Fieber in der Schwangerschaft: Ursachen
Generell gilt, dass Fieber keine eigenständige Erkrankung ist, sondern ein Symptom. Solange die Körpertemperatur einer Schwangeren 38,5 Grad nicht überschreitet spricht man von leichtem Fieber. Schwangerschaft bedeutet eine Umstellung für den Körper. Aufgrund der hormonellen Veränderung, die Schwangere durchleben, ist die Immunabwehr geschwächt. Daher sind Frauen in der Schwangerschaft anfälliger für Infektion.
Gründe für Fieber in der Schwangerschaft können sein:
- Symptom einer Erkältung oder grippalen Infektion (vor allem in den Wintermonaten)
- Lungenentzündung
- Folge einer Impfung
Wenn du vor kurzem in den Tropen warst, kann es sein, dass du dich mit einer Dengue, Malaria oder Zika infiziert hast und Fieber als Nebenwirkung auftritt. Schwangeren wird daher dringend abgeraten Infektions-Ausbruchsgebiete zu reisen.
Ab wann spricht man von Fieber?
Fieber äußert sich primär anhand der steigenden Körpertemperatur. Oft treten aber auch Schüttelfrost, Kopf- und Gliederschmerzen auf. Je nach Gradzahl, lässt sich die Intensität des Fiebers in drei Bereiche Unterscheiden:
- Leicht erhöhte Temperatur: bis 37,8°C
- Mäßiges Fieber: 37,9 bis 38,4°C
- Hohes Fieber: über 38,5°C
Wie gefährlich ist Fieber in der Schwangerschaft?
Wenn die Körpertemperatur 38,5 Grad überschreitet drohen Komplikationen. Hohes Fieber kann zur Überhitzung des Körpers führen und dem Ungeborenen schaden. Es können Fehlbildungen des zentralen Nervensystems, sowie frühzeitige Wehen (vorzeitiger Blasensprung) entstehen. Im schlimmsten Fall kommt es zur Fehlgeburt.
Fieber in der Schwangerschaft: Wann ins Krankenhaus?
Wenn deine Körpertemperatur auf 39 Grad ansteigt und mehrere Tage anhält, solltest du deinen Arzt kontaktieren. Dieser kann anhand deines Gesundheitszustandes herausfinden, woher das Fieber kommt und ob es deine Schwangerschaft beeinträchtigt.. Sollte sich allerdings dein Fieber erhöhen oder es dir sehr schlecht gehen, kannst du eine Klinik aufsuchen.
Hausmittel & Tipps
Bei Fieber bewähren sich meist schon einfache Hausmittel. Mit diesen Tricks kannst du deine Körpertemperatur wieder senken:
- Schone deinen Körper und gönn dir eine Ruhezeit
- Viel schlafen
- Trinke viel Wasser und kalten Tee
- Waden und Hals mit lauwarmen (nicht zu kühlen) Tüchern umwickeln
- In lauwarmen Wasser baden
- Setze auf leichte Kost und verzichte auf fett- und eiweißreiche Lebensmittel
- Trage atmungsaktive Kleidung
Welche Tabletten darf ich in meiner Schwangerschaft nehmen, wenn ich Fieber habe?
Wenn deine Temperatur über 38,5 Grad beträgt kann die Einnahme von 500 Milligramm Paracetamol helfen. Auch Ibuprofen kann bis zur 30. Schwangerschaftswoche verwendet werden. Danach kann es deinem Baby aber schaden.
Die Einnahme von Tabletten sollte in jedem Fall mit deinem Arzt oder deiner Hebamme vorher abgesprochen werden.
Fieber vorbeugen
Zwar kann man sich nicht wirklich vor einer Infektion schützen, trotzdem sollten sich Frauen mit Kinderwunsch der Grippeimpfung unterziehen. Zwar ist eine Grippe nicht gefährlich fürs Baby, doch schwangere Frauen leiden während dem Krankheitsverlauf oftmals an hohem Fieber, Glieder- und Halsschmerzen.
Gegen die saisonale Influenza, kannst du dich sogar während der Schwangerschaft impfen lassen.