Unmögliche Erwartungen an den Körper
Promis, die sich schon kurz nach der Geburt wieder schlank und fit auf Instagram zeigen, setzen die Erwartungen an frisch gebackene Mamas hoch. Nach der Geburt des Babys soll der Körper direkt wieder so aussehen, als wäre er nie schwanger gewesen. Das ist nicht nur ein gefährliches Denkmuster, das Frauen unnötig unter Druck setzt. Es ist auch körperlich gar nicht möglich – für die meisten Frauen zumindest.
Warum das so ist, zeigt die Gynäkologin Dr. Jennifer Lincoln in ihrem viralen TikTok-Video. Die über vier Millionen Likes und 30 Tausend Kommentare (Stand Mai 2022) machen deutlich, wie wichtig es ist, mit dem Mythos des perfekten After-Baby-Bodys zu brechen.
Physiologisch unmöglich
In ihrem Video zeigt die Gynäkologin zwei Modelle eines Uterus. Das erste Modell ist etwa so groß wie eine Faust und repräsentiert die Gebärmutter vor der Schwangerschaft.
Das zweite Modell zeigt den Uterus unmittelbar nach der Geburt. Mit dem wachsenden Baby dehnt sich natürlich auch die Gebärmutter immer weiter aus. Gegen Ende der Schwangerschaft kann sie so groß sein wie eine Wassermelone. Das bedeutet: Auch wenn dein Baby geboren ist, dein Uterus nimmt noch jede Menge Platz im Bauch ein. Er muss sich erst langsam zurückbilden.
Mit den Nachwehen beginnt die Gebärmutter damit, sich wieder auf ihre alte Größe zurückzuziehen. Bei einigen Mamas dauert das länger als bei anderen. Dass dein Körper nach der Geburt nicht gleich wieder so aussieht wie vor der Schwangerschaft, ist ganz normal.
Gib deinem Körper die Zeit, die er braucht
Viele Frauen wehren sich gegen den Druck, die alte Figur wieder bekommen zu müssen. Auf dem Instagram-Account Takebackpostpartum zeigen Mamas ehrliche Bilder ihrer Körper im Wochenbett. Wie schön ein unkaschierter After-Baby-Body ist, zeigen wir dir hier.
Dein Körper war monatelang das Zuhause deines Babys, er hat es ernährt und wachsen lassen. Das darf man auch sehen – und zeigen. Wir geben unserem Bauch 40 Wochen lang Zeit zu wachsen, warum sollten wir ihm nicht mindestens die gleiche Zeit geben, um wieder zurückzukommen?