Lusttropfen: Schwangerschaft durch Präejakulat?

Lusttropfen Symbolbild: Ein Tropfen rinnt an einem Blatt herunter
Ist es möglich durch den Lusttropfen schwanger zu werden?
© Unsplash / Aaron Burden

Kann man von Lusttropfen schwanger werden? Die Meinungen sind gespalten – und der Lusttropfen birgt nicht nur in puncto Schwangerschaft Risiken.

FAQs

Was sind Lusttropfen und woraus besteht das Präejakulat?

Sind im Lusttropfen Spermien enthalten?

Welche Funktion hat der Lusttropfen?

Kann man durch Lusttropfen schwanger werden?

Das Kondom ist gerissen, oder wurde im Eifer der Leidenschaft vergessen: Brauche ich jetzt einen Schwangerschaftstest? Tatsächlich ist das Risiko gering, vom Lusttropfen schwanger zu werden – unmöglich ist es aber nicht!

Die Menge des Präejakulats kann laut verschiedener Studien zwischen wenigen Tropfen und fünf Millilitern schwanken – manche Männer produzieren auch gar keine Lusttropfen.

Die Wissenschaft ist sich nicht hundertprozentig sicher, ob der Lusttropfen selbst Spermien enthält. Da er nicht im Hoden gebildet wird, haben die meisten Untersuchungen ergeben, dass sich keine Spermien im Lusttropfen befinden. Aber es ist möglich, dass das Präejakulat eine geringe Anzahl an Spermien enthalten kann, die noch von einem vorherigen Samenerguss in der Harnröhre zurückgeblieben sein können.

Eine Studie von 2011 zeichnet ein anderes Bild: Sie konnte bei 41 Prozent der Studienteilnehmer Spermien im Lusttropfen nachweisen, ohne dass ein vorheriger Samenerguss stattgefunden hatte. Folgeuntersuchungen zu der Studie gab es nicht.

Ein einzelnes Spermium reicht aus, um eine Eizelle zu befruchten. Ist das Präejakulat über Hände oder durch den Penis in die Scheide gelangt und sind die Umstände günstig – zum Beispiel am Tag des Eisprungs – kann nicht ausgeschlossen werden, schwanger durch Lusttropfen zu werden.

Wahrscheinlichkeit: schwanger durch Lusttropfen am Tag des Eisprungs

Drei bis fünf Tage vor und nach dem Eisprung sind Frauen am fruchtbarsten – und somit eine Schwangerschaft am wahrscheinlichsten. Gelangt also das Präejakulat in dieser Zeit in die Scheide, ist die Wahrscheinlichkeit, vom Lusttropfen schwanger zu werden, am höchsten.

Wahrscheinlichkeit: schwanger durch Lusttropfen kurz nach der Periode

Auch kurz nach der Periode kannst du vom Lusttropfen schwanger werden. Gerade wenn dein Zyklus unregelmäßig oder besonders kurz ist, kann es sein, dass dein Eisprung auch direkt nach der Periode stattfindet – und somit kannst du auch durch eventuelle Spermien im Lusttropfen schwanger werden.

Kann man trotz Pille durch Lusttropfen schwanger werden?

Die Pille hat einen Pearl-Index von 0,1 bis 0,9 – das heißt, dass von 1.000 Frauen, die mit der Pille verhüten, im Durchschnitt eine bis neun schwanger werden. Dieses Risiko ist auch beim Lusttropfen gegeben.

Solltest du vergessen haben die Pille zu nehmen, hast nach der Einnahme erbrochen, oder bist an einer Magen-Darm-Infektion erkrankt, kann das Risiko entsprechend höher sein. Auch die Einnahme von bestimmten Medikamenten – wie Antibiotika – kann die Wirkung der Pille beeinflussen.

Lusttropfen: Können Geschlechtskrankheiten übertragen werden?

Dass der Lusttropfen eine Schwangerschaft verursachen kann, ist nur ein Risiko: Durch das Präejakulat können auch Geschlechtskrankheiten übertragen werden!

Beim Oralverkehr ist die Wahrscheinlichkeit, durch den Lusttropfen HIV oder andere Geschlechtskrankheiten zu übertragen, äußerst gering. Grund dafür ist laut der Deutschen Aids-Hilfe die geringe Menge des Sekrets und die “widerstandsfähigen” Schleimhäute im Mund.

Anders sieht es beim Vaginal- oder Analverkehr aus. Laut Dr. med. Nonnenmacher, Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie, besteht die Gefahr einer Geschlechtskrankheit durch den Lusttropfen vor allem bei Krankheiten, deren Bakterien sich in der Harnröhre bilden:

  1. Gonorrhoe / Tripper
  2. Chlamydien
  3. Pilze
  4. Feigwarzen
  5. Mykoplasmen

Ob auch eine HIV-Ansteckung durch Lusttropfen stattfinden kann, ist wissenschaftlich umstritten – aber damit auch nicht auszuschließen.

Coitus interruptus: Lusttropfen & Schwangerschaft als großer Unsicherheitsfaktor

Ein Coitus interruptus (Rückzieher) ist keine sichere Verhütungsmethode. Bei der Technik wird nicht verhütet und erst kurz vor dem Samenerguss, der Penis aus der Scheide gezogen.

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung warnt: Der Pearl-Index von Coitus Interruptus liegt bei vier bis 22 – das heißt, dass 40 bis 220 von 1.000 Frauen im Jahr mit dieser “Verhütungsmethode” schwanger werden – durch Lusttropfen oder Samenerguss.

Wer hingegen schnell schwanger werden möchte, findet hier wertvolle Tipps:

Quellen