Trimester (1. – 8. SSW)

Hier findest du alle Informationen zur Embryo-Entwicklung der ersten 8 SSW, inklusive einer Größentabelle, in der du sehen kannst, wie groß und schwer der Embryo schon ist und was sich in jeder Schwangerschaftswoche entwickelt.

1. Monat der embryonalen Entwicklung (1. SSW – 4. SSW)

Sobald sich die befruchtete Eizelle (Zygote) in der Gebärmutter eingenistet hat – das passiert zwischen der 3. SSW und 4. SSW – wächst aus ihr ein winzig kleiner Embryo heran.

Er ist als runde Struktur zu erkennen und misst kaum einen Millimeter. Doch schon am Ende des zweiten Monats wird er mehr als einen Zentimeter groß sein – das Baby im Bauch wird bis dahin seine Größe nahezu versiebzigt haben.

entwicklung-embryo-4-ssw

2. Monat – Embryo-Entwicklung (5. SSW – 8. SSW)

Im zweiten Monat nimmt die Entwicklung von Embryo zu Fötus richtig Fahrt auf. Sein Herz beginnt zu schlagen und die Entwicklung von Gehirn, Augen und Ohren beginnt.

Noch sieht der Embryo aus wie eine längliche Bohne, doch schon am Ende der 8. SSW haben sich Hände und Füße weiter ausgebildet.

Embryo Entwicklung 2. Monat: SSW 7

Medical Illustration Copyright © 2012 Nucleus Medical Media, All rights reserved. (www.nucleusinc.com)/ privat

Größentabelle bis zur 8. SSW

Wie entwickelt sich der Embryo bis zur 8. SSW? Alle Infos dazu findest du in dieser Größentabelle zur Embryo-Entwicklung.

: Gut zu wissen

Wenn der Arzt im Ultraschall die Embryo-Größe, beziehungsweise die Größe des Fötus bestimmt, dann misst er etwa bis zur Mitte des 5. Schwangerschaftsmonats vom Scheitel bis zum Steiß. Daher sprechen Ärzte auch von der Scheitel-Steiß-Länge (SSL). Hierbei handelt es sich natürlich nur um Durchschnittswerte.

. Größe (SSL) Gewicht Entwicklung
1. SSW < 1 mm noch nicht messbar
2. SSW < 1 mm
3. SSW < 1 mm Zeitpunkt der Befruchtung
4. SSW kaum 1 mm Befruchtete Eizelle nistet sich in der Gebärmutter ein
5. SSW 2 mm Das Embryo ist zu erkennen
6. SSW 4 mm Embryo: Größe – etwa eine Linse. Das Herz beginnt zu schlagen
7. SSW 5 mm Der Kopf wächst – erste Gesichtszüge bilden sich
8. SSW 1,5 cm Entwicklung der Hörorgane, sowie Augen und Nase

Entwicklung des Fötus im zweiten Trimester (9. – 24. SSW)

Hier findest du alle Infos zu der Fötus-Entwicklung von der 9. – 24 SSW, inklusive einer Größentabelle, in der du sehen kannst, wie groß und schwer der Fötus schon ist und was sich in jeder Schwangerschaftswoche entwickelt.

3. Monat: Beginn der fetalen Entwicklung (9. SSW – 12. SSW)

Zu Beginn des dritten Monats passiert eine entscheidende Entwicklung: Embryo wird zum Fötus.

Alle Organe und Muskeln haben sich geformt und beginnen zu arbeiten. Die Venen sind gut zu erkennen. Das Herz hat jetzt eine rechte und eine linke Herzkammer. Hände und Füße haben sich weiter ausgebildet. Das Baby hat sogar schon Finger- und Zehenansätze entwickelt, die sich am Ende des 1. Trimesters voneinander trennen.

Embryo Entwicklung 3. Monat

Medical Illustration Copyright © 2012 Nucleus Medical Media, All rights reserved. (www.nucleusinc.com)/ privat

4. Monat: Entwicklung des Fötus (13. SSW – 16. SSW)

Die Entwicklung Embryo zum Fötus ist die kritische Phase deiner Schwangerschaft, da alle wichtigen Organe gebildet werden müssen. Im zweiten Trimester muss dein Baby seine Organe weiter ausbilden, wachsen und viele, viele neue Nervenzellen bilden. Sein Herzschlag kann deutlich gehört werden.

