Pickel in der Schwangerschaft: Das ist der Grund
Die Hormone sind schuld, dass viele schwangere Frauen an unreiner Haut oder sogar Akne leiden. Streng genommen ist der Grund für Pickel in der Schwangerschaft, dass sich der Hormonhaushalt deutlich umstellt. Die beiden Hormone Östrogen und Progesteron werden vermehrt ausgeschüttet und auch das männliche Sexualhormon Testosteron steigt im Blut an.
Die veränderte Hormonkonzentration wirkt sich auf die Durchblutung der Haut ebenso aus wie auf die Talgproduktion. Läuft die Sache aus dem Ruder, verstopfen durch das Übermaß an Talg die Poren und Bakterien siedeln sich an. Auf diese Weise entstehen störende Pickel in der Schwangerschaft. Im schlimmsten Fall kann sogar eine Akne aufblühen.
Was hilft gegen Pickel in der Schwangerschaft?
Mit der geeigneten Pflege und einigen Tricks kannst du dazu beitragen, Pickel in der Schwangerschaft in Schach zu halten und weitere Entzündungen nicht zu begünstigen.
Tipps und Tricks gegen Pickel in der Schwangerschaft
- pH-neutrale Seife oder Waschlotion nutzen (Wert: 5,5-6,5)
- keinen Waschlappen verwenden (unnötige Reibung), besser mit sauberen Hände
- das Gesicht sanft trocken tupfen (nicht rubbeln)
- die Haut wöchentlich mit einem Peeling behandeln, auch Masken aus Heilerde haben sich bewährt
- Feuchtigkeitscreme verwenden, um trockener Haut vorzubeugen (mit Hautarzt absprechen); Aloe Vera ist ein beliebtes Mittel gegen Pickel in der Schwangerschaft
- Verwendung von Naturkosmetik
- Pickel nicht ausdrücken, das erhöht das Risiko für Entzündungen
- bei Make-up darauf achten, dass es öl- und fettfrei ist; ordentlich abschminken
Pickel in der Schwangerschaft: Darauf musst du achten
Leidest du an Pickel in der Schwangerschaft und willst sie loswerden, greif nicht wahllos zu irgendwelchen Salben. Nicht jedes Präparat ist ungefährlich für dein Baby (beispielsweise sind Salben mit dem Wirkstoff Isotretinoin nicht empfehlenswert). Aus diesem Grund solltest du die Anwendung von Medikamenten gegen Pickel oder Akne in der Schwangerschaft immer mit deinem Arzt absprechen.
Schwangerschaft und Pickel: Vorbeugen ist nicht möglich
Pickeln in der Schwangerschaft kannst du nicht vorbeugen. Wie sich die Hormonumstellung auf die werdende Mama auswirkt, ist individuell verschieden und nicht vorhersehbar. Bei manchen Schwangeren strahlt die Haut durch die stärkere Durchblutung frisch und rosig und keine Pustel ist zu sehen, während andere Frauen von Beginn an unter Pickel und Hautunreinheiten leiden.
Selbst wenn man zuvor mit einer strahlend schönen Haut gesegnet war, können einem Pickel in der Schwangerschaft zu schaffen machen und umgekehrt können störende Hautunreinheiten mit dem positiven Schwangerschaftstest wie weggeblasen sein!