Autositz / Babyschale (oft auch Maxicosi genannt)
Braucht man? | Ja, eine Babyschale ist für Autofahrten mit Baby gesetzlich vorgeschrieben |
Worauf achten? |
|
Entscheidung | Testergebnis der Stiftung Warentest beachten.
Gebrauchte Sitze auf Mikro-Risse prüfen, keine Sitze kaufen die älter als 3 Jahre sind. |
Weniger wichtig | Verwendung mit Kinderwagen/Buggy, da langes Sitzen in der Babyschale der motorischen Entwicklung von Kindern schadet. Ist für kurze Wege jedoch praktisch wenn das Baby bei der Anfahrt eingeschlafen ist. |
Aufgepasst: | Die Babyschale muss in Ihr Auto passen, überprüfen Sie mit dem Sitz, ob der Sitzabstand und die Gurtlänge ausreichen! |
Sonstiges: | Eine Babyschale darf bei eingeschaltetem Airbag nicht auf den Beifahrersitz – Lebensgefahr!
Passenden Fußsack mit Gurtschlitzen für den Winter kaufen – erspart umständliches Anziehen. Die Babyschale ist der sicherste Kindersitz da sie rückwärts gerichtet ist – sie sollte so lange wie möglich verwendet werden. Wenn Sitzabstand und Gurtlänge ausreichen, sollte daher ein Sitz bis 13kg verwendet werden – er ist größer als bis 9kg und somit länger benutzbar. |