Im vierten Monat ist dein Baby sogar ganz mit Haaren bedeckt – der sogenannten Lanugobehaarung. Sie trägt dazu bei, dass die Käseschmiere am Körper haften bleibt und so die noch dünne Haut des Fötus schützt.

In diesem Monat beginnt dein Baby außerdem Fruchtwasser zu trinken. Das Verdauungssystem nimmt so seine Arbeit auf: Das Fruchtwasser wird als Urin wieder ausgeschieden.

Embryo Entwicklung 4. Monat

Medical Illustration Copyright © 2012 Nucleus Medical Media, All rights reserved. (www.nucleusinc.com)/ privat

5. Monat: fetale Entwicklung (17. SSW – 20. SSW)

Der fünfte Monat ist für dich besonders spannend für die Entwicklung. Fötus ist jetzt so weit fortgeschritten, dass der Arzt bei deiner nächsten Ultraschalluntersuchung das Geschlecht bestimmen kann, wenn du das möchtest.

Fötus Entwicklung 5. Monat

Medical Illustration Copyright © 2012 Nucleus Medical Media, All rights reserved. (www.nucleusinc.com)/ privat

6. Monat: Fötus Entwicklung (21. SSW – 24. SSW)

Halbzeit! Augenbrauen und -lider sind erkennbar. Die Lunge deines Babys ist mit Fruchtwasser gefüllt und es hat begonnen, selbstständig zu atmen. Wenn du mit ihm redest oder etwas singst, kann es dich hören.

Die Hirnentwicklung läuft auf Hochtouren. Es werden viele Milliarden Nervenzellen neu gebildet. Vielleicht spürst du jetzt auch die ersten Kindsbewegungen.

Embryo Entwicklung 6. Monat: SSW 24

Medical Illustration Copyright © 2012 Nucleus Medical Media, All rights reserved. (www.nucleusinc.com)/ privat

Größentabelle 9. – 20. SSW

Wie entwickelt sich der Fötus zwischen der 9. und der 20. SSW? Alle Infos dazu findest du in dieser Größentabelle zur Embryo-Entwicklung.

. Größe (SSL) Gewicht Entwicklung
9. SSW 2 cm < 4 g Mund und Lippen sind fast vollständig geformt
10. SSW 2,5 cm 4 g Entwicklung: Embryo zu Fötus. Baby kann schon den Kopf bewegen
11. SSW 4 cm 8 g Erste Haare bilden sich
12. SSW 5 cm 16 g Linke und rechte Hirnhälfte bilden sich
13. SSW 6 cm 23 g Stimmbänder entwickeln sich
14. SSW 8 cm 40 g Baby ist mit Käseschmiere bedeckt
15. SSW 10 cm 70 g Geschmacksknospen entwickeln sich
16. SSW 11 cm 100 g Geschlecht wird erkennbar
17. SSW 12 cm 140 g Baby atmet Fruchtwasser ein und aus
18. SSW 13,5 cm 170 g Baby hört deinen Herzschlag
19. SSW 25 cm 200 g Das Geschlecht kann eindeutig bestimmt werden
20. SSW 25 cm 300 g Große Fortschritte in der Gehirnentwicklung

Baby-Entwicklung im dritten Trimester (25. – 40. SSW)

Hier findest du alle Infos zu der Baby-Entwicklung von der 25. SSW bis zur Geburt, inklusive einer Größentabelle, in der du sehen kannst, wie groß und schwer dein Baby schon ist und was sich in jeder Schwangerschaftswoche entwickelt.

7. Monat: fetale Entwicklung (25. SSW – 28. SSW)

Am Ende des siebten Monats ist der Körper des Babys bereits gut ausgebildet, sogar Fingernägel bedecken jetzt die Fingerkuppen. Außerdem wird es immer kräftiger und trainiert seine Muskeln: Tritte und Knuffe kannst du jetzt deutlich spüren. Auch seine Augen öffnet der Fötus immer wieder. Zwischen Hell und Dunkel kann er inzwischen unterscheiden.

