Manche fragen sich sicher schon jetzt: „Wann verschwindet die Linea negra wieder?“ Um die Frage zu beantworten, ist es wichtig, die Ursachen für die Entstehung zu kennen.
Welche Ursachen hat die Linea Nigra?
Ursache für die Linea nigra ist die Umstellung deines Hormonhaushalts während der Schwangerschaft. Dein Körper produziert jetzt mehr von dem Hormon Östrogen. Das wiederum regt die Bildung des Hautfarbstoffes Melanin an, der für eine braune Farbe der Haut sorgt.
Normalerweise ist Melanin ein natürlicher Schutzmechanismus der Haut, um sich vor UV-Strahlen zu schützen, die Überproduktion in der Schwangerschaft kann aber dazu führen, dass die Linea Nigra entsteht und sich die Brustwarzen, der Genitalbereich und die Achseln dunkler färben.
Manche glauben, dass die Linie dem Baby helfen soll, den Weg zu den Brustwarzen leichter zu finden. Studien, die das belegen, gibt es allerdings keine. Auch für die verfärbten Achselhöhlen und den Genitalbereich, ist dies keine ausreichende Erklärung.
Wo bildet sich die Linea Nigra?
Die Linea nigra ist eine natürliche Bindegewebsnaht, die senkrecht vom Brustbein bis zum Schambein führt. Bei manchen Frauen führt die Linie auch vom Bauchnabel bis zur Brust. Das bedeutet, die Linie ist bei allen Frauen da, nur nicht bei allen sichtbar.
Bei einer Rektusdiastase weichen die geraden Bauchmuskeln übrigens genau an dieser Naht auseinander. Mehr Infos dazu liest du auch hier:
Wann bildet sich die Linea Nigra heraus?
Das ist bei jeder Frau anders. Meist entdecken Schwangere die Linie Mitte des 2. Trimesters – also etwa ab der 24. SSW – zum ersten Mal, manche bekommen sie auch schon ab der 15. SSW. Vor allem bei dunklen Hauttypen zeigt sie sich in der Schwangerschaft meist deutlicher.
Wichtig ist – nicht nur um die Linea nigra vorzubeugen – während der Schwangerschaft deinen Bauch und deine Haut gut zu pflegen.
Allgemein hilft es, den beanspruchten Babybauch mit feuchtigkeitsspendenden Cremes zu verwöhnen. Das kann Geweberissen und einer noch deutlicheren Ausbildung der Linea nigra vorbeugen. Sonnenschutz hilft zusätzlich gegen Verfärbungen.
Linea nigra: Rückbildung
Kann man an der Linea nigra das Geschlecht des Babys ablesen?
Es gibt zahlreiche Mythen darüber, woran du das Geschlecht deines Babys in der Schwangerschaft erkennen kannst. Auch an der Linea nigra sollst du angeblich ablesen können, ob es ein Junge oder ein Mädchen wird.
- Ist die Linie stark ausgeprägt und deutlich zu sehen, stehen die Chancen angeblich gut, dass du einen Jungen bekommst.
- Wird es ein Mädchen, dann ist die Pigment-Linie nur schwach zu sehen und eher kurz.
Auch solche Wahrsagereien solltest du aber nicht viel geben. Wie stark oder blass die Linea negra ausgeprägt ist, kommt vor allem auf deinen Hauttyp an.
Eindeutiger kann dein Gynäkologe das Geschlecht bestimmen. Ab der Mitte deiner Schwangerschaft lässt sich das auch recht deutlich auf dem 3D-Ultraschall erkennen.