Kann die Pille versagen?
Die Anti-Baby-Pille ist ein Verhütungsmittel, das eine sehr hohe Sicherheit verspricht. Mit einem Pearl-Index zwischen 0,1 und 0,9 gilt die Pille als sehr sicher. In einem Jahr wird jedoch etwa eine von 1000 Frauen schwanger trotz Pille.
Bei der Minipille liegt der Pearl-Index übrigens bei 0,2 bis 3. Bis zu drei Frauen werden in einem Jahr also schwanger, obwohl sie die Pille nehmen.
Aber wie kommt es überhaupt dazu?
Vergessene Einnahme
Pille vergessen? Ja, das kann die Wirkung des Verhütungsmittels beeinflussen. Ob schon eine vergessene Pille zu einer Schwangerschaft führen kann, ist abhängig von mehreren Faktoren:
- Welches Präparat nimmst du? Einphasen- oder Mehrphasenpräparat
- Welche Inhaltsstoffe sind in der Pille?
- In welchem Zyklusabschnitt wurde die Einnahme vergessen?
In unserem Ratgeberartikel findest du genauere Informationen, was für welche Pille gilt.
Natürlich kannst du auch im Beipackzettel deines Präparats nachlesen, was für dich gilt.
Pille zu spät genommen
Du hast die Pille nicht total vergessen, sondern sie einfach ein bisschen zu spät genommen? Auch das kann in einigen Fällen dazu führen, dass du trotz Pille schwanger wirst.
Bei bestimmten Präparaten wie der Minipille können schon Verzögerungen von einigen Stunden die Wirkung der Pille beeinflussen. Informiere dich also frühzeitig, wie es bei deiner Anti-Baby-Pille aussieht.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Einige Medikamente können Wechselwirkungen mit der Pille hervorrufen. Dazu gehören:
- Antibiotika
- Abführmittel
- Beruhigungsmittel
- Antiepileptika
- Antidiabetika
- Antimykotika (Pilz-Mittel)
Hausmittel wie Johanneskraut und Aktivkohle können die Wirkung der Pille ebenso beeinflussen.
Lies am besten immer den Beipackzettel, wenn du ein neues Medikament oder einen Wirkstoff nimmst.
Chronische Krankheiten
Bestimmte chronische Erkrankungen können den Stoffwechsel beeinflussen. Dazu gehört zum Beispiel Mukoviszidose oder Morbus Chron. Hormone können vom Körper nicht richtig aufgenommen werden – dadurch kannst du schwanger trotz Pille werden.
Wenn du an einer chronischen Krankheit leidest, solltest du dich vor dem Pillenstart von deinem Arzt beraten lassen.
Erkrankungen mit Durchfall und Erbrechen
Wenn du bestimmte Erkrankungen hast, kann das die Wirksamkeit der Pille beeinflussen. Dazu gehören Magen-Darm-Infarkte. Denn: Hast du vier Stunden nach der Einnahme Durchfall oder Erbrechen, bist du nicht geschützt. Verhütest du jetzt nicht mit einem zusätzlichen Verhütungsmittel, könntest du schwanger trotz Pille werden.
Falsche Lagerung
Die Pille verträgt keine Hitze. Direkte Sonneneinstrahlung und Temperaturen über 25 Grad können die Wirkung der Pille beeinträchtigen.
Starkes Untergewicht
Wenn du stark untergewichtig bist, nimmt dein Körper bestimmte Nährstoffe und Hormone oft nicht richtig auf. Das kann eine Schwangerschaft trotz Pille zur Folge haben.
Generell wirkt sich das Nikotin nicht auf die Wirkung der Pille aus. Es kann allerdings zu Wechselwirkungen zwischen dem Östrogen und Nikotin kommen. Das kann zu einem erhöhten Thrombose-Risiko führen.
Aus diesem Grund wird Raucherinnen oft zur östrogenfreien Minipille geraten.
Ich denke ich bin schwanger trotz Pille – was jetzt?
Generell gilt bei einem Schwangerschaftsverdacht immer: auf zum Frauenarzt.
Natürlich kannst du einen Schwangerschaftstest machen – Früh-Tests zeigen schon 4-6 Tage vor dem Ausbleiben der Periode ein Ergebnis. Definitiv kann aber nur ein Arzt eine Schwangerschaft bestätigen!
Wenn du denkst, dass du schwanger sein könntest, dann nimm bis zu deinem Termin die Pille nicht mehr – du kannst in der Zwischenzeit mit einem Kondom verhüten.
Was passiert, wenn man schwanger ist und die Pille nimmt?
Es gibt keine Hinweise darauf, dass die Einnahme der Pille in den ersten Schwangerschaftswochen die Gesundheit des Babys beeinträchtigt. Natürlich schadet es aber nie, auf Nummer Sicher zu gehen. Deswegen gilt: Bei Verdacht auf Schwangerschaft besser auf die Pille verzichten
Schwanger trotz Pille danach – geht das?
Nach einer Verhütungspanne kann die Pille danach vor einer ungewollten Schwangerschaft schützen. Tatsächlich ist die Notfallverhütung aber nicht 100 % sicher. Ja, du kannst also trotz der Pille danach schwanger werden.
Der Grund: Die Pille danach verschiebt deinen Eisprung um etwa fünf Tage. Passiert die Verhütungspanne genau am Tag deines Eisprungs, kannst du trotzdem schwanger werden.
Bemerkst du also Schwangerschaftsanzeichen, obwohl du die Pille danach genommen hast, solltest du zum Frauenarzt gehen.