Die Entwicklung eines Babys in der 28 SSW

Medical Illustration Copyright © 2012 Nucleus Medical Media, All rights reserved. (www.nucleusinc.com)

8. Monat: Entwicklung des Fötus im Mutterleib (29. SSW – 32. SSW)

Dein Baby hat sich schon so gut entwickelt, dass es sehr gute Überlebenschancen hätte, falls es zu früh geboren werden würde. Es nimmt etwa 200 Gramm pro Woche zu und legt kleine Fettpolster an.

Die Entwicklung eines Babys in der 32 SSW

Medical Illustration Copyright © 2012 Nucleus Medical Media, All rights reserved. (www.nucleusinc.com)

9. Monat: Entwicklung des Fötus (33. SSW – 36. SSW)

Die Entwicklung des Fetus ist fast abgeschlossen. Es wird für das Kind immer enger im Bauch und es kann sich schlechter bewegen. Du musst dir also keine Sorgen machen, wenn du es vielleicht weniger spürst. Gegen Ende des neunten Monats drehen sich die meisten Babys auch schon mit dem Kopf nach unten und begeben sich in die Geburtsposition.

Die Entwicklung eines Babys in der 36 SSW

Medical Illustration Copyright © 2012 Nucleus Medical Media, All rights reserved. (www.nucleusinc.com)

10. Monat: Entwicklung des Babys im Bauch (37. SSW – 40. SSW)

Die letzten Wochen der Entwicklung: Fötus ist weitestgehend abgeschlossen. Nur die Lunge braucht noch etwas Zeit, um vollständig auszureifen.

Im Durchschnitt wiegen Babys bei der Geburt etwa 3.500 Gramm und sind circa 50 bis 52 Zentimeter groß: Mädchen sind in der Regel etwas kleiner und leichter.

Baby Entwicklung: Größentabelle 25. – 40. SSW

: Gut zu wissen

Hat das Baby seine Extremitäten soweit vollständig ausgebildet, dann wird es vom Scheitel bis zur Ferse vermessen. Das wird auch als Scheitel-Fersen-Länge (SFL) bezeichnet.

. Größe (SFL) Gewicht Entwicklung
21. SSW 26 cm 350 g Baby bildet eine Fettschicht
22. SSW 27 cm 400 g Tastsinn entwickelt sich
23. SSW 29 cm 490 g Lungengefäße bilden sich
24. SSW 31 cm 580 g Das Gedächtnis entwickelt sich
25. SSW 34 cm 650 g Dein Baby trinkt jetzt Fruchtwasser
26. SSW 35 cm 750 g Baby öffnet die Augen
27. SSW 36 cm 900 g Baby kann deine Stimme erkennen
28. SSW 37 cm 1000 g Gehirnwindungen entstehen
29. SSW 38 cm 1100 g Bei einer Frühgeburt würde dein Baby jetzt zum 90% überleben
30. SSW 40 cm 1400 g Nestschnutz wird gebildet
31. SSW 41 cm 1500 g Alle Sinnesorgane sind ausgebildet
32. SSW 42 cm 1700 g Baby schläft viel
33. SSW 43 cm 1900 g Haut wird jetzt glatter
34. SSW 44 cm 2200 g Großer Entwicklungsschritt in der Gehirnentwicklung
35. SSW 46 cm 2500 g Baby kann sich an bekannte Geräusche erinnern
36. SSW 47 cm 2700 g Weniger Bewegung – Platz in der Gebärmutter wird langsam eng
37. SSW 48 cm 2900 g Ein Großteil der Organe ist jetzt fast ausgereift
38. SSW 49 cm 3100 g Ab jetzt ist das Baby bereit für die Geburt
39. SSW 50 cm 3400 g Fettpolster werden angelegt
40. SSW 51 cm 3500 g Die Geburt steht bevor
41. SSW / ET Babys sind bei der Geburt circa 50 bis 52 Zentimeter groß: Mädchen sind in der Regel etwas kleiner. Bei der Geburt wiegen Babys im Schnitt zwischen
2800 und 4000 Gramm.

 

Jetzt weißt du, wie groß und wie schwer dein Baby in jeder Schwangerschaftswoche ist. Du fragst dich „Wo liegt das Baby im Bauch?“ Das verraten wir dir in unserem Artikel zur Kindslage.

FAQs

Wie viel wächst ein Embryo pro Woche?

Bis wann ist es ein Embryo?

In welcher Woche sieht man den Embryo?

Quellen

Top