In diesem Artikel
Ist Räucherlachs in der Schwangerschaft erlaubt?
Nein. Für Lachs gilt dasselbe, das auch für alle anderen Fischsorten gilt: Nicht jede Zubereitungsart ist für Schwangere unbedenklich! Das heißt also auch, das Lachs an sich ist in der Schwangerschaft ist kein Problem darstellt. Nur von der geräucherten Variante solltest du die Finger lassen.
Welche Risiken birgt Räucherlachs, wenn du schwanger bist?
Unzureichend erhitzt, birgt Fischgenuss gerade in der Schwangerschaft eine ernstzunehmende Gefahr: Listeriose– oder Toxoplasmoseerreger können auf die werdende Mama und das Ungeborene übergehen und für erheblichen Schaden sorgen.
Diese beiden Krankheiten sind der Grund, weshalb du auf Räucherlachs in der Schwangerschaft verzichten solltest. Ganz gleich, wie groß deine Gelüste auch sein mögen!
Vor allem für das Ungeborene kann eine Ansteckung mit den Erregern ernstzunehmende Folgen haben, wie unter anderem ein erhöhtes Risiko für Fehlbildungen, Gehirnhautentzündung oder eine Beeinträchtigungen des Sehvermögens. Grund genug also, um auf Räucherlachs in der Schwangerschaft sicherheitshalber zu verzichten!
Toxoplasmoseerreger oder Listerien werden erst abgetötet, wenn das jeweilige Lebensmittel über zwei Minuten lang auf mindestens 70 Grad Celsius erhitzt wird,.
Lachs in der Schwangerschaft: Die Zubereitungsart macht’s!
Sobald der Fisch gut durchgebraten beziehungsweise gekocht wurde, stellen Listeriose und Toxoplasmose so gut wie keine Gefahr mehr dar. Wer ganz auf Nummer sicher gehen will, kann sich nach dieser Faustregel richten: Den Lachs bei über 75-80 Grad mindestens drei bis vier Minuten von jeder Seite gut durchbraten.
So kannst du Lachs in der Schwangerschaft essen
- Gebratener Lachs
Achte darauf, dass Filet oder Lachssteak gut durchzubraten - Gekochter Lachs
Nicht zu kurz kochen lassen, der Fisch muss durch sein - Gedünsteter Lachs
Nicht zu „schonend“ dünsten, am besten mit einer Wasserdampftemperatur über 70 Grad. Achte auch hier darauf, dass der Fisch gut durchgekocht ist - Gedämpfter Lachs
Hier gelten dieselben Regeln wie beim Dünsten - Lachs im Ofen