Schwanger nach einer Frühgeburt

Schwangere liest ein Buch
Die Beziehung zwischen Mutter und Kind ist schon immer ganz besonders.
©Pexels/Josh Willink

„Einmal Frühchen“ heißt nicht unbedingt „immer Frühchen“. Besonders dann, wenn die Ursachen für die erste Frühgeburt nicht im medizinischen, sondern eher im psychosozialen Bereich zu finden sind.

Wieder schwanger nach einer Frühgeburt

In Ihrer zweiten Schwangerschaft wird Ihr Gynäkologe Sie noch genauer überwachen und versuchen, schon im Vorfeld mögliche Risiken auszuschließen. Gegen aufsteigende Infektionen hilft z.B. in vielen Fällen ein simples, einmal in der Woche zu verabreichendes Vaginalzäpfchen, das für ein günstiges ph-Klima in der Scheide sorgt.

Nur zu gut verständlich ist die Angst der werdenden Eltern vor einer Wiederholung der Ereignisse. Es fällt wirklich sehr schwer, nicht in allem Parallelen zur vorhergegangenen Schwangerschaft zu sehen und möglicherweise panisch darauf zu reagieren. Trotzdem: Es lohnt sich, die Nachfolgeschwangerschaft als ganz neues Kapitel zu betrachten und dem „neuen“ Kind zuzugestehen, dass es einfach ein ganz anderes „Menschlein“ ist als das frühgeborene Geschwisterkind.