Bookmark

Mozzarella in der Schwangerschaft: Darf ich ihn unbedenklich essen?

Salatschüssel mit Mozzarella (Schwangerschaft)
Darf ich in der Schwangerschaft Mozzarella essen?
© Unsplash / Eszter Biró

Mozzarella & Schwangerschaft: Eine gefährliche Mischung? Das kommt auf die Herstellungsart an. Die wichtigsten Infos im Überblick und was du beim Kauf und Verzehr des beliebten Weichkäses in der Schwangerschaft beachten solltest.

Käse in der Schwangerschaft: Was ist zu beachten?

Grundsätzlich ist Mozzarella, wie alle anderen Käsesorten, ein wichtiger Kalzium- und Proteinlieferant. Deshalb wird der Genuss von Käse generell in der Schwangerschaft empfohlen. Die enthaltenen Nährstoffe, wie Proteine und Kalzium, unterstützen dein ungeborenes Kind, starke Knochen zu entwickeln.

Trotzdem gilt Vorsicht: Käse, der aus Rohmilch hergestellt wird, kann Listerien enthalten. Eine Infektion mit Listerien (Listeriose) kann für dein Ungeborenes gefährlich werden! Auch Mozzarella wird traditionell aus Büffel-Rohmilch hergestellt. Deshalb solltest du vor dem Verzehr auf ein paar Dinge achten.

Kann ich in der Schwangerschaft Mozzarella essen?

Die Antwort ist: Jein. Die Zubereitung der Käsekugel ist entscheidend, ob du Mozzarella in der Schwangerschaft bedenkenlos genießen kannst.

In seiner ursprünglichen Form ist Mozzarella Rohmilchkäse aus Büffelmilch. Als solcher gehört er für Schwangere zu den verbotenen Lebensmitteln, denn Rohmilchprodukte können eine bakterielle Infektion namens Listeriose auslösen, die für das Ungeborene gefährlich werden kann.

Büffelmozzarella in der Schwangerschaft ist also tabu!

Und welche Variante des beliebten Weichkäses ist in der Schwangerschaft dann erlaubt?

Unbedenklich in der Schwangerschaft: Mozzarella aus pasteurisierter Milch

Der Mozzarella, den du im Supermarkt kaufen kannst, besteht heute kaum noch aus Büffelmilch. Er wird meist aus pasteurisierter Kuhmilch hergestellt. Beim Pasteurisieren werden Mikroorganismen und Keime in der Milch durch eine kurzfristige Erhitzung über 70 Grad abgetötet – also auch die Listeria-Bakterien.

Deshalb ist abgepackter Supermarkt-Mozzarella in der Schwangerschaft unbedenklich.

Ist Burrata in der Schwangerschaft erlaubt?

Wie sieht es aus mit Burrata? Die Käsekugeln sind mit Mozzarella und Sahne gefüllt. Burrata wird aus pasteurisierter Milch hergestellt und ist deswegen auch in der Schwangerschaft erlaubt. Aber auch hier gibt es Ausnahmen – also immer einen Blick aufs Etikett werfen!

Wichtig: Burrata ist nicht lange haltbar und sollte deswegen schnell gegessen werden. Riecht der Käse sauer, solltest du ihn nicht essen.

Überblick: Was muss ich beim Verzehr beachten?

Man kann also sagen: Mozzarella in der Schwangerschaft, das geht generell – sofern du einige wichtige Regeln beachtest:

  1. Verpackte Produkte
    Greife nur zu industriell verpacktem Mozzarella und vermeide Rohmilch-Varianten.
  2. Beachte das Etikett
    Wirf trotzdem immer einen Blick auf das Etikett. Rohmilchprodukte müssen laut Lebensmittelverordnung deutlich gekennzeichnet sein.
  3. Keinen Rohmilch-Mozzarella
    Findest du auf der Verpackung eine Kennzeichnung wie „nicht pasteurisiert“, „aus nicht pasteurisierter Milch“ oder „aus Rohmilch“, solltest du die Finger von diesem Mozzarella lassen.
  1. Kein offen gelagerter Käse
    Auf Käse aus der Frischetheke solltest du auch verzichten – auf offen gelagertem Käse können sich Bakterien bilden.
  2. Keine lange Lagerzeit
    Das bedeutet auch, dass du den Mozzarella in deinem Kühlschrank nach dem Öffnen am besten direkt isst und nicht länger als zwei Tage offen aufbewahrst. Lagerst du geöffneten Mozzarella im Kühlschrank, sollte der ganze Käse mit Salzlake bedeckt sein.
  3. Im Zweifel: Nachfragen!
    Im Restaurant und am Buffet kannst du beim Kellner nachfragen, ob der Käse aus Rohmilch besteht. Willst du auf Nummer sicher gehen, solltest du auf Gerichte mit Mozzarella verzichten.

Mozzarella auf der Pizza während der Schwangerschaft?

Wie sieht es aus bei erhitztem Pizza-Mozzarella in der Schwangerschaft? Dr. med. Tina Angleitner, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, gibt Entwarnung für den Pizza-Genuss: Mozzarella auf der Pizza oder zum Überbacken sei unbedenklich, denn wenn der Käse mehrere Minuten bei über 75 Grad erhitzt wird, würden alle Keime abgetötet.


FAQs zum Thema „Mozzarella & Schwangerschaft“

Ist abgepackter Mozzarella pasteurisiert?

Ist Aldi Mozzarella pasteurisiert?

Wann ist Mozzarella pasteurisiert?

Welchen Mozzarella darf man in der Schwangerschaft essen?

Quellen

Top