Geburtsaffirmationen: positive Gedanken für die Geburt
Diese positiven Geburtsaffirmationen kannst du während deiner Schwangerschaft und der Geburt nutzen. Drucke sie dir aus, um sie jeden Tag vor Augen zu haben.
Mein Körper und mein Baby sind ein Team. Wir arbeiten perfekt zusammen.
Was sind Geburtsaffirmationen?
Affirmationen sind positiv formulierte Sätze. Sie sollen dabei helfen, negative Gedanken und Ängste gehen zu lassen und durch neue und positive Gedanken zu ersetzen.
Geburtsaffirmationen sind auch ein wichtiger Teil des Hypnobirthing. Dieses mentale Training soll eine weitestgehend “schmerzfreie” Geburt ermöglichen.
Mein Körper ist für die Geburt gemacht. Ich lasse alle Zweifel los.
Ab wann sollte ich mit den Affirmationen für die Geburt beginnen?
Es ist nie zu früh mit positiven Geburtsaffirmationen anzufangen. Wenn du bereits zu Beginn deiner Schwangerschaft Angst vor der Geburt hast, solltest du so früh wie möglich beginnen, diesen auf den Grund zu gehen.
Positive Affirmationen über Schwangerschaft und Geburt helfen dir, die negativen Gedankenmuster zu durchbrechen. Sie sollen dir ermöglichen, die Geburt als ein positives Erlebnis wahrzunehmen, ohne Ängste und Sorgen.
In unserem Artikel erzählt Autorin Saskia wie sie die Hypno-Geburt erlebt hat.
Ich atme Vertrauen ein, Zweifel aus.
Wie verinnerliche ich die Botschaften am besten?
Je öfter du dir die Affirmationen für die Geburt durchliest, umso besser hast du sie verinnerlicht. Du kannst dir unsere Geburtsaffirmationen hier als PDF herunterladen und ausdrucken oder du schreibst sie dir selbst auf. Dann hängst du sie dort auf, wo du sie mehrmals täglich siehst.
Ich bin entspannt und ruhig.
Besonders geeignet sind der Badezimmerspiegel oder die Wand gegenüber der Toilette. Lies sie dir jedes Mal laut vor, wenn du sie siehst. Du kannst dich auch selbst mit deinem Handy aufnehmen und dir die Affirmationen mehrmals täglich anhören.
Die Geburt meines Babys wird einfach, weil ich entspannt und zuversichtlich bin.
Die Wiederholung macht’s!
Das Wichtigste bei Geburtsaffirmationen ist, dass du sie regelmäßig wiederholst. Erst nach etwa 30 Wiederholungen entstehen im Gehirn neue Nerven-Verbindungen. Damit du die Affirmationen für die Geburt verinnerlicht hast, musst du sie dir immer wieder vorsagen.
Ich lasse los und vertraue dem Lauf der Geburt.
Zwing dich nicht!
Nicht jedem fällt es leicht, sich auf das mentale Training einzulassen. Besonders, wenn du schon eine schwierige oder traumatische Geburt erlebt hast.
Wenn du das Gefühl hast, dich mit einer der Affirmationen für die Geburt selbst zu belügen, dann lass diese erst einmal weg und versuche es ein anderes Mal erneut.
Ich gebäre mein Kind sanft und leicht.
Geburtsaffirmationen haben nur Platz für Positives!
Bereits zu Beginn der Schwangerschaft erleben viele Mütter, dass jeder alles besser weiß. Wie du die Geburt angehen möchtest, liegt aber ganz allein bei dir.
Ob ambulante Geburt, Hausgeburt oder Kaiserschnitt – du entscheidest. Deshalb darfst du Meinungen und Kommentare deines Umfeldes, die dir ein schlechtes Gefühl geben, einfach meiden.
Mein Kind weiß genau, wann der richtige Zeitpunkt ist, um geboren zu werden.
Egal, ob dich gegen Ende der Schwangerschaft die Ungeduld quält oder du Angst vor einer Frühgeburt hast: Diese Geburtsaffirmation kann dir helfen.
Ich vertraue meinem Körper. Er weiß genau, was zu tun ist.
Geburtsaffirmationen für die Wehen
Für jede Phase gibt es passende Affirmationen für die Geburt. Mit den Wehen weißt du, jetzt wird es ernst.
Jede Welle bringt mich näher zu meinem Kind.
Weil das Wort Wehe schon den Schmerz (weh) im Wortlaut hat, wird in den Geburtsaffirmationen stattdessen von Wellen gesprochen.
Immer nur eine Welle. Danach darf ich mich ausruhen.
Wie bei allen Vorhaben, kann es auch bei der Geburt nützlich sein, sich kleine Ziele zu setzen. Diese Geburtsaffirmation hilft dir dabei.
Ich fühle meine Kraft. Ich schaffe das!
Wenn der Zeitpunkt der Geburt gekommen ist, kannst du dir die Affirmationen für die Geburt auf dem Weg ins Krankenhaus anhören und dir im Kreißsaal selbst vorsagen.
Ich vertraue meinem Körper und lasse mich von ihm leiten.
Wenn du die Geburtsaffirmationen zu Hause in einer entspannten Atmosphäre verinnerlicht hast, wird sich diese Entspannung auch im Moment der Geburt einfacher wiederherstellen lassen.
Ich bin geborgen und beschützt. Ich darf mich jetzt öffnen.
Vertraue auf deinen Partner, die Hebammen und Ärzte. Sie stehen an deiner Seite und unterstützen dich, dein Baby auf die Welt zu bringen. Du bist nicht alleine!
Ich bin ganz weich und weit.
Erst wenn dein Muttermund ganz geöffnet ist, kann dein Baby auf die Welt kommen. Lass diese Öffnung zu, sie ist etwas Gutes!
Was dabei in deinem Körper passiert, erklärt die Hebamme Sandra Schneider in einem kurzen Video.